All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Osthessen

Polizeipräsidium Osthessen

POL-OH: Verkehrsmeldungen für die Landkreise Fulda, Hersfeld-Rotenburg und den Vogelsbergkreis

Osthessen (ots)

Verkehrsmeldungen für die Landkreise Fulda, Hersfeld-Rotenburg und den Vogelsbergkreis

FD

Unfall mit Zweirad

Künzell. Ein 17-jähriger Krad-Fahrer aus Künzell wurde bei einem Unfall am Mittwoch (22.05.) leicht verletzt. Er befuhr gegen kurz vor 7 Uhr in Künzell die L 3377 (Turmstraße) aus Richtung Berliner Straße kommend in Fahrtrichtung Schulstraße und wollte nach derzeit vorliegenden Erkenntnissen in den dortigen Kreisverkehr einfahren. Aus noch unklaren Gründen verlor er hierbei die Kontrolle über sein Krad und stürzte. Er zog sich leichte Verletzungen zu. Bei dem Unfall entstand außerdem Sachschaden in Höhe von circa 250 Euro.

Motorradfahrer gestürzt

Fulda. Bei einem Unfall am Mittwoch (22.05.) erlitt ein 23-jähriger Krad-Fahrer leichte Verletzungen. Er befuhr gegen 13 Uhr die Hermann-Muth-Straße aus Richtung Daimler-Benz-Straße kommend. Vor der durch Ampelschaltung geregelten Unterführung befand sich nach vorliegenden Informationen zu diesem Zeitpunkt eine frische Ölspur auf der Fahrbahn. Der Krad-Fahrer verlor vermutlich den Halt zum Straßenbelag und rutschte seitlich weg. Der 23-Jährige fiel mit dem Motorrad und stürzte auf die Fahrbahn. Hierbei zog er sich leichte Verletzungen zu. Bei dem Unfall entstand Sachschaden in Höhe von rund 1.700 Euro. Nachdem der Verursacher der Ölspur den Schaden an seinem Fahrzeug festgestellt hatte, informierte dieser die Rettungskräfte. Die Fahrbahn wurde durch Einsatzkräfte der Feuerwehr gereinigt.

Polizeistation Fulda

HEF

Verkehrsunfallfluchten

Rotenburg. Am Dienstag (21.05.), in der Zeit zwischen 12 Uhr bis 14.05 Uhr, parkte ein Pkw-Fahrer aus Bebra seinen grauen BMW ordnungsgemäß vorwärts in einer Parklücke auf dem Parkplatz "Altes Amtsgericht". Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer parkte in gleicher Weise rechts neben dem BMW. Beim Ausparken beschädigte der unbekannte Verkehrsteilnehmer voraussichtlich mit der hinteren Stoßstange den BMW im Bereich der vorderen rechten Stoßstange. Es entstand Schaden von circa 400 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Rotenburg a. d. Fulda unter Telefon 06623/937-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de

Unfallflucht

Rotenburg. Ein Pkw-Fahrer aus Bebra parkte einen grünen Peugeot am Dienstag (21.05.), in der Zeit von 9.30 Uhr bis 12 Uhr, auf dem Parkplatz "Altes Amtsgericht". Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer fuhr aus noch unbekannten Gründen gegen den Peugeot. Dieser wurde im Bereich des hinteren Kotflügels der Fahrerseite beschädigt. Es entstand Schaden von circa 2.000 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Rotenburg a. d. Fulda unter Telefon 06623/937-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de

Polizeistation Rotenburg

Unfall

Schenklengsfeld. Am Dienstag (21.05.), gegen 5:20 Uhr, befuhr ein 34-jähriger Fahrer eines Audi A4 aus Bad Hersfeld die L 3341 aus Richtung Wüstfeld kommend in Richtung Erdmannrode. Ein 29-jähriger Fahrer eines VW Golf aus Hauneck fuhr zeitgleich in entgegengesetzter Richtung. In einer Linkskurve geriet der Fahrer des Audi aus noch unklarer Ursache in den Gegenverkehr und es kam zum seitlichen Zusammenstoß mit dem Golf. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden, der Sachschaden beläuft sich auf circa 35.000 Euro.

Verkehrsunfallflucht

Bad Hersfeld. In der Zeit von Montag (20.05.), gegen 20 Uhr, bis Dienstag (21.05.), gegen 8 Uhr, parkte ein 33-jähriger Fahrer aus Bad Hersfeld am Fahrbahnrand der Straße "Falkenblick". Am nächsten Morgen stellte er fest, dass der Kotflügel vorne links von einem bislang Unbekannten beschädigt wurde. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 1.500 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Bad Hersfeld unter 06621/932-0, jede andere Polizeidienststelle oder die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de

Polizeistation Bad Hersfeld

VB

Verkehrsunfall mit schwerverletzter Person

Schotten. Am Dienstagnachmittag (21.05.), gegen kurz vor 18 Uhr, ereignete sich auf der L3139 im Bereich von Götzen ein schwerer Verkehrsunfall.

Nach aktuellem Kenntnisstand befuhr eine 41-jährige Frau aus dem Wetterauskreis mit ihrem Smart Fortwo Cabriolet die Landstraße von Poppenstruth kommend in Richtung Schotten-Götzen. Dabei kam sie nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte frontal mit einem am Fahrbahnrand befindlichen Baum. Die 41-Jährige erlitt schwerste Verletzungen und wurde mit einem Rettungswagen zu einem in der Nähe gelandeten Rettungshubschrauber transportiert, der sie zur weiteren medizinischen Behandlung in eine Klinik flog.

Im Rahmen der Unfallaufnahme und Bergungsarbeiten war die Landstraße für rund 3,5 Stunden vollgesperrt. An dem Pkw entstand Totalschaden in Höhe von circa 10.000 Euro.

Kontakt:

Polizeipräsidium Osthessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Severingstraße 1-7, 36041 Fulda

Telefon: 0661 / 105-1099
E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de
(nur Mo. bis. Fr. - tagsüber)

Zentrale Erreichbarkeit:
Telefon: 0661 / 105-0

Twitter: https://twitter.com/polizei_oh
Instagram: https://instagram.com/polizei_oh
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiOsthessen/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCUGcNYNkgEozGyLACRu7Khw
Homepage: https://ppoh.polizei.hessen.de/Startseite/

Original content of: Polizeipräsidium Osthessen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Osthessen
More press releases: Polizeipräsidium Osthessen
  • 23.05.2024 – 11:28

    POL-OH: Scheiben eingeworfen

    Vogelsbergkreis (ots) - Scheiben eingeworfen Romrod. Unbekannte warfen zwischen Dienstagmittag (14.05.) und Mittwochnachmittag (15.05.) mehrere Scheiben eines Gebäudes in der Billershäuser Straße in Zell ein. Hierdurch entstand Sachschaden in noch unklarer Höhe. Hinweise bitte an die Polizeistation Alsfeld unter der Telefonnummer 06631/974-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de Sandra Suski, Pressesprecherin Kontakt: ...

  • 22.05.2024 – 18:00

    POL-OH: Auftaktveranstaltung #Aktion Schutzschild - Prävention gegen sexualisierte Gewalt

    Osthessen (ots) - Auftaktveranstaltung #Aktion Schutzschild - Prävention gegen sexualisierte Gewalt Polizeipräsident Michael Tegethoff: "Kinder brauchen Schutz!" Fulda. Dass der Schutz von Kindern und Jugendlichen der hessischen Polizei eine Herzensangelegenheit ist, hob Polizeipräsident Michael Tegethoff am Mittwoch zur osthessischen Auftaktveranstaltung der ...