All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Osthessen

Polizeipräsidium Osthessen

POL-OH: Vollsperrung nach Verkehrsunfall auf BAB 4 - zwei Personen verletzt

Wildeck (ots)

Am Donnerstag (11.08.), gg. 18.30 Uhr, kam es auf der Autobahn A 4, Dresden in Richtung Kirchheim, zwischen den Anschlussstellen Gerstungen und Wildeck-Obersuhl, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, zu einem Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen.

Ein 53-jähriger Fahrzeugführer aus dem Landkreis Zwickau befuhr mit seinem PKW die Autobahn auf dem linken von zwei Fahrstreifen im o. g. Bereich. Beifahrerin war eine 42-jährige Frau, ebenfalls aus dem Landkreis Zwickau. Auf dem rechten Fahrstreifen befand sich zu diesem Zeitpunkt ein 26-jähriger Fahrzeugführer aus Frankreich mit seinem PKW, welcher noch mit einer 24-jährigen Frau, ebenfalls aus Frankreich, besetzt war.

Nach derzeitigem Ermittlungsstand geriet der auf dem linken Fahrstreifen befindliche 53-Jährige mit seinem PKW nach rechts und touchierte mit der rechten vorderen Fahrzeugseite den rechts neben ihm befindlichen PKW, welcher von dem 26-Jährigen gelenkt wurde. Dieser geriet daraufhin mit seinem Fahrzeug durch die Berührung ins Schleudern und kollidierte mit der Mittelschutzplanke. Die beiden Insassen in dem zuvor auf dem linken Fahrstreifen befindlichen PKW aus Zwickau wurden bei dem Verkehrsunfall leicht verletzt.

An beiden Fahrzeugen sowie der Mittelschutzplanke entstand Sachschaden, welcher zum jetzigen Zeitpunkt auf insgesamt etwa 14.000 Euro geschätzt wird.

Die Fahrbahn war für etwa eine Stunde voll gesperrt - es entstand entsprechender Rückstau.

Vor Ort waren neben zwei Rettungswagenbesatzungen die Feuerwehren aus Herleshausen und Herleshausen-Wommen eingesetzt, u. a. um auslaufende Betriebsstoffe zu binden.

Eine Rundfunkwarnmeldung wurde veranlasst.

Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an.

Gefertigt: Schug, Polizeihauptkommissar

(Polizeiautobahnstation Bad Hersfeld, Am Weinberg 31, 36251 Bad Hersfeld)

Kontakt:

Polizeipräsidium Osthessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Severingstraße 1-7, 36041 Fulda

Telefon: 0661 / 105-1099
E-Mail: pressestelle.ppoh@polizei.hessen.de
(nur Mo. bis. Fr. - tagsüber)

Zentrale Erreichbarkeit:
Telefon: 0661 / 105-0

Twitter: https://twitter.com/polizei_oh
Instagram: https://instagram.com/polizei_oh
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiOsthessen/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCUGcNYNkgEozGyLACRu7Khw

Homepage: https://k.polizei.hessen.de/1311750197

Original content of: Polizeipräsidium Osthessen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Osthessen
More press releases: Polizeipräsidium Osthessen
  • 12.08.2022 – 05:26

    POL-OH: Schwerer Verkehrsunfall mit zwei Verletzten

    Lautertal (ots) - ERSTMELDUNG: Um 20.44 Uhr wird über die Rettungsleitstelle Vogelsberg ein verunfallter Pkw zw. Meiches und Dirlammen (Gem. Lautertal) gemeldet. Pkw war mit zwei Personen besetzt. Eine Person liegt außerhalb des Fahrzeuges und ist schwer verletzt. Zwei RTW und ein Notarzt im Einsatz. Gutachter soll zur Klärung der Unfallursache hinzugezogen werden. Sobald belastbare Informationen vorliegen, wird ...

  • 12.08.2022 – 01:45

    POL-OH: Verkehrsunfallflucht mit Sattelzug

    Bebra (ots) - Am Mittwoch (10.08.), 14.15 Uhr, befuhr ein Sattelzug die Eisenacher Straße und bog nach rechts in die Oststraße ein. Hierbei wurde ein Stromverteilerkasten beschädigt. Der Fahrer entfernte sich zunächst unerlaubt von der Unfallstelle, konnte aber nach Zeugenhinweisen im Rahmen der Fahndung in Bebra angetroffen werden. Da der Fahrer keinen Wohnsitz in Deutschland hat, wurde eine Sicherheitsleistung durch ...

  • 11.08.2022 – 22:06

    POL-OH: Ergänzende Meldung zum Brand in der Gotzbertstraße

    Bad Hersfeld (ots) - Ursprüngliche Nachricht: Aktuell kommt es in der Bad Hersfelder Gotzbergstraße zu einem Dachstuhlbrand in einem Wohnhaus. Verletzt wurde nach ersten Erkenntnissen niemand, über die Schadenshöhe können bislang keine Angaben gemacht werden. Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr sind vor Ort. Ergänzung 22.00 Uhr: Die Feuerwehr Bad Hersfeld war mit rund 60 Einsatzkräften bis circa 19.30 Uhr im ...