All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen

Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen

POL-GI: Pressemeldungen vom 21.01.2019: Frauen vor Gaststätte belästigt und verletzt+++Durch zwei unbekannte attackiert+++Verkehrsunfälle enden mehrfach mit Blutentnahmen

Gießen (ots)

Gießen: Frauen vor Gaststätte belästigt und verletzt

Vor einer Gaststätte in der Gießener Ludwigstraße haben drei Männer am Sonntag, gegen 03.20 Uhr, mehrere Frauen bedrängt und genötigt. Dabei kam es zu einem Gerangel, bei dem eine 30 - Jährige an der Hand verletzt wurde. Es konnten drei Tatverdächtige im Alter von 20 und 22 Jahren ermittelt werden. Die drei Asylbewerber aus Syrien und Marokko wurden nach den polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.

Gießen: Durch zwei Unbekannte attackiert

Im Oberlachweg in Wieseck haben Unbekannte drei Personen aus bislang unbekannten Gründen attackiert. Das Duo, das türkischstämmig sein soll, soll die Personen zunächst angepöbelt und dann zugeschlagen haben. Danach sollen die Täter noch zugetreten haben. Die Täter sollen etwa 30 Jahre alt sein und danach in einen PLW mit Gießener Kennzeichen gestiegen sein. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.

Staufenberg: PKW beschädigt

Offenbar um eine Brandstiftung handelt es sich, als ein VW Tiguan am Samstag, gegen 23.00 Uhr, in der Straße Am Rauhenstein in Staufenberg beschädigt wurde. Unbekannte hatten das Fahrzeug offenbar an der Unterseite angezündet. Es entstand ein Schaden von ca. 2.000 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.

Langgöns: Terrassentür aufgebrochen

In der Birkenstraße in Langgöns haben Unbekannte in der letzten Woche eine Terrassentür eines Einfamilienhauses aufgebrochen. Die Unbekannten durchsuchten danach ein Zimmer. Bislang steht noch nicht fest, ob die Unbekannten etwas mitgenommen haben. Der Schaden an der Tür von etwa 1.000 Euro wurde am Samstagnachmittag entdeckt. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Gießen unter der Rufnummer 0641 - 7006 2555.

Gießen: Kette mitgenommen

Eine Perlenkette im Wert von mehreren Hundert Euro haben Unbekannte am Sonntag, zwischen 07.00 und 07.45 Uhr, aus einem Wohnhaus im Alter Krofdorfer Weg mitgehen lassen. Die Unbekannten hatten dazu ein Fenster aufgebrochen, um das in das Haus einsteigen zu können. Anschließend durchsuchten die ungebetenen Gäste mehrere Zimmer und flüchteten mit der Kette in unbekannte Richtung. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.

Lich: Bargeld entwendet

Auf Bargeld hatten es Diebe am Sonntag, zwischen 16.00 und 19.30 Uhr, in der Gartenstraße in Muschenheim abgesehen. Die Unbekannten hatten an dem Haus ein Kellerfenster aufgebrochen und dann mehrere Räume nach Wertsachen durchwühlt. Mit wenigen hundert Euro verschwanden sie dann wieder und hinterließen einen Schaden von mehreren Hundert Euro. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Gießen unter der Rufnummer 0641 - 7006 2555.

Gießen: Mehrere Sachen mitgenommen

In der Straße Stolzemorgen haben Unbekannte zwischen Samstagnachmittag und Montagmorgen mehrere Gegenstände aus einem Geschäft mitgehen lassen. Die Diebe hatten sich Zugang in die Räume verschafft und mehrere Schränke durchsucht. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.

Linden: Plane aufgeschlitzt

In der Straße Oberhof in Großen-Linden haben Unbekannte am letzten Wochenende die Plane eines Anhängers aufgeschlitzt. Die Täter haben aber offenbar nichts mitgenommen. Der Schaden beträgt etwa 400 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.

