POL-OH: Verkehrsunfälle für die Landkreise Fulda, Vogelsberg und Hersfeld-Rotenburg - Krankentransport mit technischem Defekt
Osthessen (ots)
FD
Unfall mit zwei Leichtverletzten
Hosenfeld. Am Dienstag (09.09.), gegen 7 Uhr, befuhr ein 19-jähriger Skoda-Fahrer mit seinem 44-jährigen Beifahrer den Radweg zwischen den Ortsteilen Hainzell und Kleinlüder. Aus bisher ungeklärter Ursache kam er hierbei im Bereich einer Linkskurve zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab, lenkte daraufhin nach links und überschlug sich im Anschluss mehrfach. Der Skoda kam schließlich in einem kleinen Bachlauf zum Stehen. Der 19-Jährige Fahrer sowie sein 44-jähriger Beifahrer verletzten sich dabei leicht und wurden zur medizinischen Versorgung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Sachschaden von rund 4.000 Euro.
VB
Alleinunfall mit Quad
Engelrod. Am Sonntag (07.09.), gegen 16:45 Uhr, befuhr ein 41-Jähriger aus Eichenrod mit seinem Quad einen Feldweg zwischen Engelrod und Eichelhain. Aus bisher ungeklärter Ursache kippte dabei das Quad auf die linke Seite. Der 41-Jährige verletzte sich hierbei schwer und wurde mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus eingeliefert. Es entstand ein Sachschaden von rund 2.000 Euro. (Polizeistation Lauterbach)
HEF
Verkehrsunfallflucht - Hinweise erbeten
Bad Hersfeld. Am Montag (08.09), im Zeitraum von 11.15 Uhr bis 13.30 Uhr beschädigte ein unbekannter Verkehrsteilnehmer einen weißen Audi, der auf Parkplätzen in der Max-Becker-Straße und in der Heinrich-von-Stephan-Straße geparkt war, an der Stoßstange. Hierbei entstand ein Sachschaden von rund 200 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Bad Hersfeld unter Telefon 06621/932-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Verkehrsunfallflucht - Verursacherin ermittelt
Bad Hersfeld. Auch auf einem Parkplatz am Marktplatz beschädigte ein zunächst unbekannter Verkehrsteilnehmer am Montag (08.09), in der Zeit von 07.30 Uhr bis 13 Uhr, einen schwarzen Skoda Kodiaq, der dort in einer Parklücke geparkt war, an der hinteren Stoßstange. Aufgrund der Angaben von aufmerksamen Zeugen, konnte eine 80-jährige Opel-Fahrerin als Unfallverursacherin ermittelt werden. Sie muss sich einem Strafverfahren wegen dem unerlaubten Entfernen vom Unfallort verantworten. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist derzeit nicht bekannt. (Polizeistation Bad Hersfeld)
Krankentransport mit technischem Defekt
Bad Hersfeld. Am Dienstag (09.09), gegen 11.30 Uhr, erhielt die Polizei durch die Rettungsleitstelle Kenntnis von einem Intensivtransportwagen, der mit einem technischen Defekt auf dem Seitenstreifen der BAB 4 (Fahrtrichtung Bad Hersfeld) in Höhe Friedewald steht. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass die Stromversorgung des Fahrzeugs unterbrochen wird und somit eine Gefahr für den Patienten besteht, wurde zudem die Feuerwehr alarmiert, der es glücklicherweise zeitnah mittels Aggregat gelang den Intensivtransportwagen mit Strom zu speisen. Um dem ebenfalls alarmierten Rettungshubschrauber die Landung zu ermöglichen, wurde durch eine Streife der Polizeiautobahnstation Bad Hersfeld die Fahrbahn in Richtung Bad Hersfeld für die Dauer von rund 30 Minuten vollgesperrt, wodurch es zu mehreren Kilometern Rückstau kam. Durch die Maßnahmen der Einsatz- und Rettungskräfte gelang es schließlich den Patienten via Rettungshubschrauber in das vorgesehene Krankenhaus zu transportieren. (Marc Leipold)
Kontakt:
Polizeipräsidium Osthessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Severingstraße 1-7, 36041 Fulda
Telefon: 0661 / 105-1099
E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de
(nur Mo. bis. Fr. - tagsüber)
Zentrale Erreichbarkeit:
Telefon: 0661 / 105-0
X: https://X.com/polizei_oh
Instagram: https://instagram.com/polizei_oh
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiOsthessen/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCUGcNYNkgEozGyLACRu7Khw
Homepage: https://ppoh.polizei.hessen.de/Startseite/
Original content of: Polizeipräsidium Osthessen, transmitted by news aktuell