All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Südosthessen

Polizeipräsidium Südosthessen

POL-OF: Mann sprengt Zigarettenautomaten auf; Hoher Schaden nach Brand auf Campingplatz und mehr

Offenbach (ots)

Bereich Offenbach

1. Mann sprengt Zigarettenautomaten auf - Offenbach

(aa) Nach der Detonation eines Zigarettenautomaten am Dienstagabend in der Mainkurstraße sah eine Zeugin einen etwa 1,85 Meter großen Mann mit weißer Mütze davonrennen. Dieser hatte kurz vor 19.30 Uhr den in Höhe der Hausnummer 2 angebrachten Automaten gesprengt und die Münzgeldkassette gestohlen. Der Schaden wird auf 2.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei ist für weitere Hinweise unter der Rufnummer 069 8098-1234 zu erreichen.

2. Passanten ertappten Sprayer - Heusenstamm

(aa) Passanten ertappten am frühen Mittwoch (0.45 Uhr) in der Berliner Straße drei etwa 20 Jahre alte Männer, die in Höhe der Hausnummer 26 die dortige Bushaltestelle mit weißer und roter Farbe besprüht hatten. Sie hinterließen mehrere "OFC" Graffitis. Die 1,80 bis 1,85 Meter großen und dunkel gekleideten Täter rannten in die Kantstraße davon. Zwei trugen Kapuzenjacken und Jogginghosen mit weißen Streifen an den Seiten. Der dritte Mann hatte blonde Haare. Die Polizei ermittelt nun wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung durch Graffiti und bittet um weitere Hinweise unter der Rufnummer 06104 6908-0.

Bereich Main-Kinzig

1. Angriff auf Gassi-Geherin - Hanau/Steinheim

(aa) Eine Fußgängerin, die am Dienstagabend in der Uferstraße mit ihren Hunden Gassi ging, wurde unvermittelt von einem etwa 1,80 Meter großen Mann gepackt und geschlagen. Die 35-Jährige war kurz vor 19 Uhr am Mainufer im Bereich Uferstraße/Thüringer Straße unterwegs und hatte gerade ihre Hunde abgeleint. Der Angreifer hatte dunkle lockige Haare und trug einen dunklen Jogginganzug sowie einen Kapuzenpullover. Die Hanauerin wurde leicht im Gesicht und am Hals verletzt. Als die Hunde kamen und den Täter ansprangen, flüchtete er. Dabei sagte er etwas vermutlich auf Polnisch oder Russisch. Seine Kleidung dürfte durch das Anspringen der Hunde verschmutzt worden sein. Die Hintergründe des Angriffs sind noch unklar. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise auf den Mann geben können, sich unter der Rufnummer 06181 9597-0 zu melden.

2. Hoher Schaden nach Brand auf Campingplatz - Maintal

(cl) Schaden von rund 150.000 Euro entstand am Dienstagabend nach einem Brand von mehreren Wohnwägen. Einsatzkräfte der Feuerwehr und Polizei rückten um 19.20 Uhr zu einem Campinglatz nahe der Frankfurter Landstraße aus. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr breitete sich das Feuer rasch aus, so dass am Ende drei Wohnwagen komplett ausbrannten - fünf weitere wurden durch Wärmestrahlung beschädigt. Die genaue Brandursache wird nun von der Kriminalpolizei Hanau untersucht. Hinweise werden unter der Rufnummer 06181 100-123 entgegengenommen.

Offenbach, 04.01.2023, Pressestelle, Christopher Leidner

Rückfragen bitte an:

Christopher Leidner (cl) - 1201 oder 0172 / 694 1180
Andrea Ackermann (aa) - 1214 oder 0173 / 301 7834
Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806
Alexander Schlüter (as) - 1223 oder 0162 / 201 3290
Jennifer Mlotek (jm) - 1212 oder 0152 / 09022567



Polizeipräsidium Südosthessen
-Pressestelle-
Spessartring 61
63071 Offenbach am Main
Telefon: 069 / 8098-1210 (Sammelrufnummer)
Fax: 0611 / 32766-5014
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
Homepage: http://www.polizei.hessen.de/ppsoh

Original content of: Polizeipräsidium Südosthessen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Südosthessen
More press releases: Polizeipräsidium Südosthessen
  • 03.01.2023 – 14:53

    POL-OF: Polizei sucht zu zwei Unfällen Zeugen

    Offenbach (ots) - Bereich Offenbach Kein Beitrag Main-Kinzig-Kreis Kinder blieben bei Unfall wohl unversehrt - Hanau (aa) Ein Ford - besetzt mit der 34 Jahre alten Fahrerin und ihren beiden Kindern - kam am Dienstagvormittag in der Gustav-Hoch-Straße in der Kurve von der Straße ab. Gegen 10.25 Uhr überfuhr die Hanauerin in Höhe der Hausnummer 1 die Verkehrsinsel und ein Schild. Dabei entstand ein Schaden von etwa ...

  • 01.01.2023 – 09:41

    POL-OF: Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen vom Neujahrsmorgen, 01.01.2023

    Offenbach (ots) - Silvesternacht ohne größere Vorkommnisse (neu) Einen insgesamt relativ friedlichen und weitgehend unspektakulären Jahreswechsel bilanziert das Polizeipräsidium Südosthessen. "Abgesehen von ein paar kleineren Bränden, die vermutlich durch Raketen oder Böller ausgelöst wurden und von Streitigkeiten auf privaten Silvesterfeiern gab es sowohl im ...