Grünberg: Kennzeichen weg

In der Gießener Straße haben Unbekannte die beiden Kennzeichen GI-CG143 entwendet. Die Schilder befanden sich an einem Fiat Ducato. Der Diebstahl wurde am Sonntag bemerkt. Hinweise bitte an die Polizeistation in Grünberg unter der Telefonnummer 06401 - 91430. Verkehrsunfälle:

Grünberg: Zwei Leichtverletzte, 17.000 Euro Sachschaden und ein Strafverfahren

Am Sonntag (20.01.2019) war gegen 14 Uhr ein 59-jähriger Mann aus Mücke in seinem grauen Mazda auf der Landstraße 3072 von Lehnheim nach Atzenhain unterwegs. Ein 67-jähriger Mann aus Grünberg fuhr die Strecke in seinem VW Passat entgegengesetzt. Plötzlich kam der Mann aus Mücke mit seinem PKW offenbar auf die Gegenfahrbahn. Der Versuch des entgegenkommenden VW-Fahrers auszuweichen misslang, so dass die beiden Fahrzeuge frontal zusammenstießen. Bei dem Unfallverursacher war deutlicher Atemalkohol wahrzunehmen. Bei einem freiwilligen Test zeigte das Display des Alkoholtestgerätes einen Wert von 0,82 Promille an. Der leichtverletzte Unfallfahrer wurde mit einem Rettungswagen in die Uniklinik gebracht. Dort musste er sich dann auch einer Blutentnahme unterziehen. Der andere Fahrer wurde ebenfalls mit einem Rettungswagen zu einer Licher Klinik gebracht. Hinweise bitte an die Polizeistation in Grünberg unter der Telefonnummer 06401 - 91430.

Gießen: 11.500 Euro Sachschaden und ein Strafverfahren nach Alkoholkonsum

Ein 22-jähriger Mann aus Fernwald war am Sonntag (20.01.2019), gegen 2:30 Uhr, in seinem weißen 3er BMW von Gießen nach Großen-Buseck unterwegs. In Höhe der Ortseinfahrt Rödgen überfuhr er die dortige Mittelinsel und zerstörte dabei zwei montierte Verkehrszeichen. Im Anschluss setzte er offenbar einfach seine Fahrt fort und war in einem Wohngebiet, das sich etwa 600 Meter entfernt von der ersten Unfallstelle befindet, unterwegs. Dort kam er in der Brunnenstraße in Höhe der Hausnummer 13 nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen dort abgestellten Baustellenanhänger. Dieser wurde durch die Wucht des Aufpralls nach rechts auf den Gehweg gedrückt und beschädigte mit der Deichsel den angrenzenden Gartenzaun auf eine Länge von zirka drei Metern. Bei der Unfallaufnahme stellte es sich heraus, dass der 22 - Jährige offenbar zu tief ins Glas geschaut hatte. Ein freiwilliger Alkoholtest brachte es auf 1,83 Promille. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.

Gießen: Unüberlegtes Wendemanöver zieht Unfall mit drei Beteiligten mit sich

Am Samstag (19.01.2019) gegen 23.15 Uhr war ein 35-jähriger Mann aus Lahnau und ein 21-jähriger Mann aus Hungen in dieser Reihenfolge vom Berliner Platz in Richtung Grünberger Straße auf dem rechten der beiden Fahrstreifen unterwegs. Ein 54-jähriger Mann aus Gießen fuhr die gleiche Strecke, jedoch auf dem linken Fahrstreifen hinter den beiden anderen. In Höhe des Ludwigplatzes setzte der 35-jährige Mann aus Lahnau kurz vor der Ampel offenbar zum Wendemanöver an. In der Folge kam es zum Zusammenstoß mit den anderen PKW. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von zirka 6.000 Euro. Der BMW des Mannes aus Hungen war nicht mehr fahrbereit und musste von der Unfallstelle abgeschleppt werden. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.

