All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Osthessen

Polizeipräsidium Osthessen

POL-OH: Bargeld aus Restaurant gestohlen - Versuchter Einbruch in Gaststätte - Versuchter Diebstahl aus Altkleidercontainer - zwei Tatverdächtige festgenommen

Fulda (ots)

Bargeld aus Restaurant gestohlen

Fulda. Nach derzeitigen Erkenntnissen hebelten Unbekannte am Dienstag (26.08.), gegen 12 Uhr, eine Schublade im Thekenbereich eines Asia-Restaurants am Gemüsemarkt auf und stahlen Bargeld. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.

Versuchter Einbruch in Gaststätte

Hofbieber. Unbekannte beabsichtigten in der Nacht zu Montag (25.08.) in eine Gaststätte in der Straße "Am Golfplatz" einzubrechen. Die Hebelversuche an zwei Haustüren scheiterten. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.

Versuchter Diebstahl aus Altkleidercontainer - zwei Tatverdächtige festgenommen

Fulda. In der Frankfurter Straße nahm eine Streife der Polizeistation Fulda in der Nacht zu Mittwoch (27.08.) nach einem Zeugenhinweis zwei Frauen auf frischer Tat fest, die offensichtlich gerade dabei waren, Altkleider aus einem Container zu stehlen.

Ein aufmerksamer Zeuge machte die entsprechende Beobachtung und informierte gegen 2.50 Uhr die Polizei. Eine Streife der Polizeistation Fulda nahm kurze Zeit später zwei Frauen im Alter von 55 und 58 Jahren auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes im Bereich der Altkleidercontainer vorläufig fest.

Bei der Personenkontrolle stellte sich heraus, dass eine der Frauen einen gestohlenen E-Scooter mit sich führte. Die Beamten stellten das Fahrzeug, an dem augenscheinlich ein gefälschtes Versicherungskennzeichen angebracht war, in der Folge sicher.

Beide Frauen wurden nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen. Sie müssen sich nun wegen des Verdachts des versuchten Diebstahls und die 55-Jährige zudem wegen des Verdachts des Kennzeichenmissbrauchs und der Urkundenfälschung verantworten.

(PB)

Kontakt:

Polizeipräsidium Osthessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Severingstraße 1-7, 36041 Fulda

Telefon: 0661 / 105-1099
E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de
(nur Mo. bis. Fr. - tagsüber)

Zentrale Erreichbarkeit:
Telefon: 0661 / 105-0

X: https://X.com/polizei_oh
Instagram: https://instagram.com/polizei_oh
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiOsthessen/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCUGcNYNkgEozGyLACRu7Khw
Homepage: https://ppoh.polizei.hessen.de/Startseite/

Original content of: Polizeipräsidium Osthessen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Osthessen
More press releases: Polizeipräsidium Osthessen
  • 26.08.2025 – 21:45

    POL-OH: Rücknahme der Vermisstenfahndung nach der 29-jährigen Eva M. aus Bebra

    Landkreis Hersfeld-Rotenburg (ots) - Bebra. Die Fahndung nach der 29-jährigen Eva M. aus Bebra kann zurückgenommen werden. Zeugen meldeten sich aufgrund der Öffentlichkeitsfahndung und die Vermisste konnte wohlbehalten angetroffen werden. Das Polizeipräsidium Osthessen bedankt sich für die Mithilfe durch die Bevölkerung. Kontakt: Polizeipräsidium Osthessen ...

  • 26.08.2025 – 16:39

    POL-OH: Ergänzung: Die Polizei bittet um Mithilfe: 29-jährige Eva M. aus Bebra vermisst

    Fulda (ots) - Bebra. Die Polizei sucht nach Eva M. aus Bebra- Gilfershausen. Die 29-jährige Frau hat am 20.08.2025 ihren gewohnten Lebensraum verlassen und ist seither unbekannten Aufenthalts. Alle bisherigen Fahndungsmaßnahmen führten nicht zum Auffinden der Person. Eva M. kann wie folgt beschrieben werden: circa 165 cm groß, schmale Statur, lange blonde Haare, ...

  • 26.08.2025 – 16:38

    POL-OH: Verkehrsunfälle für die Landkreise Vogelsberg und Hersfeld-Rotenburg

    Osthessen (ots) - Bad Hersfeld. Am Montag (25.08.), gegen 20.10 Uhr, befuhr eine 68-jährige Pedelec-Fahrerin aus Bad Hersfeld den Abteiweg in Richtung Vitalisstraße. Ein weiterer 63-jähriger Pedelec-Fahrer, ebenfalls aus Bad Hersfeld, befuhr den Geh- und Radweg parallel zur Vitalisstraße. Aus bisher ungeklärter Ursache kam im Kreuzungsbereich der beiden Radwege ...