All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Südosthessen

Polizeipräsidium Südosthessen

POL-OF: Pressebericht für das Polizeipräsidium Südosthessen von Sonntag, 30.01.2022

Offenbach (ots)

Bereich Offenbach

1. Fußgängerin schwer verletzt - Offenbach

Keine Chance rechtzeitig zu Bremsen hatte am späten Samstagabend gegen 22:50 Uhr ein 40-jähriger Autofahrer aus Offenbach auf dem Odenwaldring. In Höhe der Hausnummer 86 überquerte eine 27-jährige Fußgängerin, offensichtlich ohne auf den Fahrzeugverkehr zu achten, die Fahrbahn und wurde von dem VW-Fahrer erfasst. Durch den Zusammenstoß wurde die Offenbacherin schwer verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert. Zeugen, welche den Unfallhergang beobachtet haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier in Offenbach unter der Telefonnummer 069-8098-5100 in Verbindung zu setzen.

Bereich Main-Kinzig

1. Einbrecher machten Beute - Bad Soden-Salmünster

Die kurze Abwesenheit der Hausbewohner nutzten ein oder mehrere Täter am frühen Samstagabend in der Zeit von 17:15 Uhr bis 18:40 Uhr aus, um in ein Einfamilienhaus in der Ahornstraße (niedrige Hausnummer) einzubrechen. Über die rückwärtige Terrassentür wurde sich Zutritt verschafft. Bargeld, Schmuck und ein Föhn waren die Beute der Einbrecher. Der Gesamtschaden muss noch beziffert werden. Anwohner oder Passanten, die zum genannten Zeitpunkt verdächtige Wahrnehmungen oder Personen beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 069-8098-1234 in Verbindung zu setzen.

Die Autobahnpolizei berichtet:

Keine Beiträge

Offenbach am Main, 30.01.2022, RENKER, PvD

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
Spessartring 61, 63071 Offenbach
Polizeiführer vom Dienst (PvD)

Telefon: 069 / 8098-2315
Fax: 0611 / 32766-5307
E-Mail: ppsoh@polizei.hessen.de

Original content of: Polizeipräsidium Südosthessen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Südosthessen
More press releases: Polizeipräsidium Südosthessen