All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Osthessen

Polizeipräsidium Osthessen

POL-OH: Zweiradunfälle in Hünfeld und Burghaun

Fulda (ots)

Hünfeld. Am Dienstag, (26.08.) gg. 13:10 Uhr wollte eine 31-jährige Mercedes-Fahrerin aus Hünfeld vom Kindergarten Hünfeld, Molzbacher Straße auf dieser nach links in Richtung Innenstadt abbiegen. Zum Einfahren verständigte sie sich mit einem Fußgänger und fuhr los. Hierbei übersah sie einen 67-jährigen Kradfahrer aus Hünfeld, der mit seiner Honda in Richtung Molzbach unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß, der Kradfahrer wurde schwer verletzt ins Helios-Krankenhaus Hünfeld verbracht. An beiden Fzg. entstand Sachschaden in Höhe von mindesten 2500 Euro.

Burghaun. Ebenfalls am Dienstag, (26.98.) gg. 15:00 Uhr befuhr eine 22-jährige Kradfahrerin aus Fulda mit ihrer Triumph auf der L 3433 aus Richtung Hfd.-Michelsrombach in Richtung Burghaun. In einer Linkskurve kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte. Das Krad schleuderte daraufhin quer über die Straße und kam im gegenüberliegenden Graben zum Stehen. Die Fahrerin wurde bei dem Sturz glücklicher Weise nur leicht verletzt. Am Krad entstand ein Schaden in Höhe von mindestens 2500 Euro.

Zwei Verletzte im Berufsverkehr

Hünfeld. Ein weiterer Verkehrsunfall bei dem es zwei verletzte PKW-Fahrer gab, ereignete sich am Dienstag, gg. 16:50 Uhr. Ein 20-jähriger aus dem Nüsttal befuhr mit seinem Skoda die L 3176 aus Richtung B 27 kommend in Richtung Kreisverkehr Hünfeld. Aus nicht bekannter Ursache geriet er nach links auf die Gegenfahrbahn und kollidierte seitlich mit dem VW einer 38-jährigen Fahrerin aus Hünfeld. Beide Fahrer wurden bei dem Zusammenstoß leicht verletzt mit dem RTW ins Helios-Krankenhaus-Hünfeld gebracht. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Schaden in Höhe von mindestens 30.000 Euro.

Kontakt:

Polizeipräsidium Osthessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Severingstraße 1-7, 36041 Fulda

Telefon: 0661 / 105-1099
E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de
(nur Mo. bis. Fr. - tagsüber)

Zentrale Erreichbarkeit:
Telefon: 0661 / 105-0

X: https://X.com/polizei_oh
Instagram: https://instagram.com/polizei_oh
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiOsthessen/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCUGcNYNkgEozGyLACRu7Khw
Homepage: https://ppoh.polizei.hessen.de/Startseite/

Original content of: Polizeipräsidium Osthessen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Osthessen
More press releases: Polizeipräsidium Osthessen
  • 27.08.2025 – 15:21

    POL-OH: Korrekturmeldung: Verkehrsunfall - Korrektur bei Personendaten

    Fulda (ots) - Hosenfeld. Am Mittwochmorgen (27.08.), gegen 7.38 Uhr, befuhr eine 57-jährige Audi-Fahrerin aus der Gemeinde Hosenfeld die L 3141 aus Schletzenhausen kommend in Richtung Hainzell. Hinter ihm fuhr ein 54-Jähriger aus Großenlüder mit seinem Renault Master. Bei einem Überholvorgang im Bereich der Einmündung Hinterdorfstraße kam es zur seitlichen ...

  • 27.08.2025 – 15:00

    POL-OH: Verkehrsunfälle für die Landkreise Fulda und Hersfeld-Rotenburg

    Osthessen (ots) - FD Verkehrsunfall Hosenfeld. Am Mittwochmorgen (27.08.), gegen 7.38 Uhr, befuhr ein 67-jähriger Audi-Fahrer aus der Gemeinde Hosenfeld die L 3141 aus Schletzenhausen kommend in Richtung Hainzell. Hinter ihm fuhr eine 54-Jährige aus Großenlüder mit ihrem Renault Master. Bei einem Überholvorgang im Bereich der Einmündung Hinterdorfstraße kam es ...