Gießen: Unfallflucht in der Robert-Sommer-Straße

Ein bisher unbekannter Verkehrsteilnehmer war am Dienstag (18.01.2019), gegen 14:10 Uhr mit einem PKW von der Schubertstraße herkommend in Richtung Frankfurter Straße unterwegs. Ein 59-jähriger Mann aus Mücke befuhr mit einem Linienbus den gleichen Streckenabschnitt in entgegengesetzter Richtung. Der Angabe des Fahrers zufolge kam der Unbekannte kurz vor der Einmündung zur Thaerstraße entgegen und passierte sodann den Bus. Da der Unbekannte jedoch nur ein kleines Loch in der Frontscheibe von Eis befreit hatte und die Sicht demnach vermutlich stark eingeschränkt war, geriet der Unbekannte immer weiter nach links in Richtung Fahrbahnmitte und steifte dann mit dem Außenspiegel nahezu die komplette Länge des Linienbusses. Danach entfernte sich der unbekannte Fahrer von der Unfallstelle, ohne seinen Pflichten nachzukommen. Personen wurden bei dem Unfall nicht verletzt. Allerdings entstand Sachschaden in Höhe von mindestens 1.000 Euro. Hinweise auf den Unfallverursacher nimmt die Polizeistation Gießen Süd unter, 0641-7006-3555, entgegen.

Fernwald: Eine Leichtverletzte und 8.000 Euro Sachschaden durch Unachtsamkeit

Eine 26-jährige Frau aus Fernwald und ein 20-jähriger Mann aus Grebenhain waren am Montag (21.01.2019), gegen 7.18 Uhr, auf der Bundesstraße 457 von Lich nach Gießen unterwegs. Plötzlich kam ihnen ein Rettungswagen mit Blaulicht entgegen, worauf die vorausfahrende Frau aus Fernwald nach rechts auswich und abbremste. Dies bemerkte der hinter der Frau fahrende Mann aus dem Vogelsbergkreis vermutlich zu spät und fuhr mit seinem gelben Octavia auf den schwarzen A 3 auf. An beiden Fahrzeuge entstand Sachschaden. Der Wagen des Unfallverursachers war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die Frau aus Fernwald klagte an der Unfallstelle über Kopfschmerzen. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.

Pohlheim: Unfallflucht auf dem Parkplatz einer Schule im Fortweg

Am Sonntag (16.01.2019) parkte ein 53-jähriger Mann aus Pohlheim um 8:30 Uhr seinen Skoda Oktavia auf dem Schulparkplatz vor der Hausnummer 5. Als er gegen 11:00 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkam, war dieses am linken Außenspiegel beschädigt. Vom Unfallverursacher fehlte leider jede Spur. Hinweise auf den Unfallfahrer und dessen PKW nimmt die Polizeistation Gießen Süd, unter 0641-7006-3555, entgegen.

Pohlheim: Autofahrer fährt Fußgänger um und lässt ihn verletzt auf der Straße liegen

Am Sonntag (20.01.2019), gegen 19.30 Uhr, war ein 45-jähriger in Pohlheim lebender Mann in einem blauen Opel Corsa auf der Ludwigstraße unterwegs. In Höhe der Hausnummer 36 erfasste der PKW - Fahrer eine Fußgängerin, die beabsichtigt hatte, die Straße zu überqueren. Die 84-jährige Frau aus Pohlheim stürzte und erlitt dabei schwere Verletzungen. Der Fahrer des Opel hielt kurz an, fuhr aber dann in unbekannte Richtung davon. Wenige Minuten später meldete sich der mutmaßliche Fahrer des Opel und räumte der Polizei gegenüber ein, dass er an dem Unfall beteiligt sei. Dabei stellte es sich heraus, dass er zuvor offenbar Alkohol getrunken hatte. Eine Blutentnahme war die Folge. Hinweise nimmt die Polizeistation Gießen Süd, unter 0641-7006-35550, entgegen.

Jörg Reinemer Pressesprecher

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641-7006 2040
Fax: 0641-7006 2048

Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei

E-Mail: poea-gi.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Original content of: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
More press releases: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen