All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Osthessen

Polizeipräsidium Osthessen

POL-OH: Zwei Verkehrsunfälle (eine geklärte Unfallflucht
ein Verkehrsunfall mit verletzter Person)

Landkreis Hersfeld-Rotenburg (ots)

Schenklengsfeld

Am Samstag (20.09.), gegen 14.50 Uhr, befuhr ein 89-jähriger PKW-Fahrer die Landesstraße 3172 aus Richtung Ransbach kommend in Fahrtrichtung Schenklengsfeld. An der Einmündung zur Kreisstraße 13 nach Oberlengsfeld verlor der Fahrer aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Hier kollidierte er mit einem Straßenschild auf einer Verkehrsinsel. Anschließend entfernte sich der Fahrer von der Unfallstelle, ohne den Pflichten eines Unfallbeteiligten nachzukommen. Der Unfall konnte durch andere Verkehrsteilnehmer beobachtet werden. Die Aussagen der Zeugen führten dazu, dass der Fahrer kurze Zeit später durch die Polizei ermittelt werden konnte. Gegen ihn wurde nun ein Strafverfahren wegen des Verdachts der Verkehrsunfallflucht eröffnet. Durch den Unfall entstand ein Sachschaden in Höhe von 3.500 Euro.

Heringen

Am Sonntag (21.09.), gegen 12 Uhr, befuhr ein 31-jähriger PKW-Fahrer die Landesstraße 3172 aus Richtung Heringen-Leimbach kommend in Fahrtrichtung Dippach. Kurz vor der Landesgrenze zu Thüringen verlor der Fahrer die Kontrolle über sein hoch motorisiertes Fahrzeug und kam nach links von der Fahrbahn ab. Hier kollidierte das Fahrzeug mit einem Heuballen und kam daraufhin in einem Feld zum Liegen. Der Fahrer wurde durch den Unfall leicht verletzt und musste zur weiteren Untersuchung in ein nahe gelegenes Krankenhaus verbracht werden. Es entstand Sachschaden in einer Gesamthöhe von etwa 30.000 Euro.

Gefertigt: Phieler-Weishahn, POK´in (Polizeistation Bad Hersfeld, Kleine Industriestraße 3, 36251 Bad Hersfeld)

Kontakt:

Polizeipräsidium Osthessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Severingstraße 1-7, 36041 Fulda

Telefon: 0661 / 105-1099
E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de
(nur Mo. bis. Fr. - tagsüber)

Zentrale Erreichbarkeit:
Telefon: 0661 / 105-0

X: https://X.com/polizei_oh
Instagram: https://instagram.com/polizei_oh
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiOsthessen/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCUGcNYNkgEozGyLACRu7Khw
Homepage: https://ppoh.polizei.hessen.de/Startseite/

Original content of: Polizeipräsidium Osthessen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Osthessen
More press releases: Polizeipräsidium Osthessen
  • 21.09.2025 – 07:41

    POL-OH: Vorfahrtsverletzung führt zu Verkehrsunfall mit verletztem Mokick Fahrer

    Fulda (ots) - Eine leicht verletzte Person und Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalles, welcher sich am Freitagvormittag (19.09.), 11.40 Uhr in Fulda ereignete. Eine 17-jähriger Mokick Fahrer aus Petersberg befuhr die Lindenstraße, aus Richtung Stadtschloss kommend und passierte gerade die Einmündung zur Sturmiusstraße, als der 26-jährige Fahrer eines ...

  • 21.09.2025 – 05:38

    POL-OH: Pressemitteilung der Polizeistation Hünfeld

    Fulda (ots) - Verkehrsunfall mit Personenschaden / Pkw gegen Leichtkraftrad Am Freitag, den 19.09.2025 gg. 12:15 Uhr, befuhr der 50-jährige Leichtkraftfahrer aus einem Ortsteil von Hünfeld mit seinem Krad in Michelsrombach vorfahrtsberechtigt die Kreuzung Bussardstraße / Am Krummen Acker. Eine 31-jährige PKW-Fahrerin auch aus dem Bereich Hünfeld wollte ebenfalls die Kreuzung passieren und hat hierbei den Kradfahrer ...

  • 20.09.2025 – 11:28

    POL-OH: Erneuter LKW-Brand auf der A4 - Sattelzug in Vollbrand

    Bad Hersfeld (ots) - Am 19.09.2025 um 04.30 Uhr befuhr ein 47-jähriger LKW-Fahrer mit seinem polnischen Sattelzug die A4 zwischen dem Kirchheimer Dreieck und der Anschlussstelle Bad Hersfeld. Der LKW befand sich in der längeren Baustelle zwischen Kirchheim und Bad Hersfeld, als der Fahrer Rauchentwicklung im Motorraum feststellte. Diese wurde vermutlich durch einen technischen Defekt ausgelöst. Der Fahrer konnte seine ...