All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Osthessen

Polizeipräsidium Osthessen

POL-OH: Austritt von Gefahrgut
Druckerfarbe aus geparktem Sattelzug - Fahrer dadurch leicht verletzt

Alsfeld (ots)

In der Nacht von Montag (09.06.) auf Dienstag (10.06.), gegen 02 Uhr, wurde der Polizeistation in Alsfeld von einem Zeugen gemeldet, dass aus einem geparkten Sattelzug im Bereich der Grünberger Straße eine Flüssigkeit austrat. Bei Nachschau durch eine Streife der Alsfelder Polizei auf dem Parkplatz eines Discounters stellten die Beamten fest, dass aus dem Auflieger eines Sattelzuges aus den Landkreis Calw in Baden-Württemberg eine helle und stark riechende Flüssigkeit tropfte. Der 21-jährige Fahrer aus Baden-Württemberg klagte über Kopfschmerzen, so dass er vor Ort in einem RTW ambulant behandelt wurde. Die ebenfalls hinzugezogene Freiwillige Feuerwehr Alsfeld stellte fest, dass es sich bei dem ausgetretenen Stoff um Druckerfarbe handelt, deren Lösungsmittel vermutlich für das Unwohlsein des Fahrers verantwortlich waren. Die Feuerwehr band zunächst die bereits ausgetretene Druckerfarbe und entlud den Auflieger, der Stückgut geladen hatte, mit einem Gabelstapler, bis man an den Behälter der Farbe herankam. Hier wurde schließlich festgestellt, dass aus einem größeren Gebinde mit Farbe rund fünfzig Liter auf den Discounter-Parkplatz ausgelaufen waren. Der Grund dafür war ein defekter / undichter Verschluss an dem Transportgebinde, der entsprechend gesichert wurde.

Führungs- und Lagedienst Osthessen, Messner, EPHK

Kontakt:

Polizeipräsidium Osthessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Severingstraße 1-7, 36041 Fulda

Telefon: 0661 / 105-1099
E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de
(nur Mo. bis. Fr. - tagsüber)

Zentrale Erreichbarkeit:
Telefon: 0661 / 105-0

X: https://X.com/polizei_oh
Instagram: https://instagram.com/polizei_oh
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiOsthessen/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCUGcNYNkgEozGyLACRu7Khw
Homepage: https://ppoh.polizei.hessen.de/Startseite/

Original content of: Polizeipräsidium Osthessen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Osthessen
More press releases: Polizeipräsidium Osthessen
  • 09.06.2025 – 16:17

    POL-OH: Warnung der Polizei vor Telefonbetrügern - Aktuell mehrere Anrufe im Landkreis Fulda

    Fulda (ots) - Fulda. Aktuell versuchen Telefonbetrüger im Landkreis Fulda mit betrügerischen Anrufen - sogenannten Schockanrufen - an das Ersparte ihrer Opfer zu gelangen. Dabei berichten sie den Angerufenen, dass beispielsweise ein nahestehender Angehöriger einen schweren Verkehrsunfall gehabt hätte und nun in Haft müsse oder Einbrecher in der Nachbarschaft ...

  • 09.06.2025 – 06:05

    POL-OH: Zeugen gesucht. Verkehrsunfallflucht in Hilders.

    Fulda (ots) - Die Polizeistation Hilders bittet um sachdienliche Hinweise nach einer Verkehrsunfallflucht. Der Unfallzeitraum reicht vom Donnerstag (05.06.) 09 Uhr bis zum Freitag um 15 Uhr. Als Unfallörtlichkeiten kommen zum einen die Torgartenstraße in Tann (Rhön), als auch der Lidl-Parkplatz in Hilders, In der Aue in Betracht. Beschädigt wurde ein schwarzer Mercedes Benz C43, Zeugen, welche Hinweise geben oder ...

  • 07.06.2025 – 22:05

    POL-OH: Auffahrunfall mit 3 Fahrzeugen in Fulda, 1 leichtverletzter Fahrer

    Fulda (ots) - Fulda. Mindestens 15500 EUR Sachschaden und eine leichtverletzte Person sind das Resultat eines Auffahrunfalles in Fulda, Karl-Storch-Straße am Freitag (06.06.) gegen 12 Uhr. Ein 37-jähriger Mann aus Hosenfeld mit einem Pkw VW, eine 38-jährige Frau aus Eichenzell mit einem Pkw Opel und eine 33-jährige Frau aus Bad Brückenau mit einem Pkw Renault ...