All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Südosthessen

Polizeipräsidium Südosthessen

POL-OF: Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Darmstadt und des Polizeipräsidiums Südosthessen von Freitag, den 27.03.2020

Offenbach (ots)

Beschuldigter legt umfangreiches Geständnis ab - Langen

Hinweis: Rückfragen zu dieser Meldung richten Sie bitte nur an die Pressestelle der Staatsanwaltschaft Darmstadt unter der Rufnummer 06151 992-1308 oder -1209.

In dem nunmehr seit September 2019 geführten Ermittlungsverfahren wegen Betruges, der Unterschlagung von Kraftfahrzeugen sowie der internationalen Autoschieberei, konnte über die Staatsanwaltschaft Darmstadt gegen den Hauptbeschuldigten ein Untersuchungshaftbefehl erwirkt und am Mittwoch den 25.03.2020 vollstreckt werden.

Der amtsbekannte 42-jährige Beschuldigte wurde an seiner Wohnanschrift durch die Kriminalpolizei festgenommen und am Nachmittag dem Haftrichter des Amtsgerichts Darmstadt vorgeführt.

Dem Beschuldigten werden eine konkrete Vermögensgefährdung, Versicherungsbetrug und ein horrender Vermögensschaden zum Nachteil diverser Leasinggesellschaften vorgeworfen. Durch ein betrügerisches Geschäftsmodell gelang es ihm ohne eine eigene Bonität vorweisen zu müssen, in den Besitz hochwertiger Kraftfahrzeuge zu gelangen. Seine Identität blieb somit gegenüber den Leasinggebern - den tatsächlichen Fahrzeugeigentümern - unbekannt.

Bei seiner Vorführung konnte der Beschuldigte die Untersuchungshaft lediglich durch ein vollumfängliches Geständnis abwenden, in welchem er übrige Mitbeschuldigte und bisher nicht verfahrensgegenständliche Personen strafrechtlich belastete. Nach der Auferlegung von Meldepflichten und Kontaktverboten wurde der Haftbefehl außer Vollzug gesetzt und der ehemals faktische Geschäftsführer einer Autovermietung in Langen entlassen.

Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Offenbach dauern an.

Offenbach, 27.03.2020, Pressestelle, Rudi Neu

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
Geleitsstraße 124, 63067 Offenbach
Pressestelle

Telefon: 069 / 8098 - 1210
Fax: 069 / 8098 - 1207
Rudi Neu (neu) - 1212 oder 0173 591 8868
Andrea Ackermann (aa) - 1214 oder 0173 / 301 7834
Michael Malkmus (mm) - 1213 oder 0173 / 301 7743
Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806
Alexander Schlüter (as) - 1218 oder 0162 / 201 3290
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de

Original content of: Polizeipräsidium Südosthessen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Südosthessen
More press releases: Polizeipräsidium Südosthessen
  • 27.03.2020 – 11:37

    POL-OF: Fahndungserfolg - weiterer Beschuldigter festgenommen

    Offenbach (ots) - Bereich Offenbach Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Darmstadt - Zweigstelle Offenbach - und des Polizeipräsidiums Südosthessen von Freitag, 27. März 2020 Schneller Fahndungserfolg - weiterer Beschuldigter vorläufig festgenommen - Rodgau/Nieder-Roden und Obertshausen (aa) Nach der Auseinandersetzung am Mittwochnachmittag in Nieder-Roden, bei der ein 18-Jähriger verletzt wurde (wir ...