All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Osthessen

Polizeipräsidium Osthessen

POL-OH: Unfallflucht und Steinewerfer- Zeugen gesucht!

Fulda (ots)

ZEUGEN gesucht / Verkehrsunfallflucht/Fußgänger verletzt

Bereits am 25.01.2023, gg. 13.25 Uhr ereignete sich eine Verkehrsunfallflucht. Zu diesem Zeitpunkt fuhr ein bislang unbekannter Fahrer eines Kleinkraftrades, einem Roller Peugeot, mit seinem ebenfalls bislang unbekannten Soziusfahrer, in Fulda, in der Brüder-Grimm-Straße, zunächst auf dem Parkplatz der Eduard Stieler Schule, um vermutlich im weiteren Verlauf auf die Brüder-Grimm-Str. aufzufahren.

Ein 23-jähriger junger Mann aus Künzell war zu Fuß unterwegs und lief zum gleichen Zeitpunkt am rechten Fahrbahnrand der Brüder-Grimm-Straße, um zur Schule zu laufen.

Aus unbekannter Ursache stürzte plötzlich der Rollerfahrer mit seinem Sozius zu Boden und der Roller rutschte unbemannt von hinten in den 23-jährigen Fußgänger hinein, der daraufhin zu Boden stürzte.

Unmittelbar nach dem Sturz mit dem Roller verließen dessen Fahrer und sein Sozius zu Fuß die Unfallstelle, ohne sich um den verletzten Fußgänger zu kümmern und ohne den Pflichten eines Unfallbeteiligten nachzukommen.

Glücklicherweise kamen andere Schüler hinzu, die sich um den 23-Jährigen kümmerten. Durch den Sturz zog er sich leichte Verletzungen hinzu und er wurde vorsorglich über Nacht zur medizinischen Beobachtung in Krankenhaus eingeliefert.

Die Verkehrsunfallflucht wurde durch den 23-Jährigen erst zu einem späteren Zeitpunkt bei der Polizei zur Anzeige gebracht. Zur möglichen Schadenshöhe an dem Roller können derzeit noch keine Angaben gemacht werden.

Die Ermittlungen dauern noch an.

Die Polizei sucht nun Zeugen, die nähere Hinweise insbesondere zu dem unbekannten Fahrer und seinem Sozius geben könnten. Diese werden gebeten, sich bei der Polizeistation Fulda unter der Telefonnr. 0661-1050 zu melden.

2. Zeugenaufruf bezüglich Steinewerfer!

Am Samstag, dem 28.01.23, gg. 18.10 Uhr befuhr 22-jähriger junger Mann aus Kalbach mit seinem PKW die B 27 aus Fahrtrichtung Eichenzell kommend in Fahrtrichtung Fulda. Den Angaben des 22-Jährigen zufolge habe er in Höhe von Bronnzell auf der dortigen Überführung zwei dunkel gekleidete Personen wahrgenommen, die plötzlich Steine auf die Fahrbahn der B27 warfen. Hierbei traf ein ca. faustgroßer Stein die Windschutzscheibe des jungen Fahrers, der glücklicherweise mit dem Schrecken davon kam. Die Windschutzscheibe jedoch wurde durch den Steinewurf stark beschädigt. Der Schaden beläuft sich auf 500,- Euro.

Die Polizei sucht nun Zeugen die nähere Hinweise geben könnten. Diese werden gebeten sich bei der Polizeistation Fulda unter der Telefonnummer 0661-1050 zu melden.

Gefertigt: Schmitt, PHKin. Polizeistation Fulda

Kontakt:

Polizeipräsidium Osthessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Severingstraße 1-7, 36041 Fulda

Telefon: 0661 / 105-1099
E-Mail: pressestelle.ppoh@polizei.hessen.de
(nur Mo. bis. Fr. - tagsüber)

Zentrale Erreichbarkeit:
Telefon: 0661 / 105-0

Twitter: https://twitter.com/polizei_oh
Instagram: https://instagram.com/polizei_oh
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiOsthessen/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCUGcNYNkgEozGyLACRu7Khw

Homepage: https://k.polizei.hessen.de/1311750197

Original content of: Polizeipräsidium Osthessen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Osthessen
More press releases: Polizeipräsidium Osthessen
  • 28.01.2023 – 14:57

    POL-OH: Positives Fazit nach Faschingskontrollen

    Hünfeld (ots) - Am 28.01.2023 wurden durch die Polizeistation Hünfeld wieder Verkehrskontrollen mit Hinblick auf die zahlreichen Faschingsveranstaltungen im Dienstbezirk durchgeführt. Augenmerk lag hier natürlich auf die Veranstaltungen in Großentaft und Kirchhasel. Zusammenfassend muss man sagen, die Kontrollen wurden durchweg positiv aufgenommen und auch der Spaß kam nicht zu kurz. Ganz dem Motto: Wie man in den ...

  • 28.01.2023 – 11:59

    POL-OH: Parkplatzkapazitäten auf der Wasserkuppe nahezu erschöpft

    Gersfeld - Wasserkuppe (ots) - Temperaturen deutlich unter dem Gefrierpunkt und gute Schneeverhältnisse: Auch an diesem Samstag locken die Wintersportmöglichkeiten wieder zahlreiche Ausflügler auf die Wasserkuppe. Wie die Polizei Hilders gegen 11.45 Uhr mitteilte, sind in diesem Zusammenhang nun nahezu alle Parkmöglichkeiten erschöpft: Es wird daher gebeten, die Örtlichkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln ...