All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Südosthessen

Polizeipräsidium Südosthessen

POL-OF: Sondermeldung: Polizeischau des Polizeipräsidiums Südosthessen

Offenbach (ots)

Bereiche Main-Kinzig und Offenbach

Polizeischau in Hanau war bei strahlendem Sonnenschein ein Besuchermagnet

(mm) Am Ende der Polizeischau waren alle zufrieden und man konnte in strahlende Gesichter blicken, resümierten Polizeipräsident Roland Ullmann und Oberbürgermeister Claus Kaminsky. Ullmann betonte: "Die Brüder-Grimm-Stadt Hanau, die auch eine von vier KOMPASS-Modellkommunen ist, war geradezu ein idealer Partner, um solch ein Event erfolgreich durchzuführen."

Über hundert Beamte zeigten bei der Polizeischau am Samstag, die zwischen 10.30 und 16 Uhr, stattfand, gemeinsam mit vielen Institutionen und Vereinen ein spannendes, informatives und abwechslungsreiches Programm, bei dem die Prävention eine besondere Rolle spielte.

Annähernd 15.000 Besucher sahen bei strahlendem Sonnenschein viele Attraktionen, darunter die Landung eines Polizeihubschraubers, Vorführungen der Reiter- und Diensthundestaffel und eine große Fahrzeugausstellung. Außerdem gab die Kripo Hanau einen Einblick in die Tatortspurensuche und die Ermittler des Sachgebiet Sprayer stellten ihre Arbeit vor. Die Spezialisten der Verkehrsinspektion zeigten verschieden Möglichkeiten der Geschwindigkeitsmessung.

Die Feuerwehr Hanau präsentierte ihre Sondereinheit Höhenrettung. Beamte der Hessischen Bereitschaftspolizei führten einen Wasserwerfer vor und eine Ausbildungseinheit demonstrierte mit Mitgliedern des Budo-Clubs Mühlheim den Umgang mit behinderten Menschen und zeigte verschiedene Kontrollsituationen des Polizeidienstes.

Gut 200 Kinder bewiesen ihr Können auf dem Fahrradparcours der Jugendverkehrsschule. Die Sieger in verschiedenen Altersklassen erhielten tolle Preise.

Die Verkehrswacht stellte den Besuchern ein Überschlagsfahrzeug vor und informierte so wie auch der Verein Hanauer Hilfe, der ADFC sowie die Vertreter des Vereins WEISSER RING und die Polizeiseelsorge die Bürger ausführlich über ihre Tätigkeiten. Von der Turngemeinschaft Hanau bereicherten die Cheerleader und die Rope Skipper das Programm. Die Footballer der Hanau Hornets waren ebenfalls mit einer Showeinlage präsent. Die jüngeren Besucher durften sich auf einem Soccerfeld des SC 1960 Hanau und auf zwei Hüpfburgen der Johanniter-Unfall-Hilfe austoben.

Am Präventionsmobil der Polizei holten sich Besucher zahlreiche Tipps zum Einbruchsschutz und Warnhinweise über die lauernden Gefahren im Internet. Reges Interesse zeigten auch viele junge Leute für den spannenden und abwechslungsreichen Polizeiberuf. Das Team der Einstellungsberatung des Polizeipräsidiums Südosthessen informierte und vereinbarte zahlreiche Beratungstermine.

Den Abschluss der Polizeischau bildete traditionsgemäß die Motorradstaffel des Polizeipräsidiums, die mit ihrer akrobatischen und teils waghalsigen Show die Zuschauer nochmals in ihren Bann zog und erst nach einer Zugabe vom Platz fahren durfte.

Für das leibliche Wohl sorgten die teilnehmenden Vereine.

Offenbach, 18.08.2018, Pressestelle, Michael Malkmus

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
Geleitsstraße 124, 63067 Offenbach
Pressestelle

Telefon: 069 / 8098 - 1210
Fax: 069 / 8098 - 1207
Rudi Neu (neu) - 1212 oder 0173 591 8868
Andrea Ackermann (aa) - 1214 oder 0173 / 301 7834
Michael Malkmus (mm) - 1213 oder 0173 / 301 7743
Felix Geis (fg) - 1211
Anke Vitasek (av) - 1218 oder 0172 / 328 3254
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de

Original content of: Polizeipräsidium Südosthessen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Südosthessen
More press releases: Polizeipräsidium Südosthessen
  • 18.08.2018 – 08:26

    POL-OF: Pressebericht für das Polizeipräsidium Südosthessen von Samstag, 18.08.2018

    Offenbach (ots) - Bereich Offenbach Kein Beitrag Bereich Main-Kinzig Kein Beitrag Die Autobahnpolizei berichtet: Kein Beitrag Offenbach am Main, 18.08.18, Renker PvD Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Südosthessen Geleitsstraße 124, 63067 Offenbach Polizeiführer vom Dienst (PvD) Telefon: 069-80 98-0 Fax: 069-80 98-2307 E-Mail: ...

  • 17.08.2018 – 15:18

    POL-OF: Blitzermeldung des Polizeipräsidiums Südosthessen von Freitag, 17.08.2018

    Offenbach (ots) - Bereiche Offenbach und Main-Kinzig Polizeipräsidium Südosthessen - Geschwindigkeitskontrollstellen für die 34. Kalenderwoche 2018 (aa) Das Polizeipräsidium Südosthessen veröffentlicht auf seiner Internetseite www.polizei.hessen.de/ppsoh wöchentlich geplante Messstellen zur Geschwindigkeitsüberwachung. Die Auflistung ist nicht abschließend; ...

  • 17.08.2018 – 14:15

    POL-OF: Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen von Freitag, 17.08.2018

    Offenbach (ots) - Bereich Offenbach 1. Dreiste Trickdiebe waren in der Goethestraße unterwegs - Neu-Isenburg (aa) Eine Seniorin wurde am Donnerstagvormittag in der Goethestraße in ihrem Einfamilienhaus von zwei dreisten Trickdieben beklaut. Gegen 11 Uhr klingelte das Duo an der Haustür und gab an, dass ein Ziegel auf dem Dach beschädigt sei. Sofort ging einer der ...