POL-OH: Diebstahl von E-Scooter - Wohnungseinbruch - Trickdiebstahl
Vogelsbergkreis (ots)
Diebstahl von E-Scooter
Schlitz. Am Dienstag (25.11.), in der Zeit von 18.10 Uhr bis 18.30 Uhr, entwendeten Unbekannte in der Straße "Ringmauer" einen grauen E-Scooter der Marke Xiaomi Electric Scooter 3 Lite (Kennzeichen: 978-GEN). Der Roller war nicht gesichert auf dem Gehweg abgestellt und hat einen Wert von rund 150 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Lauterbach unter der Telefonnummer 06641/971-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Wohnungseinbruch
Mücke. Am Dienstag (25.11.), zwischen 9.55 Uhr und 11 Uhr, drangen Unbekannte in der Straße "Auf dem Grauen Busch" in ein Wohnhaus ein, indem sie ein Fenster aufhebelten. Anschließend durchsuchten die Täter mehrere Zimmer des Hauses und entwendeten Damenschmuck. Hinweise bitte an die Polizeistation Alsfeld unter der Telefonnummer 06631/974-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Trickdiebstahl
Lauterbach. Am Dienstag (25.11.), gegen 12.20 Uhr, beobachteten Unbekannte einen 69-Jährigen in einer Bankfiliale in der Bahnhofstraße und spähten hierbei seine Zugangsdaten der mitgeführten Bankkarte aus. Anschließend erlangten die Täter durch eine gezielte Täuschung die Bankkarte und hoben eine niedrige vierstellige Summe vom Konto des Geschädigten ab. Hinweise bitte an die Polizeistation Lauterbach unter der Telefonnummer 06641/971-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de. Die unbekannten Täter können wie folgt beschrieben werden:
Täter 1
Männlich, osteuropäischer Phänotyp , circa 1,80m, circa 40-50 Jahre, Vollbart
Kleidung: Strickmütze, langer schwarzer Mantel, Jeans
Täter 2
Männlich, osteuropäischer Phänotyp, circa 1,80m, circa 40-50 Jahre, dunkle Haare
Kleidung: dunkle kurze Jacke
Trickdiebstahl ist vielfältig - Ihre Polizei rät in diesem Zusammenhang:
- Achten Sie auf Personen, die sich in ihrem Umfeld befinden oder
verdächtig nahe an Sie herantreten
- Lassen Sie sich nicht ablenken
- Verdecken Sie das Eingabefeld des PINs mit der freien Hand, der
Geldbörse oder dem Körper
- Notieren Sie den PIN nicht auf der Karte
- Achten Sie auf Manipulationen am Geldautomaten (z.B.
Ausgabeschacht, Kartenleser, Eingabefeld)
- Kontrollieren Sie regelmäßig Ihre KontoauszügeJonas Trabert
Kontakt:
Polizeipräsidium Osthessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Severingstraße 1-7, 36041 Fulda
Telefon: 0661 / 105-1099
E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de
(nur Mo. bis. Fr. - tagsüber)
Zentrale Erreichbarkeit:
Telefon: 0661 / 105-0
X: https://X.com/polizei_oh
Instagram: https://instagram.com/polizei_oh
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiOsthessen/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCUGcNYNkgEozGyLACRu7Khw
Homepage: https://ppoh.polizei.hessen.de/Startseite/
Original content of: Polizeipräsidium Osthessen, transmitted by news aktuell