All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Osthessen

Polizeipräsidium Osthessen

POL-OH: Alle Termine zur Fahrradcodierung belegt

Bad Hersfeld (ots)

Ergänzungsmeldung: ALLE TERMINE BELEGT!

Die Termine für die kostenlose Fahrradcodierung am Dienstag auf dem Parkplatz der Polizeistation Bad Hersfeld sind alle belegt.

Ursprungsmeldung: Fahrradcodierung kostenlos möglich - Voranmeldung erforderlich!

Bad Hersfeld - Eine individuelle Codierung des Fahrrades kann dazu beitragen, dass mögliche Langfinger von einer Tat abgeschreckt werden, oder die Zuordnung eines aufgefundenen Rades zu seinem rechtmäßigen Eigentümer erleichtert wird. Immer wieder werden Fahrräder zur leichten Beute von Dieben, welche oftmals in Sekundenschnelle ein Schloss, zum Beispiel mit einem Bolzenschneider, knacken. Manchmal reicht aber auch schon ein unbeobachteter Moment aus, dass die Täter mit einem nicht abgeschlossenen Fahrrad davonfahren.

Um es den Dieben so schwer wie möglich zu machen, bietet das Polizeipräsidium Osthessen eine kostenlose Fahrradcodierung an. Bei dieser wird eine individuelle Nummer in den Rahmen des Rades eingraviert.

Neben der Codierung werden auf Themen im Bereich "MAXimal Mobil bleiben - mit Verantwortung!" vorgestellt. Bei der hessenweiten Kampagne handelt es sich um ein Verkehrspräventionsprogramm, dass sich an alle Personen der Generation 65+, die am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen, richtet. Hierbei ist es unerheblich, ob dies als Kraftfahrer/-in, mit dem Fahrrad, zu Fuß oder mit Bus und Bahn geschieht.

Die Aktion findet am Dienstag, dem 15.09.2020, zwischen 10:00 Uhr und 15:00 Uhr auf dem Parkplatz der Polizeistation Bad Hersfeld in der Kleinen Industriestraße 3 in 36251 Bad Hersfeld statt.

Bitte beachten Sie, dass eine Codierung nur nach telefonischer Voranmeldung erfolgen kann. Die Anmeldung kann ab sofort unter der Telefonnummer 06621/932-0 erfolgen.

Wichtig! Neben ihrem Fahrrad müssen Sie ihren gültigen Personalausweis oder Reisepass sowie den Eigentumsnachweis (Rechnung) mitbringen. Wir weisen darauf hin, dass Fahrräder mit Carbonrahmen leider nicht codiert werden können. Bei E-Bikes wird darum gebeten, den Schlüssel für den Akku mitzubringen.

In diesem Zusammenhang hat die Polizei noch ein paar Tipps, damit die Wahrscheinlichkeit erhöht wird, dass der Drahtesel nicht in fremde Hände gerät:

   - Nutzen Sie stabile Fahrradschlösser
   - Schließen Sie ihr Fahrrad immer an etwas Unbeweglichem an, nicht
     nur abschließen
   - Sichern Sie immer Vorder- und Hinterrad
   - Schreiben Sie sich die Rahmennummer auf
   - Lassen Sie ihr Fahrrad codieren.

Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.polizei-beratung.de

Stephan Müller Polizeipräsidium Osthessen Pressesprecher

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Osthessen
Zentrale Pressestelle
Telefonische Erreichbarkeit:
KHK Möller, PHK Müller, PHK Bug
0661 / 105-1099

E-Mail: Pressestelle.PPOH@Polizei.Hessen.de

Original content of: Polizeipräsidium Osthessen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Osthessen
More press releases: Polizeipräsidium Osthessen
  • 08.09.2020 – 12:05

    POL-OH: Unfallmeldungen

    Fulda (ots) - Verkehrsunfallflucht - Zeugen gesucht - Fulda - Am Montag (07.09.), kam es gegen 12:25 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein 56-jähriger aus Gersfeld parkte seinen grauen VW-Tiguan auf dem Gelände des Klinikums Fulda in der Nähe der Zufahrt zur Notaufnahme auf der Zufahrtsstraße am rechten Fahrbahnrand entgegengesetzt der Fahrtrichtung. Ein unbekanntes Fahrzeug beschädigte vermutlich beim Vorbeifahren und gleichzeitigem Abbiegen nach links die rechte ...

  • 08.09.2020 – 12:01

    POL-OH: Unfallmeldung

    Vogelsbergkreis (ots) - Zwei Radfahrer auf Vulkanradweg gestürzt Grebenhain - Am Sonntag (06.09), gegen 12:00 Uhr, befuhr ein 70-jähriger Radfahrer aus dem Main-Kinzig-Kreis den Vulkanradweg zwischen Vaitshain und Ilbeshausen in Richtung Lauterbach. Aus ungeklärten Gründen stürzte dieser Radfahrer. Ein ihm entgegenkommender 60-jähriger Radfahrer aus dem Odenwaldkreis konnte dem Stürzenden nicht mehr ausweichen und stürzte hierdurch ebenfalls. Beide Radfahrer wurden ...

  • 08.09.2020 – 11:57

    POL-OH: Unfallflucht - Polizei sucht Zeugen

    Hersfeld - Rotenburg (ots) - Verkehrsunfallflucht - Wer hat etwas gesehen? Rotenburg - Zwischen Sonntag (06.09.) und Montag (07.09.) befuhr ein unbekannter Verkehrsteilnehmer (vermutl. Lkw) den Kreuzungsbereich Waldweg Ecke Karlstraße und stieß beim Wende-/ Rangiervorgang gegen einen dort aufgestellten Schildermast. Der Verursacher entfernte sich danach unerlaubt von der Unfallstelle. Der entstandene Schaden beläuft ...