All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Osthessen

Polizeipräsidium Osthessen

POL-OH: Polizei begleitet Fußballhessenpokalspiel in Fulda

Fulda (ots)

Am Samstag (25.02.) war die Polizeidirektion Fulda mit Unterstützungskräften aus dem Polizeipräsidium Osthessen und der Hessischen Bereitschaftspolizei zur Gewährleistung der Sicherheit anlässlich der Fußball-Hessenpokalbegegnung zwischen Barockstadt Fulda-Lehnerz und Kickers Offenbach in Fulda im Einsatz. Die Gesamtzahl der Einsatzkräfte befand sich im unteren dreistelligen Bereich. Im Bereich des Bahnhofes Fulda und in den Zügen unterstütze zudem die Bundespolizei. Bereits auf der Anreise zum Spiel begleitete die Polizei größere Fußballfangruppierungen bis zum Stadion. Außerdem war sie in der Innenstadt von Fulda und um sowie am Stadion ständig präsent. Aus polizeilicher Sicht ist das Spiel im ausverkauften Stadion der Stadt Fulda friedlich und ohne Störungen verlaufen. Lediglich während der der An- und Abreise der Fans sowie im unmittelbaren Stadionumfeld kam es zu einzelnen kleineren Vorfällen, die ein polizeiliches Einschreiten erforderten. So zum Beispiel beim Entzünden von Rauchtöpfen auf dem Weg zum Stadion oder auch beim festgestellten Mitführen von Gegenständen, die im Stadion verboten sind. Ein Fußballanhänger griff Polizeikräfte an, nachdem er vorher aufgestelltes Absperrmaterial grundlos aufgenommen und umher geworfen hatte. Ein Polizeibeamter wurde durch den Angriff leicht verletzt, der Angreifer konnte aber festgenommen werden und wird sich für sein Verhalten verantworten müssen. Darüber hinaus kam es neben einigen Personalienfeststellungen und Platzverweisen zu keinen weiteren nennenswerten Vorfällen. Nach Abreise aller Besucher konnte der Polizeieinsatz gegen 17.30 Uhr beendet werden.

Bereits in der Nacht vor der Begegnung wurde eine Person nach Graffitischmierereien im Stadionumfeld durch die Polizei angetroffen und zunächst vorläufig festgenommen. Nach Durchführung der erforderlichen polizeilichen Maßnahmen konnte sie wieder entlassen werden. Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung eingeleitet. Zudem wird der Verantwortliche sicherlich auch für die Kosten der Beseitigung seiner aufgebrachten Farbe aufkommen müssen.

Gefertigt: Polizeidirektion Fulda - Wagner, EPHK

Kontakt:

Polizeipräsidium Osthessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Severingstraße 1-7, 36041 Fulda

Telefon: 0661 / 105-1099
E-Mail: pressestelle.ppoh@polizei.hessen.de
(nur Mo. bis. Fr. - tagsüber)

Zentrale Erreichbarkeit:
Telefon: 0661 / 105-0

Twitter: https://twitter.com/polizei_oh
Instagram: https://instagram.com/polizei_oh
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiOsthessen/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCUGcNYNkgEozGyLACRu7Khw

Homepage: https://k.polizei.hessen.de/1311750197

Original content of: Polizeipräsidium Osthessen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Osthessen
More press releases: Polizeipräsidium Osthessen
  • 25.02.2023 – 17:44

    POL-OH: Verkehrsunfall mit Personenschaden

    Alsfeld (ots) - Alsfeld. Am 25.02.23, gegen 16.25 Uhr, ereignete sich auf der Bundesstraße 254 zwischen Schrecksbach und Eudorf ein schwerer Verkehrsunfall mit 3 verletzten Personen. Eine 75 jährige PKW Fahrerin aus Baden Baden befuhr mit ihrem PKW die Bundesstraße von Schwalmstadt in Richtung Alsfeld. Ein 33 jähriger PKW Fahrer aus Hofheim /TS befuhr mit seinem PKW die Bundesstraße in entgegengesetzte Richtung. Aus ...

  • 24.02.2023 – 14:57

    POL-OH: Verkehrsmeldungen für den Landkreis Hersfeld-Rotenburg und den Vogelsbergkreis

    Osthessen (ots) - HEF Von Fahrbahn abgekommen Haunetal. Am Donnerstag (23.02.), um 18:25 Uhr, fuhr ein 42-jähriger Fahrer aus Montenegro mit einem Kastenwagen auf der B27 aus Bad Hersfeld kommend in Richtung Hünfeld. Auf dieser Strecke kam er aus bisher unbekannten Gründen von seiner Fahrbahn ab und fuhr in den Gegenverkehr. Dabei touchierte er zunächst den Pkw ...

  • 24.02.2023 – 14:47

    POL-OH: Einbruch in Einfamilienhäuser und Scheune - Farbschmierereinen

    Vogelsbergkreis (ots) - Einbruch in Einfamilienhäuser und Scheune Feldatal. Zwei unbekannte Täter verschafften sich am Mittwoch (22.02.), zwischen 13.30 Uhr und 15.30 Uhr, unerlaubt Zutritt zu einer Scheune mit angrenzendem Wohnhaus in der Kestricher Straße in Windhausen. Ein aufmerksamer Nachbar konnte die Einbrecher in einem blauen BMW mit einem weiteren ...