All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Südosthessen

Polizeipräsidium Südosthessen

POL-OF: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Darmstadt, Zweigstelle Offenbach und des Polizeipräsidiums Südosthessen von Dienstag, 5. April 2022

Offenbach (ots)

Ermittlungen gegen 36-Jährigen wegen Verdachts eines versuchten Tötungsdeliktes - Offenbach

(lei) Nach einer gewalttätigen Auseinandersetzung in einer Wohnung in der Rumpenheimer Straße (140er Hausnummern) am frühen Sonntagmorgen ermitteln Staatsanwaltschaft und Polizei gegen einen 36 Jahre alten Mann wegen Verdachts eines versuchten Tötungsdeliktes. Die Ermittler werfen dem Mann aus Hünfelden vor, einen 53-Jährigen in dessen Wohnung im Stadtteil Bürgel nach vorangegangenem Streit mit Stichen in den Oberkörper schwer verletzt zu haben.

Der 53-Jährige, der ins Krankenhaus kam und notoperiert werden musste, befindet sich mittlerweile außer Lebensgefahr. Bei der handfesten Konfrontation mit dem 53-Jährigen zog sich auch der 36-jährige Verdächtige Verletzungen zu, die eine kurzzeitige medizinische Behandlung erforderlich machten. Polizeibeamte nahmen ihn im Anschluss noch in der Wohnung fest, nachdem Bewohner des Hauses gegen 1 Uhr die Polizei alarmiert hatten.

Die Hintergründe des Streits sowie der genaue Tathergang sind noch weitestgehend unklar und nun Gegenstand der weiteren kriminalpolizeilichen Ermittlungen. Der 36-Jährige wurde bis auf Weiteres in einem psychiatrischen Krankenhaus untergebracht.

Offenbach, 05.04.2022, Pressestelle, Thomas Leipold

Rückfragen bitte an:

Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745
Andrea Ackermann (aa) - 1214 oder 0173 / 301 7834
Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806
Alexander Schlüter (as) - 1223 oder 0162 / 201 3290
Jennifer Mlotek (jm) - 1212 oder 0152 / 09022567

Polizeipräsidium Südosthessen
-Pressestelle-
Spessartring 61
63071 Offenbach am Main
Telefon: 069 / 8098-1210 (Sammelrufnummer)
Fax: 0611 / 32766-5014
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
Homepage: http://www.polizei.hessen.de/ppsoh

Original content of: Polizeipräsidium Südosthessen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Südosthessen
More press releases: Polizeipräsidium Südosthessen
  • 04.04.2022 – 16:06

    POL-OF: Nachmeldung: Schwerer Unfall mit Krad-Fahrer

    Offenbach (ots) - Rollerfahrer schwer verletzt - B43a / Hanau (lei) Mit schweren Verletzungen ist am Montagmittag ein 66 Jahre alter Mann ins Krankenhaus eingeliefert worden, nachdem er mit seinem Roller beim Auffahren auf die Bundesstraße 43a in eine Böschung geschleudert worden war. Der Mann aus Rodgau war gegen 12.10 Uhr zunächst auf der Autobahn 66 aus Richtung Anschlussstelle Erlensee kommend unterwegs und befuhr ...