All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Osthessen

Polizeipräsidium Osthessen

POL-OH: Elf zusätzliche Stellen und fünf Direktversetzungen: PP Voß begrüßt Neuzugänge

POL-OH: Elf zusätzliche Stellen und fünf Direktversetzungen: PP Voß begrüßt Neuzugänge
  • Photo Info
  • Download

Osthessen (ots)

Elf zusätzliche Stellen und fünf Direktversetzungen: PP Voß begrüßt Neuzugänge

Osthessen/Fulda - 27 neue Kolleginnen und Kollegen - davon 25 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte sowie zwei Verwaltungsangestellte - begrüßte Polizeipräsident Günther Voß am Montag (03.08.) im Fuldaer Polizeipräsidium. Zum Versetzungstermin 01.08.2021 wurden der osthessischen Polizei nochmals elf zusätzliche Stellen zugewiesen. Bereits im vergangenen Jahr hatte das Polizeipräsidium 23 neue zusätzliche Stellen erhalten.

"Herzlich willkommen in Osthessen", waren die ersten Worte des Polizeipräsidenten bei seiner Ansprache an die Neuversetzten. Der Großteil der "Neuen" kommt von südhessischen Behörden und bringt umfangreiche Einsatzerfahrungen und auch Spezialwissen mit. Unter den Kolleginnen und Kollegen waren aber auch fünf Beamte, die direkt nach ihrem Studium nach Osthessen versetzt wurden. "Sie haben das Privileg, heimatnah in ihr Berufsleben starten zu dürfen", so Voß.

Mit einer Sicherheitsoffensive sorgt die Hessische Landesregierung seit Jahren für die personelle Stärkung der Hessischen Polizei. Bis zum Jahr 2025 werden über 16.000 Polizisten in Hessen für Sicherheit und Ordnung sorgen. Dies ist im Vergleich zu 2014 ein Stellenplus von rund 18 Prozent.

Das Polizeipräsidium Osthessen profitierte allein bis heute mit 56 zusätzlichen Stellen, die im vergangenen Jahr schwerpunktmäßig zur personellen Stärkung des Wach- und Wechselschichtdienstes bei den Polizeistationen und der Kriminalpolizei eingesetzt wurden. Bereits in den vergangenen Jahren wurde die Kriminalitätsbekämpfung in Osthessen mit der Einrichtung einer Operativen Einheit Fulda, eines Kommissariats für Auswerte- und Analyseaufgaben, einem Kriminaldauerdienst (KDD) und eines Fahndungs- und Observationskommissariats nachhaltig gestärkt.

"Mit den zusätzlichen Stellen setzen wir in diesem Jahr den Schwerpunkt personeller Verstärkung bei den Ermittlungsdienststellen der Kriminalpolizei und der polizeilichen Präsenz vor Ort", betont Günther Voß.

Informationen rund um das Studium bei der Polizei Hessen sind unter karriere.polizei.hessen.de abrufbar. Interessierte am Polizeiberuf können sich auch direkt an die Einstellungsberatung des Polizeipräsidiums Osthessen unter einstellungsberatung.ppoh@polizei.hessen.de wenden.

Dominik Möller,

Pressesprecher

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Osthessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Severingstraße 1-7, 36041 Fulda

Telefon: 0661 / 105-1099
E-Mail: pressestelle.ppoh@polizei.hessen.de

Twitter: https://twitter.com/polizei_oh
Instagram: https://instagram.com/polizei_oh
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCUGcNYNkgEozGyLACRu7Khw

Homepage: https://k.polizei.hessen.de/1311750197

Original content of: Polizeipräsidium Osthessen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Osthessen
More press releases: Polizeipräsidium Osthessen
  • 04.08.2021 – 11:03

    POL-OH: Falsche Microsoft Mitarbeiter - Polizei warnt - Diebstahl von Kleinkraftrad

    Fulda (ots) - Falsche Microsoft Mitarbeiter - Polizei warnt Fulda - Unbekannte gaben sich am Montag (02.08.) und Dienstag (03.08.) gegenüber einer 64-jährigen Frau aus Fulda am Telefon als Mitarbeiter der Firma Microsoft aus. Unter dem Vorwand, dass der Computer der Fuldaerin mit Viren verseucht sei, drangen die Anrufer auf einen sogenannten Fernzugriff auf das ...

  • 04.08.2021 – 10:29

    POL-OH: Tasche aus Auto gestohlen - Einbruch in Gaststätte

    Hersfeld-Rotenburg (ots) - Tasche aus Auto gestohlen Obersuhl - Unbekannte schlugen in der Nacht zu Dienstag (03.08.) die Seitenscheibe eines gelben Mercedes Benz in der Straße "Am Graben" ein. Anschließend entwendeten die Langfinger eine im Fahrzeug befindliche Tasche und flüchteten. Das Auto stand zur Tatzeit auf einem Privatgrundstück. Der Wert des Diebesguts beträgt etwa 50 Euro. Außerdem entstand Sachschaden in ...

  • 03.08.2021 – 22:53

    POL-OH: Verkehrsunfallflucht

    Comberg (ots) - Ein 49-jähriger Anwohner der Straße Auf der Hute stellte seinen Pkw in der Zeit von 02.08.2021, 16.00 Uhr bis 03.08.2021, 06.00 Uhr am Straßenrand vor seinem Wohnhaus ab. Ein derzeit unbekannter Verkehrsteilnehmer streifte vermutlich im Vorbeifahren den parkenden Pkw und beschädigte diesen an der Fahrerseite. Es entstand an dem parkenden Pkw ein Sachschaden in Höhe von 4000,- Euro. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle, ohne ...