POL-OH: Roadpol - "Focus on the Road"
Osthessen (ots)
Osthessen. Die osthessische Polizei hat sich in der Woche vom 6. bis 12. Oktober an der europaweiten Kontrollwoche "Operation focus on the road" des europäischen Polizeinetzwerkes ROADPOL beteiligt. Es kann manchmal ganz schnell gehen...: Mal eben eine Nachricht gelesen, den Zielort ins Navi getippt, nach dem Coffee-to-go-Becher gegriffen oder gar das heruntergefallene Kinderspielzeug aufgehoben. Es können die kleinen alltäglichen Situationen sein, die den Blick von der Straße lenken. Doch was, wenn genau in dieser einen Sekunde der Vorausfahrende abbremst? Ein Tier die Fahrbahn kreuzt? Oder gar ein Kind zwischen den Autos auf die Straße springt? Um Unfälle zu vermeiden, können schon Sekunden wirklich entscheidend sein. Der Bremsweg spricht für sich: Wer mit Tempo 50 unterwegs ist, legt in einer Sekunde rund 14 Meter Fahrtweg zurück - bei Tempo 100 sind es schon rund 28 Meter. Wertvolle Meter, die im Fall der Fälle die Schwere der Folgen bestimmen können. Ablenkung hat im Straßenverkehr nichts zu suchen. Und genau hierauf hat das Polizeipräsidium Osthessen im Aktionszeitraum mit verstärkter Präsenz und gezielten Kontrollen den Fokus gelenkt: Die Beamtinnen und Beamten sind gezielt mit den Verkehrsteilnehmern in den Austausch gegangen und haben dafür geworben, die Sinne hinterm Steuer zu schärfen. Trotz des präventiven Ansatzes wurden jedoch auch Verstöße konsequent verfolgt. Insgesamt wurden 681 Fahrzeuge kontrolliert. Die Bilanz: positiv. Die Beamtinnen und Beamten mussten glücklicherweise nur neun Verstöße wegen der Bedienung des Mobiltelefons oder anderer elektronischer Geräte während der Fahrt ahnden. Weniger erfreulich war jedoch die Fertigung von insgesamt 36 Straf- und Ordnungswidrigkeitenanzeigen wegen nicht angelegter Sicherheitsgurte sowie 25 Fahrten unter dem Einfluss von Alkohol oder Betäubungsmittel.
(Marc Leipold)
Kontakt:
Polizeipräsidium Osthessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Severingstraße 1-7, 36041 Fulda
Telefon: 0661 / 105-1099
E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de
(nur Mo. bis. Fr. - tagsüber)
Zentrale Erreichbarkeit:
Telefon: 0661 / 105-0
X: https://X.com/polizei_oh
Instagram: https://instagram.com/polizei_oh
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiOsthessen/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCUGcNYNkgEozGyLACRu7Khw
Homepage: https://ppoh.polizei.hessen.de/Startseite/
Original content of: Polizeipräsidium Osthessen, transmitted by news aktuell