POL-OH: Verkehrsunfallmeldungen für den Landkreis Fulda
Osthessen (ots)
Zusammenstoß zweier Fahrzeuge
Eichenzell. Bei einem Unfall am Montag (13.10.) entstand Sachschaden in Höhe von circa 9.000 Euro. Eine 61-jährige VW-Fahrerin befuhr gegen 10.40 Uhr in Eichenzell die Munkenstraße in Fahrtrichtung Gersfelder Straße und wollte in diese einbiegen. Hierbei kam es zu einem Zusammenstoß mit einer 66-jährigen Skoda-Fahrerin, welche die Gersfelder Straße in Richtung Ortsmitte Eichenzell befuhr.
In Tankstelle gefahren
Eichenzell. Sachschaden in Höhe von circa 50.000 Euro entstanden bei einem Unfall am Montag (13.10.). Ein 74-jähriger Landrover-Fahrer befand sich gegen 14.05 Uhr im Industriegebiet Eichenzell an der Zapfsäule einer Tankstelle. Beim Umparken fuhr er aus bislang unbekannten Gründen gegen die Hauswand beziehungsweise das Schaufenster der Tankstelle. Hierbei wurden auch diverse Verkaufsartikel sowie Automaten beschädigt.
Drei Personen leicht verletzt
Künzell. Zwei Kinder aus Petersberg im Alter von 8 Jahren, welche sich als Mitfahrer in einem Skoda befanden, sowie ein 34-jähriger Audi-Fahrer aus Kalbach wurden bei einem Unfall am Montag (13.10.) leicht verletzt. Der Audi-Fahrer überquerte gegen 18.25 Uhr in Künzell die Kreuzung Justus-Liebig-Straße / B 458 geradeaus in Richtung Zubringer der A7. Hierbei kam es zum Zusammenstoß mit einer 36-jährigen Skoda-Fahrerin, welche die B 458 aus Richtung Dipperz kommend in Fahrtrichtung Fulda befuhr.
Gegen Straßenlaterne gefahren
Fulda. Bei einem Unfall am Montag (13.10.) entstand Sachschaden in Höhe von circa 7.000 Euro. Ein 90-jähriger Dacia-Fahrer befuhr gegen 20.45 Uhr in Fulda den Justus-Schneider-Weg in Fahrtrichtung Weimarer Straße. In Höhe der Hausnummer 17 kam er nach links von der Fahrbahn ab und fuhr gegen eine Straßenlaterne.
Polizeistation Fulda
Kontakt:
Polizeipräsidium Osthessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Severingstraße 1-7, 36041 Fulda
Telefon: 0661 / 105-1099
E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de
(nur Mo. bis. Fr. - tagsüber)
Zentrale Erreichbarkeit:
Telefon: 0661 / 105-0
X: https://X.com/polizei_oh
Instagram: https://instagram.com/polizei_oh
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiOsthessen/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCUGcNYNkgEozGyLACRu7Khw
Homepage: https://ppoh.polizei.hessen.de/Startseite/
Original content of: Polizeipräsidium Osthessen, transmitted by news aktuell