All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Osthessen

Polizeipräsidium Osthessen

POL-OH: Verkehrsunfallmeldungen für den Landkreis Hersfeld-Rotenburg und den Vogelsbergkreis

Osthessen (ots)

HEF

Unfallflucht

Hohenroda. In der Zeit von Dienstag (31.05.), 22 Uhr, bis Mittwoch (01.06.), 11.30 Uhr, parkte ein 31-jähriger Pkw-Fahrer aus Hohenroda seinen schwarzen Kia Ceed in der "Parkstraße" Höhe Hausnummer 5. Als er zu seinem Fahrzeug zurückkam, bemerkte er einen frischen Unfallschaden am Pkw hinten rechts. Ein unbekannter Fahrzeugführer hatte diesen Schaden in Höhe von circa 2.000 Euro verursacht und sich unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. Hinweise bitte an die Polizeistation Bad Hersfeld unter der Telefonnummer 06621/932-0, jede andere Polizeidienststelle oder die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de

Unfallflucht

Bad Hersfeld. Am Mittwoch (01.06.), um 7.30 Uhr, befuhr ein 21-jähriger Pkw-Fahrer aus Bad Hersfeld die "Kathuser Straße" in Sorga aus Richtung Kathus kommend in Fahrtrichtung B 62. Ein unbekannter Fahrzeugführer befuhr die "Kathuser Straße" in entgegengesetzter Richtung. In Höhe Hausnummer 9 kollidierten beide Fahrzeuge. Bei dem 21-jährigen Fahrer wurde am Pkw der linke Außenspiegel beschädigt. Der unbekannte Fahrzeugführer fuhr in Richtung Kathus davon, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Bei dem unbekannten Fahrzeug soll es sich um einen weißen Sprinter mit weißer Plane und ausländischem Kennzeichen handeln. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 100 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Bad Hersfeld unter der Telefonnummer 06621/932-0, jede andere Polizeidienststelle oder die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de

Unfall beim Abbiegen

Neuenstein. Am Mittwoch (01.06.), gegen 9.20 Uhr, befuhr ein 62-jähriger Pkw-Fahrer aus Heringen mit seinem Fahrzeug die B 324 aus Richtung Obergeis kommend und war im Begriff in Höhe der späteren Unfallstelle nach links auf die dortige BAB-Auffahrt zur A7 abzubiegen. Hierbei übersah der 62-Jährige die entgegenkommende und zugleich vorfahrtberechtigte 28-jährige Fahrerin eines Kleinbusses, welche mit ihrem Fahrzeug in Richtung Bad Hersfeld fuhr. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Dabei entstand Sachschaden in Höhe von 12.000 Euro.

Polizeistation Bad Hersfeld

Verkehrsunfall

Schenklengsfeld. Am Mittwoch (01.06.), gegen 10.10 Uhr, befuhr eine 71-jährige Pkw-Fahrerin aus Heringen die Eisenacher Straße in Richtung Friedewalder Straße. Beim Einfahren in die Friedewalder Straße kam es zum Zusammenstoß mit einem Sprinter eines 55-jährigen Fahrers aus Heringen. Die Fahrzeuginsassen wurden dabei leicht verletzt. Der Sprinter-Fahrer wurde vorsorglich in ein Krankenhaus verbracht. Es entstand Sachschaden in Höhe von 20.000 Euro.

Polizeistation Rotenburg a. d. Fulda

VB

Wohnwagenanhänger streift Auto beim Abbiegen

Schlitz. Am Mittwoch (01.06.), gegen 18.50 Uhr, befuhr ein 56-jähriger Fahrer aus Fulda mit seinem Mercedes-Wohnwagen-Gespann die Gräfin-Anna-Straße stadteinwärts und wollte nach links in den Damenweg abbiegen. Hierbei streifte der Wohnwagenanhänger den haltenden Skoda Oktavia eines 57-jährigen Fahrers aus Schlitz. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 3.000 Euro.

Polizeistation Lauterbach

Geparktes Fahrzeug beschädigt - Unfallflucht

Alsfeld. Am Dienstag (31.05.), gegen 16.30 Uhr, parkte ein 23-jähriger Autofahrer aus Alsfeld seinen schwarzen BMW auf einem Parkplatz der Straße "Burgmauernweg" in Alsfeld. Als er gegen 18.20 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, stellte er eine Beschädigung an der hinteren linken Fahrzeugtür fest. Vermutlich hat ein bisher unbekannter Unfallverursacher das Fahrzeug beim Ein- oder Ausparken touchiert und entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Sachschaden in Höhe von circa 500 Euro zu kümmern. Wer den Unfall gesehen hat oder Hinweise zum Unfallverursacher geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizeistation Alsfeld unter der Telefonnummer 06631-9740 zu melden

Polizeistation Alsfeld

Kontakt:

Polizeipräsidium Osthessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Severingstraße 1-7, 36041 Fulda

Telefon: 0661 / 105-1099
E-Mail: pressestelle.ppoh@polizei.hessen.de
(nur Mo. bis. Fr. - tagsüber)

Zentrale Erreichbarkeit:
Telefon: 0661 / 105-0

Twitter: https://twitter.com/polizei_oh
Instagram: https://instagram.com/polizei_oh
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiOsthessen/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCUGcNYNkgEozGyLACRu7Khw

Homepage: https://k.polizei.hessen.de/1311750197

Original content of: Polizeipräsidium Osthessen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Osthessen
More press releases: Polizeipräsidium Osthessen
  • 02.06.2022 – 12:30

    POL-OH: Gefährliche Körperverletzung - Zeugen gesucht

    Fulda (ots) - Fulda. In der Nacht zu Samstag (28.05.) kam es im Bereich zwischen Buttermarkt und der Robert-Kircher-Straße zu einer gefährlichen Körperverletzung. Nach derzeitigen Erkenntnissen gerieten, gegen 5.45 Uhr, zwei Männer im Alter von 29 und 32 Jahren vor einer Bar in der Karlstraße mit einer Gruppe von mehreren Personen in Streit. Dabei schlugen mindestens fünf unbekannte Täter aus der Gruppe auf die ...

  • 02.06.2022 – 12:21

    POL-OH: Schockanrufer aktiv

    Fulda (ots) - Gegenwärtig kommt es im gesamten Landkreis Fulda erneut zu sog. "Schockanrufen". Demnach seien nahe Angehörige in einen schweren Unglücksfall verwickelt und man benötige einen hohen Geldbetrag, um diese aus behördlichem Gewahrsam auslösen zu können. Abgeholt werden solle das Geld oder ersatzweise auch Schmuck von einem Boten einer Anwaltskanzlei, einer Polizeidienststelle oder ähnlichen Personen mehr. Achtung: Es könne auch ähnlich gelagerte "Maschen" ...