Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Aktionstag "Wildunfälle" am 13. Oktober 2019 auf dem Schiffenberg - Tipps und Tricks von Polizei, ADAC und Jägerschaft
2 Documents
Gießen (ots)
--
Gießen: Polizei und Jägerschaft, gemeinsam mit dem RP und der Stadt Gießen sowie dem ADAC und dem Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr (B.A.D.S.) laden zu einem Aktionstag "Wildunfälle'" auf dem Schiffenberg in Gießen ein.
Am
Sonntag, 13.10.2019, zwischen 10.00 und 15.00 Uhr
bieten die Experten unter dem Motto "Wildunfälle vermeiden - Tierleid verhindern" ein buntes Programm für die ganze Familie rund um die Themen Herbst, Wild und Technik.
Die Besucher erwartet auf dem Gelände des Kloster Schiffenberg, dem Hausberg Gießens,
- ein Live-Crash-Test mit anschließendem Rettungsszenario von
Feuerwehr, Johanniter und Polizei.
- Fahrsimulatoren des ADAC und des B.A.D.S. mit denen
Interessierte ihr Können und insbesondere ihre Reaktionszeiten
zu plötzlich wechselndem Wild auf der Straße testen können.
- ein "Gelber Engel" des ADAC checkt auf dem Parkplatz
"Schiffenberg" kostenlos unter anderem Licht, Ölstand und
Reifenzustand.
- umfangreiche Informationen zur Aktion BOB und MAXimal mobil des
Polizeipräsidiums Mittelhessen.
- ein Hindernisparcours der Jugendverkehrsschule der Polizei, hier
haben Kids die Möglichkeit ihre Geschicklichkeit auf Fahrrädern
zu beweisen.
- das sogenannte "Lernort-Natur-Mobil" des Landesjagdverbandes
Hessen e.V. Kinder und Erwachsenen können unter anderem in
Fühlkästen Tannenzapfen oder auch Felle verschiedener Tiere
ertasten und zuordnen.Alle sind herzlich eingeladen am Sonntag, 13.10.2019, zwischen 10.00 Uhr und 15.00 Uhr auf dem "Schiffenberg" bei Gießen einen unvergesslichen Familientag zu erleben.
Weitere Informationen zum Thema #HerbstWildLicht finden Sie in der beigefügten Pressemeldung und dem Einladungsflyer für den 13.10.2019.
Bilder, Pressegrafiken und das Event-Video können Sie unter folgendem Link herunterladen:
https://www.dropbox.com/sh/d393l119m8bdoed/AAAF1y4zBelQWmeCnNXdtRxRa?dl=0
Die Bilder, Grafiken und Videos können gerne in der Berichterstattung genutzt werden. Die Namen der Fotografen ergeben sich aus dem jeweiligen Dateinamen, z. B. ..._kapuhsDJV.
Guido Rehr, Pressesprecher
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641-7006 2040
Fax: 0641-7006 2048
Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei
Instagram: https://instagram.com/polizei_mh
E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
Original content of: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen, transmitted by news aktuell