All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Osthessen

Polizeipräsidium Osthessen

POL-OH: Fahrradcodieraktionstag bei der Polizei in Alsfeld - Anmeldungen am Montag möglich

POL-OH: Fahrradcodieraktionstag bei der Polizei in Alsfeld - Anmeldungen am Montag möglich
  • Photo Info
  • Download

Vogelsbergkreis (ots)

Fahrradcodieraktionstag bei der Polizei in Alsfeld - Anmeldungen am Montag möglich

Region - Sein Fahrrad codieren zu lassen kann Fahrraddiebe abschrecken oder bei der Zuordnung eines gefundenen Fahrrades es erleichtern, den rechtmäßigen Besitzer herauszufinden. Manchmal macht auch "Gelegenheit Diebe", wenn ein Fahrrad unverschlossen am Fahrradständer steht. Deshalb sichern Sie ihr Rad mit einer massiven Stahlkette oder einem Bügelschloss. Beachten sie hierbei, dass Sie das Schloss mit Rahmen und Vorder- oder Hinterrad an einem festen Gegenstand anschließen.

Um es den Tätern nicht so leicht zu machen, bietet die Polizeidirektion Vogelsberg eine kostenlose Fahrradcodierung am Mittwoch, den 22.09.2021, zwischen 10 Uhr und 15 Uhr, bei der Polizeistation in Alsfeld an. Eine Voranmeldung ist erforderlich.

Interessierte können sich am Montag, den 20.09.2021, zwischen 10 Uhr bis 14 Uhr unter der Telefonnummer 06631/974-120 anmelden.

Hier noch ein paar wichtige Hinweise:

   - Nur unter Vorlage eines Eigentumsnachweises (z.B. Kaufbeleg) und
     eines gültigen Personalausweises ist eine Registrierung 
     beziehungsweise Codierung möglich.
   - Bei Rädern mit einem Carbonrahmen ist eine Codierung leider 
     nicht möglich.
   - Bei Pedelecs und E-Bikes wird darum gebeten, den Schlüssel für 
     den Akku mitzubringen.
   - Für die Teilnahme an der Fahrradcodierung sind bestimmte 
     Hygienemaßnahmen zu beachten. Neben der erforderlichen Anmeldung
     bringen Sie bitte am Tag der Codierung eine medizinische Maske 
     mit. Ein Coronatest ist nicht erforderlich.

Text: Polizeidirektion Vogelsberg

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Osthessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Severingstraße 1-7, 36041 Fulda

Telefon: 0661 / 105-1099
E-Mail: pressestelle.ppoh@polizei.hessen.de

Twitter: https://twitter.com/polizei_oh
Instagram: https://instagram.com/polizei_oh
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCUGcNYNkgEozGyLACRu7Khw

Homepage: https://k.polizei.hessen.de/1311750197

Original content of: Polizeipräsidium Osthessen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Osthessen
More press releases: Polizeipräsidium Osthessen
  • 16.09.2021 – 15:24

    POL-OH: Verkehrsmeldungen für den Landkreis Hersfeld-Rotenburg und den Vogelsbergkreis

    Osthessen (ots) - 1. Fulda Verkehrsunfallmitteilung Fulda - Sachschaden in Höhe von circa 5.000 Euro entstand bei einem Unfall am Mittwoch (15.09.). Ein 21-jähriger VW-Passat-Fahrer befuhr gegen 20 Uhr in Fulda die Mackenrodtstraße aus Richtung Leipziger Straße kommend in Richtung Niesiger Straße. In Höhe der dortigen Kindertagesstätte wollte er nach links in ...

  • 16.09.2021 – 13:16

    POL-OH: Alleinunfall - Pkw muss an Böschung geborgen werden

    Fulda (ots) - Erstmeldungseingang 12.47 Uhr Auf der B 62 zwischen Kirtorf und Ober-Gleen verlor nach ersten Erkenntnissen ein Pkw in einer S-Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug und fuhr eine Böschung hinab. Zur Zeit ist die B62 u.a. wegen Landung eines Rettungshubschraubers voll gesperrt. Der Fahrzeugführer ist glücklicherweise nur leicht verletzt. Kling, EPHK - FUL PP Osthessen, Tel.: 0661 / 105-2031 Rückfragen ...