All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Osthessen

Polizeipräsidium Osthessen

POL-OH: Verkehrsmeldungen für die Landkreise Fulda, Hersfeld-Rotenburg und den Vogelsbergkreis

Osthessen (ots)

Verkehrsmeldungen für die Landkreise Fulda, Hersfeld-Rotenburg und den Vogelsbergkreis

FD

Unfall mit Radfahrer

Fulda. Ein 53-jähriger Radfahrer aus Petersberg wurde bei einem Unfall am Donnerstag (16.06.) schwer verletzt. Er befuhr nach derzeit vorliegenden Erkenntnissen gegen 16.50 Uhr den Fahrradweg aus Richtung Istergiesel kommend in Fahrtrichtung Zell. Aus unbekannter Ursache stürzte er dabei nach links in den Straßengraben und blieb dort bewusstlos liegen. Zeugen fanden den Mann schließlich auf und informierten die Einsatzkräfte. Der 53-jährige wurde mit schweren Verletzungen in ein nahegelegenes Klinikum verbracht. Bei dem Unfall entstand geringer Sachschaden.

Polizeistation Fulda

HEF

Leichtverletzte Person bei Verkehrsunfall

Niederaula. Am Mittwoch (15.06.), gegen 18:40 Uhr, befuhr eine 31-jährige Frau aus Philippsthal mit einem Audi A3 die Ziegenhainer Straße in Fahrtrichtung Kirchheim. Zur selben Zeit befuhr ein 31-jähriger Mann aus Melle mit einem Touareg die Straße Wehrsteg in Fahrtrichtung Lerchenweg. Als der 31-Jährige in den Kreuzungsbereich einfuhr, kollidierte er mit der vorfahrtsberechtigten Philippsthalerin. Der Touareg-Fahrer, seine schwangere Beifahrerin und zwei im Pkw befindliche Kinder blieben glücklicherweise unverletzt. Die Frau aus Philippsthal wurde leichtverletzt in ein Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Es entstand Gesamtsachschaden in Höhe von circa 10.000 Euro.

Leichtverletzter Radfahrer

Bad Hersfeld. Am Donnerstag (16.06.), gegen 10:40 Uhr, befuhr ein 60-jähriger Mann aus Bad Hersfeld mit einem Trekkingrad den Lohmühlenweg in Richtung Geistalweg. Im dortigen Kreuzungsbereich kam der Radfahrer aus noch unklarer Ursache zu Fall. Der 60-Jährige erlitt leichte Kopfverletzungen und Prellungen und wurde mittels Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.

Polizeistation Bad Hersfeld

VB

Zusammenstoß beim Abbiegen

Lauterbach. Am Mittwochmorgen (15.06.), gegen 7:30 Uhr, befuhr eine 35-jährige Pkw-Fahrerin mit ihrem VW Transporter die Straße "Am Zickmantel" und wollte nach links in die "Alte Obergasse" einbiegen. Beim Abbiegevorgang geriet sie jedoch aus noch unklarer Ursache mit ihrem Fahrzeug über die Fahrbahnmitte hinaus und stieß mit dem Audi A3 eines 39-jährigen Pkw-Fahrers zusammen, welcher die "Alte Obergasse" in Richtung "Zickmantel" befuhr. Bei dem Unfall verletzte sich die Pkw-Fahrerin leicht. Es entstand Sachschaden von 13.000 EUR.

Polizeistation Lauterbach

Kontakt:

Polizeipräsidium Osthessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Severingstraße 1-7, 36041 Fulda

Telefon: 0661 / 105-1099
E-Mail: pressestelle.ppoh@polizei.hessen.de
(nur Mo. bis. Fr. - tagsüber)

Zentrale Erreichbarkeit:
Telefon: 0661 / 105-0

Twitter: https://twitter.com/polizei_oh
Instagram: https://instagram.com/polizei_oh
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiOsthessen/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCUGcNYNkgEozGyLACRu7Khw

Homepage: https://k.polizei.hessen.de/1311750197

Original content of: Polizeipräsidium Osthessen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Osthessen
More press releases: Polizeipräsidium Osthessen
  • 17.06.2022 – 13:49

    POL-OH: 13-jähriger Junge abgängig

    Vogelsbergkreis (ots) - 13-jähriger Junge abgängig Alsfeld. Die Polizei sucht nach dem 13-jährigen Diuri H.. Der Junge ist seit dem frühen Donnerstagabend (17.06.) aus einer Gemeinschaftsunterkunft in Alsfeld abgängig und derzeit unbekannten Aufenthalts. Alle bisherigen Fahndungsmaßnahmen führten nicht zu seinem Auffinden. Daher fragt die Polizei: Wer hat Diuri H. gesehen oder kann sachdienliche Hinweise zu seinem ...

  • 17.06.2022 – 13:16

    POL-OH: Wohnhaus in Brand geraten

    Vogelsbergkreis (ots) - Wohnhaus in Brand geraten Grebenhain. Zu einem Brandgeschehen kam es am heutigen Freitagvormittag (17.06.) im Grebenhainer Ortsteil Herchenhain. Dabei wurde glücklicherweise niemand verletzt. Nach derzeitigem Kenntnisstand geriet die Fassade eines Wohnhauses in der Straße "Im Mitteldorf" gegen 8:50 Uhr im Zuge von Unkrautverbrennungsarbeiten in Brand. In der Folge breitete sich das Feuer weiter bis zum Dachstuhl aus. Die alarmierte Feuerwehr hatte ...