POL-OH: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Osthessen
Fulda (ots)
Verkehrsunfallflucht, Rotenburg an der Fulda: In der Zeit vom 10.09.25, 21.00 Uhr bis 11.09.25, 08.45 Uhr kam es in Rotenburg/F., Ortsteil Braach, in der Straße Am Johannesberg, zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein unbekannter Fahrzeugführer befuhr in Braach die Straße Untere Wartenbergstraße in Richtung Rotenburger Straße und wollte nach rechts in die Straße Am Johannesberg einbiegen. Beim Abbiegevorgang berührte er mit seiner rechten Fahrzeugseite den dortigen Mauerpfeiler der Hausnummer 8. Es kam zum Sachschaden in Höhe von 250 EUR. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort. Hinweise bitte an die Polizeistation Rotenburg a. d. Fulda unter der Telefonnummer 06623-9370, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Verkehrsunfallflucht, Bebra:
Am 12.09.25, um 13.48 Uhr kam es in Bebra, in der Eisenacher Straße, zu einer Verkehrsunfallflucht mit einer leichtverletzten Person. Eine unbekannte Fahrzeugführerin befuhr mit ihrem PKW den Wiesenweg aus Richtung Hersfelder Straße kommend, in Richtung der Eisenacher Straße. Ein 53-jähriger Mann aus Bebra befuhr mit seinem Mofa die Eisenacher Straße in Richtung Wiesenweg/Innenstadt. Die PKW-Fahrerin wollte vom Wiesenweg nach links auf die Eisenacher Straße, in Richtung Innenstadt abbiegen und beachtete nicht das Vorfahrtsrecht des Mofafahrers. Der Mofafahrer musste stark bremsen, um einen Zusammenstoß zu vermeiden, stürzte dabei und verletzte sich leicht an der Hand. Am Mofa entstand Sachschaden in Höhe von ca. 250 EUR. Die Unfallverursacherin entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Laut Zeugen soll es sich bei dem unfallflüchtigen Fahrzeug um einen dunklen PKW Audi handeln. Am Steuer des Audi saß eine weibliche Person mit roten Haaren. Hinweise bitte an die Polizeistation Rotenburg a. d. Fulda unter der Telefonnummer 06623-9370, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Verkehrsunfallflucht, Wildeck:
Am 12.09.25, um 17.10 Uhr kam es in Wildeck/Bosserode, in der Mittelstraße zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein 49-jähriger Mann aus Gerstungen, der als Zusteller der Firma Hermes unterwegs war, befuhr mit seinem Sprinter das Grundstück Mittelstraße 4 in Bosserode. Nach seiner Paketzustellung fuhr der Zusteller mit dem Fahrzeug rückwärts aus der Grundstückseinfahrt auf die Mittelstraße und touchierte hierbei eine Steinmauer, auf der noch ein großer Blumenkübel stand. Durch den Zusammenstoß fiel ein Teil der Mauer sowie der Blumenkübel auf die Fahrbahn. Im Anschluß entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Durch eine Streife der Polizeistation Rotenburg konnte der Unfallverursacher, nach der Unfallaufnahme, ermittelt werden. An der Mauer entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 300 EUR und am Fahrzeug des Unfallverursachers in Höhe von ca. 500 EUR.
Verkehrsunfall, Fulda zwischen Maberzell und Trätzhof Am Samstag, 13.09.25, gegen 21:00 Uhr befuhr ein 24jähriger Fuldaer mit seinem Fahrrad die K116 von Maberzell in Richtung Trätzhof. Zur gleichen Zeit fuhr ein 40-jähriger Fuldaer mit seinem VW Golf ebenfalls nach Trätzhof. Aufgrund der Dunkelheit übersah er den in gleicher Richtung fahrenden Fahrradfahrer und touchierte ihn beim Vorbeifahren. Durch den Zusammenstoß wurde der Fahrradfahrer leicht verletzt und musste zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Am Pkw sowie am Fahrrad entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 5500,-EUR
Gefertigt:
Polizeipräsidium Osthessen, Führungs- und Lagedienst
Kontakt:
Polizeipräsidium Osthessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Severingstraße 1-7, 36041 Fulda
Telefon: 0661 / 105-1099
E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de
(nur Mo. bis. Fr. - tagsüber)
Zentrale Erreichbarkeit:
Telefon: 0661 / 105-0
X: https://X.com/polizei_oh
Instagram: https://instagram.com/polizei_oh
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiOsthessen/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCUGcNYNkgEozGyLACRu7Khw
Homepage: https://ppoh.polizei.hessen.de/Startseite/
Original content of: Polizeipräsidium Osthessen, transmitted by news aktuell