All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Osthessen

Polizeipräsidium Osthessen

POL-OH: Verkehrsmeldungen für die Landkreise Fulda und Hersfeld-Rotenburg

Osthessen (ots)

Verkehrsmeldungen für die Landkreise Fulda und Hersfeld-Rotenburg

FD

Unfall beim Abbiegen

Bad Salzschlirf. Am Mittwoch (31.08.), gegen 11.30 Uhr, befuhr ein 61-Jähriger aus Lauterbach mit einem Taxi die Riedstraße in absteigender Richtung und wollte nach derzeit vorliegenden Erkenntnissen nach links in die Lindenstraße einbiegen. Beim Abbiegevorgang stieß der Daimler-Fahrer aus noch ungeklärter Ursache mit einer entgegenkommenden 50-jährigen Mercedes-Fahrerin zusammen. Bei dem Unfall wurde die Frau schwer verletzt und zur weiteren medizinischen Versorgung in ein Klinikum transportiert. Der Taxi-Fahrer verletzte sich leicht. Darüber hinaus entstand Sachschaden von circa 9.000 Euro.

Unfall mit mehreren Fahrzeugen

Fulda. Bei einem Unfall am Mittwoch (31.08.) erlitten ein 22-jähriger Kia-Fahrer aus Petersberg und seine 17-jährige Beifahrerin aus Fulda sowie ein 25-jähriger Audi-Fahrer aus Künzell leichte Verletzungen. Ein 28-jähriger BMW-Fahrer befuhr gegen 17.10 Uhr die Pacelliallee in aufsteigende Fahrtrichtung und wollte nach rechts auf den Parkplatz eines dortigen Lebensmittelmarktes abbiegen. Hierzu musste er sein Fahrzeug verkehrsbedingt anhalten. Der nachfolgende 22-jährige Kia-Fahrer erkannte die Situation vermutlich zu spät und versuchte nach derzeit vorliegenden Erkenntnissen noch nach links auszuweichen, um eine Kollision zu vermeiden. Hierbei touchierte er den BMW, geriet in den Gegenverkehr und stieß frontal mit dem entgegenkommenden 25-jährigen Audi-Fahrer zusammen. Die drei leichtverletzten Unfallbeteiligten wurden zur weiteren medizinischen Behandlung in eine nahegelegene Klinik gebracht. Bei dem Unfall entstand Sachschaden in Höhe von etwa 7.000 Euro.

Auffahrunfall

Fulda. Sachschaden in Höhe von circa 25.000 Euro entstand bei einem Unfall am Mittwoch (31.08.). Ein 34-jähriger Hyundai-Fahrer befuhr gegen 21.50 Uhr die Maberzeller Straße aus Richtung Fulda kommend in Richtung Großenlüder und wollte nach links auf das Gelände einer Tankstelle abbiegen. Hierzu musste er nach vorliegenden Erkenntnissen sein Fahrzeug verkehrsbedingt anhalten. Eine nachfolgende 27-jährige VW-Fahrerin fuhr aus noch ungeklärter Ursache auf den Hyundai auf. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.

Polizeistation Fulda

HEF

Auffahrunfall

Bad Hersfeld. Am Dienstag (30.08.), gegen 17:15 Uhr, befuhren ein 37-jähriger Pkw-Fahrer aus Felsberg (Schwalm-Eder-Kreis) und ein 19-jähriger Pkw-Fahrer aus Bad Hersfeld in dieser Reihenfolge die B27 aus Richtung Petersberg kommend in Richtung Bad Hersfeld Innenstadt. An der sogenannten "Picassokreuzung" (B27/B324) musste der Pkw-Fahrer aus Felsberg verkehrsbedingt an einer Ampelanlage anhalten. Der 19-jährige Pkw-Fahrer bemerkte dies vermutlich zu spät und stieß mit seiner Fahrzeugfront an das Fahrzeugheck des 37-Jährigen. Durch den Aufprall wurde das Fahrzeug des Mannes aus Felsberg in den Kreuzungsbereich geschoben. Der Bad Hersfelder sowie seine 19-jährige Beifahrerin wurden dabei leicht verletzt und in ein Klinikum verbracht. Es entstand außerdem Sachschaden in Höhe von rund 7.000 Euro.

