All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Osthessen

Polizeipräsidium Osthessen

POL-OH: Verkehrskontrollen zum Schulanfang nach den Ferien

Osthessen (ots)

Verkehrskontrollen zum Schulanfang nach den Ferien

Osthessen. Nach den Herbstferien führt die osthessische Polizei wieder verstärkt Verkehrskontrollen auf Schulwegen und unmittelbar vor Schulen durch, um auf die besonderen Sicherheitsbedürfnisse von Kindern im Straßenverkehr hinzuweisen.

Kinder gehören zu der Gruppe der "schwächsten Verkehrsteilnehmer" und nehmen den Straßenverkehr aus einem ganz anderen Blickwinkel wahr. Sie können Entfernungen und Geschwindigkeiten von Fahrzeugen oftmals kaum oder gar nicht einschätzen. Um den daraus resultierenden Gefahren entgegenzuwirken, bedarf es einer besonders rücksichtvollen und vorausschauenden Fahrweise aller Fahrzeugführenden, denn:

Überhöhte Geschwindigkeit stellt insbesondere für Kinder eine erhöhte Gefahr dar. Entscheidend für den Anhalteweg eines Autos ist das gefahrene Tempo. So nimmt eine Vollbremsung bei 60 km/h bis zu 50 Meter in Anspruch. Ist ein Fahrzeug nun mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs, kann es passieren, dass Kinder sich verkalkulieren und so beispielsweise unwissentlich im Gefahrenbereich eine Straße überqueren oder plötzlich und unerwartet vor einem Auto auftauchen.

Allen Erwachsenen sollte bewusst sein, dass sie auch im Straßenverkehr eine Vorbildfunktion haben und durch richtiges Verhalten einen entscheidenden Beitrag dazu leisten, dass Kinder sicher zur Schule und wieder nach Hause kommen.

Auch Eltern können erheblich zur Gefahrenminimierung beitragen:

Viele Eltern, die sogenannten "Elterntaxis", bringen ihre Kinder mit dem Auto zur Schule. In diesem Zusammenhang appelliert die osthessische Polizei: Es sollte nur in Ausnahmefällen für den Schulweg auf das Auto zurückgegriffen werden. Wenn Kinder zu Fuß zur Schule gehen, lernen sie die aktive Teilnahme am Straßenverkehr. Zuvor sollte der Schulweg bereits mehrfach mit den Kindern abgelaufen worden und auf Gefahrenstellen hingewiesen worden sein. Besser als allein läuft es sich außerdem mit anderen Kindern zur Schule. Es ist aber wichtig, sich nicht zu sehr von den Gesprächen mit Klassenkameraden und Freunden ablenken zu lassen, sondern aufmerksam zu bleiben. Zudem sollten Kinder den Gehweg nutzen und Abstand zum Straßenrand halten. Ist keine Ampel, kein Zebrastreifen und keine Verkehrsinsel in Sicht, sollte die Straße dort überquert werden, wo möglichst wenig Verkehr und die Straße gut einzusehen ist. Achtung: Erst nach links, dann nach rechts und dann wieder nach links blicken und sich vergewissern, dass die Straße auch wirklich frei ist.

Wenn ein Kind doch mit dem Auto zur Schule gebracht wird, müssen vorgeschriebene Rückhalteeinrichtungen vorhanden sein. Kinder bis zu einem Alter von zwölf Jahren oder einer Körpergröße unter 150 Zentimetern dürfen nur mit den vorgeschriebenen Kindersitzen in einem Kraftfahrzeug transportiert werden - im Idealfall auf der Rückbank des Autos, dort ist es am Sichersten. Nach Möglichkeit sollten die Kinder auf der verkehrsabgewandten Seite aus dem Fahrzeug steigen.

Grundsätzlich gilt: Stress und Hektik am Morgen bitte vermeiden und sich rechtzeitig zur Schule auf den Weg machen.

Kontrollen der osthessischen Polizei in der kommenden Woche

Um ein möglichst sicheres An- und Heimkommen der Kinder gewährleisten zu können, werden Beamte der Polizei Osthessen im Rahmen der landesweiten Verkehrspräventionskonzeption "Schule beginnt" auch in der Woche vom 31. Oktober 2022 bis 6. November 2022 wieder auf verschiedenen Schulwegen verstärkt Präsenz zeigen.

Kontakt:

Polizeipräsidium Osthessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Severingstraße 1-7, 36041 Fulda

Telefon: 0661 / 105-1099
E-Mail: pressestelle.ppoh@polizei.hessen.de
(nur Mo. bis. Fr. - tagsüber)

Zentrale Erreichbarkeit:
Telefon: 0661 / 105-0

Twitter: https://twitter.com/polizei_oh
Instagram: https://instagram.com/polizei_oh
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiOsthessen/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCUGcNYNkgEozGyLACRu7Khw

Homepage: https://k.polizei.hessen.de/1311750197

Original content of: Polizeipräsidium Osthessen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Osthessen
More press releases: Polizeipräsidium Osthessen
  • 28.10.2022 – 08:28

    POL-OH: Geschäftseinbruch - Wohnungseinbruch - Einbruch in Einfamilienhaus

    Fulda (ots) - Geschäftseinbruch Flieden. Ein Lebensmittelgeschäft in der Schlüchterner Straße wurde am frühen Freitagmorgen (28.10.), gegen 0.20 Uhr, Ziel unbekannter Täter. Durch Einschlagen einer Scheibe gelangten die Einbrecher in den Verkaufsraum. Aus der Auslage im Kassenbereich entnahmen die Langfinger anschließend mehrere Packungen Zigaretten. Vermutlich ...

  • 27.10.2022 – 17:55

    POL-OH: Schwerer Verkehrsunfall im Bereich der Polizeistation Hünfeld

    Hünfeld (ots) - Am Donnerstag (27.10.) kam es gegen 10.38 Uhr in der Ortslage Morles zu einem Zusammenstoß zwischen einem Lkw und einem Motorrad, wobei der Motorradfahrer schwer verletzt wurde. Ein 67-Jähriger Motorradfahrer aus dem Landkreis Steinfurt befuhr die Hofbieberer Straße in Richtung Morles. Ein 54-Jähriger Lkw-Fahrer aus dem Wartburgkreis befuhr die ...