All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Minden-Lübbecke

Polizei Minden-Lübbecke

POL-MI: Ermittlungsverfahren nach Alleinunfall eingeleitet

Hille (ots)

Ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts einer Trunkenheitsfahrt wurde seitens der Polizei nach einem Alleinunfall in Hille-Eickhorst gegen einen 35-jährigen Lübbecker eingeleitet.

Der Mann, so die Erkenntnisse, hatte die Lübbecker Straße (B 65) in Richtung Nettelstedt befahren, als er am frühen Sonntagmorgen gegen 5 Uhr im Verlauf einer leichten Rechtskurve an der Einmündung Gänsebrink nach links von der Fahrbahn abkam. Anschließend kollidierte der Volkswagen mit einem Verkehrszeichen, einer Straßenlaterne sowie einer Hecke und dem dahinter stehenden Zaun. Mit deutlichen Beschädigungen kam das Auto schließlich zum Stillstand.

Da die alarmierten Polizisten bei dem Mann Anzeichen einer mutmaßlichen Trunkenheitsfahrt bemerkten, wurde ihm auf der Wache Minden eine Blutprobe entnommen. Der Führerschein des leicht verletzten Lübbeckers wurde beschlagnahmt, der Unfallwagen abgeschleppt.

Rückfragen ausschließlich von Medienvertretern bitte an:

Polizei Minden-Lübbecke

Telefon: 0571/8866 1300/-1301 /-1302
E-Mail: pressestelle.minden@polizei.nrw.de
http://minden-luebbecke.polizei.nrw.de


Außerhalb der Bürozeit:

Leitstelle Polizei Minden-Lübbecke

Telefon: (0571) 8866-0

Original content of: Polizei Minden-Lübbecke, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Minden-Lübbecke
More press releases: Polizei Minden-Lübbecke
  • 09.05.2023 – 15:22

    POL-MI: Kabel von Baustelle gestohlen

    Lübbecke (ots) - Unbekannte Täter haben in den vergangenen Tagen in der Rahdener Straße und der Beethovenstraße Kabel gestohlen. Bei dem letztgenannten Tatort war am Wochenende der Rohbau eines sich inmitten eines Wohngebietes befindlichen Einfamilienhauses das Objekt der Begierde. Dort durchtrennten die Täter ein Starkstromkabel und entwendeten das etwa 50 Meter lange Teilstück. Die Tat wurde den Ermittlungen ...

  • 09.05.2023 – 15:02

    POL-MI: Reichlich Arbeit nach Festival "Hai in den Mai" für die Polizei

    Stemwede (ots) - Das Festival "Hai in den Mai" hat der Polizei am vergangenen Wochenende wie schon in den vergangenen Jahren reichlich Arbeit und zahlreichen kontrollierten Personen ernsthafte Konsequenzen beschert. Als Bilanz fertigten die Beamten in Folge des mehrtägigen Festivalgeschehens 33 Straf- sowie 83 Owi-Anzeigen und erhoben 238 Verwarngelder. Außerdem ...