All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Osthessen

Polizeipräsidium Osthessen

POL-OH: Verkehrsunfälle für die Landkreise Fulda und Hersfeld-Rotenburg

Fulda (ots)

PKW geht auf der A49 in Flammen auf

Am Freitag (19.09.), gegen 03.45 Uhr, kam es auf der A49 in Fahrtrichtung Kassel, kurz vor der AS Stadtallendorf-Süd zu einem Fahrzeugbrand. Ein 47-jähriger PKW-Fahrer aus dem Kreis Limburg befuhr mit seiner Mercedes G-Klasse die A49 als er aus dem Motorraum eine Rauchentwicklung feststellte. Der 47-Jährige hielt daraufhin auf dem Standstreifen an und öffnete die Motorhaube, woraufhin ihm Rauch und Flammen entgegenschlugen. Durch die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehr Homberg Ohm konnte der Brand zügig abgelöscht werden. Der Mercedesfahrer verletzte sich leicht und wurde vor Ort medizinisch versorgt. Für die Dauer der Löscharbeiten wurde ein Fahrstreifen kurzzeitig gesperrt. Es entstand ein Sachschaden von rund 90.000 Euro. (Polizeiautobahnstation Bad Hersfeld)

Unfall mit vier Beteiligten

Niederaula. Am Donnerstag (18.09.), gegen 20.50 Uhr, kam es auf der BAB 7 in Fahrtrichtung Norden zwischen der Anschlussstelle Niederaula und dem Hattenbacher Dreieck zu einem Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Nach derzeitigen Informationen wechselte ein 30-Jähriger aus Nürnberg mit seinem Sattelzug kurz vor dem Parkplatz Ottersbach vom mittleren auf den rechten Fahrstreifen. Aus bisher ungeklärter Ursache kam es dabei zum seitlichen Zusammenstoß mit dem Heck des Toyota eines 64-Jährigen aus Unna. Der Toyota wurde durch den Anstoß zunächst um die Sattelzugmaschine gedreht, gelangte auf den mittleren Fahrstreifen und kollidierte dort mit dem VW Passat eines 50-Jährigen aus Erfurt. Der Passat wurde daraufhin auf den dritten Fahrstreifen abgewiesen und stieß dort mit dem Audi A8 eines 47-Jährigen aus Hamburg zusammen. Im Verlauf des Unfallgeschehens verletzten sich die Fahrer des Toyotas, des VWs und des Audis leicht und wurden zur weiteren medizinischen Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Für die Dauer der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen war die Autobahn zeitweise vollgesperrt. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 120.000 Euro geschätzt. (Polizeiautobahnstation Petersberg)

FD

Kradfahrer schwerverletzt

Dipperz. Ein 17-jähriger Krad-Fahrer aus Hofbieber befuhr am Donnerstag, (18.09.), gegen 16.30 Uhr die K 24 von Wolferts kommend in Fahrtrichtung Finkenhain. In einer langgezogenen Linkskurve geriet er mit seinem Krad aus bisher ungeklärter Ursache auf die Straßenbankette, durchfuhr den Straßengraben und wurde anschließend vom Krad geschleudert. Der 17-Jährige verletzte sich hierbei schwer und wurde zur weiteren medizinischen Behandlung in ein örtliches Krankenhaus gebracht. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro.

Rollerfahrer kollidiert mit parkendem Auto

Fulda. Am Donnerstag (18.09.), gegen 19 Uhr, befuhr ein 28-jähriger E-Roller-Fahrer aus Schlüchtern die Pacelliallee in Fahrtrichtung Michael-Henkel-Straße. Aus bislang ungeklärter Ursache kam er hierbei nach rechts von der Straße ab und kollidierte mit einem auf dem dortigen Parkstreifen ordnungsgemäß abgestellten Opel. Der 28-jährige wurde mit leichten Verletzungen zur weiteren Untersuchung in eine örtliches Krankenhaus gebracht. Bei dem Unfall entstand Sachschaden in Höhe von circa 750 Euro. (Polizeistation Fulda)

HEF

Auffahrunfall an Ampelkreuzung

Bad Hersfeld. Am Donnerstag (18.09.), gegen 17 Uhr, stand ein 56-jähriger Skoda-Fahrer aus Hirschaid vor einer rotzeigenden Ampel in der Reichstraße auf der Linksabbiegerspur in Richtung Dippelstraße. Unmittelbar hinter dem Skoda befand sich ein 46-Jähriger LKW-Fahrer aus Hamm. Aus bisher ungeklärter Ursache rollte der Lkw gegen den Skoda. Es entstand Sachschaden von rund 4.500 Euro.