Unfall im Kreuzungsbereich

Bad Hersfeld. Am Mittwoch (31.08.), gegen 18 Uhr, befuhr ein 58-jähriger Pkw-Fahrer aus Neuenstein die Homberger Straße in Richtung Wehneberger Straße. Eine 29-jährige Pkw-Fahrerin aus Bad Hersfeld befuhr zeitgleich die Wehneberger Straße und fuhr in den dortigen ampelgeregelten Kreuzungsbereich ein, um nach links auf die Homberger Straße abzubiegen. Aus noch ungeklärter Ursache kam es hierbei zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Beide Fahrzeugführenden sowie ein bei der Bad Hersfelderin mitfahrendes, einjähriges Kleinkind wurden leicht verletzt und zur weiteren medizinischen Versorgung ins eine Klinik verbracht. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro.

Polizeistation Bad Hersfeld

Kontakt:

Polizeipräsidium Osthessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Severingstraße 1-7, 36041 Fulda

Telefon: 0661 / 105-1099
E-Mail: pressestelle.ppoh@polizei.hessen.de
(nur Mo. bis. Fr. - tagsüber)

Zentrale Erreichbarkeit:
Telefon: 0661 / 105-0

Twitter: https://twitter.com/polizei_oh
Instagram: https://instagram.com/polizei_oh
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiOsthessen/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCUGcNYNkgEozGyLACRu7Khw

Homepage: https://k.polizei.hessen.de/1311750197

Original content of: Polizeipräsidium Osthessen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Osthessen
More press releases: Polizeipräsidium Osthessen
  • 01.09.2022 – 14:09

    POL-OH: Nach Einbruch in Freibad - Zwei Tatverdächtige vorübergehend festgenommen / Farbschmierereien / Kennzeichendiebstahl / Elektrokabel gestohlen / Rollerdiebstahl / Pedelec gestohlen

    Fulda (ots) - Nach Einbruch in Freibad - Zwei Tatverdächtige vorübergehend festgenommen Flieden. Nach einem Einbruch in ein Freibad am Montagabend (29.08.), gegen 23.20 Uhr, nahm die Polizei am Dienstag (30.08.) zwei Tatverdächtige fest. Am Dienstagmorgen meldete sich eine Mitarbeiterin des Schwimmbades in der ...

  • 01.09.2022 – 09:10

    POL-OH: Drohne gestohlen - Diebstahl - Kennzeichendiebstahl

    Vogelsbergkreis (ots) - Drohne gestohlen Schlitz. Während eines sportlichen Events stahlen Unbekannte Langfinger einem 57-jährigen Zuschauer und seiner elfjährigen Tochter in einem unbeobachteten Moment eine Drohne, Modell DJC Mini 3 Pro, im Wert von rund 900 Euro. Zur Tatzeit war das Diebesgut auf einem Koffer im Bereich eines Parkplatzes in der Bahnhofstraße abgelegt. Hinweise bitte an die Polizeistation Lauterbach ...

  • 01.09.2022 – 06:17

    POL-OH: Verkehrsunfallmitteilung der PSt. Hilders

    Fulda (ots) - Nüsttal - Am 31.08.2022, gg. 11:00 Uhr, befuhr ein 56-jähriger Kradfahrer aus Braunschweig die L 3176 von Mahlerts kommend in Richtung Gotthards. Ausgangs einer leichten Linkskurve verlor der Mann, der alleine mit einem Motorradgespann unterwegs war, aus unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach links von der Fahrbahn ab. Nach dem Aufprall auf die Straßenböschung überschlug sich ...