All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Osthessen

Polizeipräsidium Osthessen

POL-OH: Unfallmeldungen der Polizeistationen Bad Hersfeld und Fulda

Fulda (ots)

Bad Hersfeld - Von Dienstag, den 20.12.22, 17 Uhr, bis Freitag, 23.12.2022, 14 Uhr, parkte eine 30jährige Bad Hersfelderin ihren weißen PKW Skoda Octavia auf Höhe der Meisebacher Straße 24 am rechten Fahrbahnrand. Im genannten Tatzeitraum beschädigte ein unbekannter Unfallverursacher den PKW Skoda im vorderen linken Bereich, sowie am linken Außenspiegel. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle ohne seinen Verpflichtungen als Unfallverursacher nachzukommen. Es entstand Sachschaden von ca. 2000 Euro. Hinweise zum Unfallverursacher bitte unter der Telefonnummer 06621/932-0 an die Polizeistation Bad Hersfeld, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.

(Polizeistation Bad Hersfeld, PHK Kemmler)

"Verkehrsunfall mit Personenschaden an der BAB 66, Autobahnabfahrt Neuhof - Süd | Einmündung in die Landstraße L3206"

Am Heiligenabend, Samstag (24.12.2022), kam es gegen 22:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden im Zuständigkeitsbereich des Polizeiposten Neuhof. Der 71-jährige Fahrer eine Mercedes - wohnhaft in der Gemeinde Neuhof - hatte die BAB 66 an der Anschlussstelle Neuhof - Süd aus Fahrtrichtung Frankfurt kommend verlassen. An der Einmündung zur Landstraße L3206 beabsichtigte er in Richtung Neuhof nach links einzubiegen. Hierbei wurde ein 22-jähriger Kia Fahrer aus der Gemeinde Kalbach übersehen, der die Landstraße aus Kalbach kommend in Richtung Neuhof befuhr. Aufgrund der Vorfahrtsmissachtung kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge; hierbei wurde die 71-jährige Beifahrerin des Mercedes vorübergehend im demolierten Fahrzeug eingeschlossen, konnte aber durch Kräfte der Feuerwehr Neuhof aus dem Fahrzeug befreit werden. Alle beteiligten Fahrzeuginsassen wurden leicht verletzt und zu weiteren Untersuchungen in umliegende Krankenhäuser verbracht. Neben drei Rettungswagen waren die Feuerwehr Neuhof und die Polizei vor Ort. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Die Schadenshöhe wird auf etwa 20.000,00 EUR geschätzt.

(PP Osthessen, Polizeistation Fulda, Wessel, POK / Hohmann, PHK)

Kling, EPHK - FUL PP Osthessen, Tel.: 0661 / 105-2031

Kontakt:

Polizeipräsidium Osthessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Severingstraße 1-7, 36041 Fulda

Telefon: 0661 / 105-1099
E-Mail: pressestelle.ppoh@polizei.hessen.de
(nur Mo. bis. Fr. - tagsüber)

Zentrale Erreichbarkeit:
Telefon: 0661 / 105-0

Twitter: https://twitter.com/polizei_oh
Instagram: https://instagram.com/polizei_oh
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiOsthessen/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCUGcNYNkgEozGyLACRu7Khw

Homepage: https://k.polizei.hessen.de/1311750197

Original content of: Polizeipräsidium Osthessen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Osthessen
More press releases: Polizeipräsidium Osthessen
  • 25.12.2022 – 00:19

    POL-OH: Verkehrsunfallmeldungen der Polizeistation Bad Hersfeld

    Fulda (ots) - Bad Hersfeld - Am Samstag, den 24.12.2022, gg. 10:10 Uhr, befuhr ein 72 jähriger Bad Hersfelder mit seinem Pedelec die Hünfelder Straße in Richtung Carl-Benz-Straße und fuhr hierbei in den dortigen Kreisverkehr ein. Ein 22 jähriger Mann aus Bebra befuhr mit seinem PKW Opel Meriva die Carl-Benz-Straße in Richtung Hünfelder Straße. Im Bereich des Kreisverkehrs übersah der PKW Fahrer den ...

  • 24.12.2022 – 16:19

    POL-OH: Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der L3325 zwischen Atzenhain und Bernsfeld

    Alsfeld (ots) - Mücke - Am Freitagmorgen (24.12.2022) befuhr ein 26-jähriger Fahrzeugführer aus Pohlheim (Landkreis Gießen) mit seinem Firmenwagen Mercedes Sprinter gegen 07.15 Uhr die K43 von Atzenhain kommend in Fahrtrichtung L3325 (Nieder-Ohmen/Bernsfeld). An der Einmündung zur L3325 wollte dieser nach links in Richtung Bernsfeld abbiegen. Beim Abbiegen geriet ...

  • 24.12.2022 – 14:03

    POL-OH: Brand einer Gaskartusche auf dem Balkon in Bad Salzschlirf

    Fulda (ots) - Am Samstag (24.12.2022) kam es gegen 01.45 Uhr zu einem Brand in Bad Salzschlirf. Ein Bewohner der Asylunterkunft in Bad Salzschlirf wollte für sich und einen Gast ein warmes Essen auf dem Balkon zubereiten. Hierzu benutzten sie einen Campinggaskocher. Vermutlich durch den unsachgemäßen Umgang mit der Gaskartusche geriet diese in Brand. Die Männer versuchten, den Brand der Kartusche selbst zu löschen. ...