Verkehrsunfallflucht - Verursacher ermittelt

Bad Hersfeld. Am Donnerstag (18.09.), gegen 14 Uhr, beschädigte ein 61-jähriger Mitsubishi-Fahrer aus Bad Hersfeld beim Einparken auf einem Parkplatz in der Mühlersfeldstraße in Kathus den parkenden Mercedes einer Bad Hersfelderin. Anschließend entfernte sich der Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle, konnte jedoch durch Beamte der Polizeistation Bad Hersfeld ermittelt werden. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 300 Euro geschätzt. Der Unfallverursacher muss sich einem Strafverfahren bezüglich des Unerlaubten Entfernen vom Unfallort verantworten.

Kradfahrer leichtverletzt

Heringen. Am Donnerstag (19.09.), gegen 11.20 Uhr, befuhr ein 70-jähriger Heringer mit seinem Leichtkraftrad die Schulstraße aus Richtung Friedhofstraße kommend in Richtung Rietzengarten. Aus bisher ungeklärter Ursache kam es dabei zum Zusammenstoß mit dem BMW eines 69-Jährigen Heringers, der von einem Parkplatz rückwärts in die Schulstraße einfuhr und dort kurz anhielt. Es entstand ein Sachschaden von rund 4.500 Euro. Der Kradfahrer wurde hierbei leichtverletzt. (Polizeistation Bad Hersfeld)

Kontakt:

Polizeipräsidium Osthessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Severingstraße 1-7, 36041 Fulda

Telefon: 0661 / 105-1099
E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de
(nur Mo. bis. Fr. - tagsüber)

Zentrale Erreichbarkeit:
Telefon: 0661 / 105-0

X: https://X.com/polizei_oh
Instagram: https://instagram.com/polizei_oh
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiOsthessen/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCUGcNYNkgEozGyLACRu7Khw
Homepage: https://ppoh.polizei.hessen.de/Startseite/

Original content of: Polizeipräsidium Osthessen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Osthessen
More press releases: Polizeipräsidium Osthessen
  • 19.09.2025 – 13:59

    POL-OH: Spiegel beschädigt - Auto zerkratzt

    Vogelsbergkreis (ots) - Spiegel beschädigt Lauterbach. Am Dienstag (16.09.), gegen 20.30 Uhr, beschädigten Unbekannte den rechten Außenspiegel eines auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Umgehungsstraße geparkten violetten Opel Adam. Es entstand Sachschaden von rund 100 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Lauterbach unter der Telefonnummer 06641/971-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die ...

  • 19.09.2025 – 13:33

    POL-OH: Diebstahl aus Pkw

    Fulda (ots) - Fulda. In der Straße "Am Seeseberg" stahlen Unbekannte in der Nacht zu Freitag (19.09.) einen Portemonnaie aus einem grauen VW Tiguan. Das Auto stand dort vor einem Wohnhaus. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de. In diesem Zusammenhang rät Ihre Polizei: - Lassen Sie keine Wertgegenstände in Ihrem Pkw liegen - Versichern Sie sich ...

  • 19.09.2025 – 12:56

    POL-OH: Kennzeichen entwendet

    Hersfeld-Rotenburg (ots) - Kennzeichen entwendet Bad Hersfeld. Von einem VW Golf, der in der Dudenstraße geparkt war, entwendeten Unbekannte die beiden amtlichen Kennzeichen "HEF-HU 47". Festgestellt wurde der Diebstahl am Donnerstag (18.09.), gegen 15.45 Uhr. Hinweise bitte an die Polizeistation Bad Hersfeld unter Telefon 06621/932-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de. JS Kontakt: Polizeipräsidium Osthessen Presse- und ...