All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Südosthessen

Polizeipräsidium Südosthessen

POL-OF: Blitzermeldung des Polizeipräsidiums Südosthessen von Freitag, 12. April 2019

Offenbach (ots)

Bereiche Offenbach und Main-Kinzig

Polizeipräsidium Südosthessen - Geschwindigkeitskontrollstellen für die 16. Kalenderwoche 2019

(aa) Die Beamten der Verkehrsdirektion kontrollieren in der kommenden Woche die Einhaltung der Tempolimits auf den Landesstraßen 2310 und 3178, weil es dort vermehrt zu Unfällen kam. Der Leitende Polizeidirektor Claus Spinnler zog für das Jahr 2018 eine positive Bilanz bei den Geschwindigkeitsunfällen: Hier haben sich die Unfallzahlen um 115 im Vergleich zum Vorjahr reduziert. Insgesamt wurden 1.135 Verkehrsunfälle aufgenommen, deren Ursache nicht angepasste oder überhöhte Geschwindigkeit war. Auch die Zahl der Verletzten bei solchen Unfällen ging um 20 zurück und liegt nun bei 322. Im vergangenen Jahr wurden 520 Personen und damit 63 weniger Verkehrsteilnehmer verletzt, allerdings verstarben 12 Menschen. Überhöhte oder nicht angepasste Geschwindigkeit ist nach wie vor eine der Hauptursachen für schwere Unfälle. Jedem sollte laut Spinnler bewusst sein, dass innerhalb weniger Sekunden alles vorbei sein kann.

Wir wünschen allen Verkehrsteilnehmern, dass sie ihr Ziel wohlbehalten erreichen.

Geplant sind Messungen im Bereich folgender Örtlichkeiten:

15.04.2019: B 276, Flörsbachtal, in Fahrtrichtung Biebergemünd, L 2310, Stockstadt, in Fahrtrichtung Seligenstadt, Hanau - Großauheim, Depotstraße, in Höhe Alter Kahler Weg

16.04.2019: L 3178, Bad Soden-Salmünster, in Fahrtrichtung Mernes, L 3196, AS Steinau, in Fahrtrichtung Schlüchtern, Hanau - Großauheim, Depotstraße, in Höhe Alter Kahler Weg

17.04.2019: Hanau - Großauheim, Depotstraße, in Höhe Alter Kahler Weg Neu-Isenburg, Gravenbruchring

18.04.2019: L 3218, Hanau, Maintaler Straße, in Fahrtrichtung Dörnigheim

19.04.2019: L 3218, Hanau, Maintaler Straße, in Fahrtrichtung Dörnigheim, K 869, Hanau - Großauheim, Waldfriedhof, L 3328, Maintal, in Fahrtrichtung Dörnigheim

20. und 21.04.2019: L 3218, Hanau, Maintaler Straße, in Fahrtrichtung Dörnigheim

Offenbach, 12.04.2019, Pressestelle, Andrea Ackermann

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
Geleitsstraße 124, 63067 Offenbach
Pressestelle

Telefon: 069 / 8098 - 1210
Fax: 069 / 8098 - 1207
Rudi Neu (neu) - 1212 oder 0173 591 8868
Andrea Ackermann (aa) - 1214 oder 0173 / 301 7834
Michael Malkmus (mm) - 1213 oder 0173 / 301 7743
Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806
Anke Vitasek (av) - 1218 oder 0172 / 328 3254
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de

Original content of: Polizeipräsidium Südosthessen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Südosthessen
More press releases: Polizeipräsidium Südosthessen
  • 11.04.2019 – 13:37

    POL-OF: Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen von Donnerstag, 11. April 2019

    Offenbach (ots) - Bereich Offenbach 1. Wer sah den Unfallhergang? - Offenbach (aa) Am späten Mittwochnachmittag stießen in der Kaiserstraße in Höhe der Hausnummer 97 zwei BMW-Fahrzeuge zusammen; nun schildern beide Fahrer einen unterschiedlichen Unfallhergang. Nach ersten Erkenntnissen befuhren gegen 17.40 Uhr der 19-jährige 3er-Lenker und der 50 Jahre alte ...

  • 10.04.2019 – 15:07

    POL-OF: Sondermeldung des Polizeipräsidiums Südosthessen von Mittwoch, 10.04.2019

    Offenbach (ots) - Bereiche Offenbach und Main-Kinzig Von Andrea Ackermann Aktionstag für die Verkehrssicherheit kam gut an Junge und ältere Seniorinnen und Senioren standen am Mittwoch bei einer Verkehrspräventionsaktion der Polizei, die auf Parkplätzen im Kreis Offenbach und im Main-Kinzig-Kreis ...

    One document
  • 10.04.2019 – 14:15

    POL-OF: Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen von Mittwoch, 10. April 2019

    Offenbach (ots) - Bereich Offenbach 1. Offenbar Glück gehabt... - Obertshausen (aa) Ein junger Autofahrer verunglückte am Dienstagabend im Rembrücker Weg, weil er bei Regen vermutlich mit nicht angepasster Geschwindigkeit unterwegs war. Nach ersten Erkenntnissen bog der 25-Jährige mit seinem Toyota kurz vor 18.30 Uhr von der Rembrücker Straße nach links in den ...