All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Minden-Lübbecke

Polizei Minden-Lübbecke

POL-MI: Spiegelglatte Straßen sorgen für etliche Einsätze

POL-MI: Spiegelglatte Straßen sorgen für etliche Einsätze
  • Photo Info
  • Download

Kreis Minden-Lübbecke (ots)

Spiegelglatte Straßen haben den Verkehrsteilnehmern insbesondere in den Morgenstunden reichlich Probleme bereitet und der Polizei mehr als genug Arbeit beschert. Bis zum Mittag wurden die Beamten witterungsbedingt zu über 60 Einsätzen gerufen oder über diese in Kenntnis gesetzt. Vielfach waren bei einsetzendem Eisregen Verkehrsunfälle mit Blechschaden der Einsatzgrund. Alle verfügbaren Kräfte der Polizei wurden vornehmlich zur Unfallaufnahme entsandt. Vier Personen verletzten sich bei Unfällen - darunter drei Radfahrer. Vielfach rutschten Fahrzeuge gegen geparkte Pkw. Mit über 20 Unfällen war der Raum Minden schwerpunktmäßig von dem rutschigen Geschehen auf den Straßen des Mühlenkreises betroffen.

So wurde der Polizei um kurz vor zwei Uhr morgens der erste Glätteunfall aus Rahden gemeldet. Ein Fahrzeug rutschte auf der Feldstraße gegen einen anderen Pkw. Rund eine Stunde später erhielt die Polizei auch Kenntnis über zwei Sachschadensunfälle in der Bruchstraße sowie der Simeonsstraße in Minden. Um zu dem letztgenannten Einsatzort zu gelangen, mussten die Beamten ihren Streifenwagen auf spiegelblanker Fahrbahn abstellen und den Weg zu Fuß fortsetzen. Es folgten bis 4 Uhr weitere Sachschadensunfälle in der Mindener Steinstraße, in der Friedrich-Ebert-Straße in Espelkamp und in Stemwede (Zum Friedenskamp). In letzterem Fall rutschte ein Pkw gegen ein Verkehrsschild.

Zwischen 4 und 5 Uhr geriet in Minden auf der Windmühlenstraße unter anderem ein Streufahrzeug gegen ein Firmentor. Im Hohlweg drohte ein Pkw gegen andere Autos zu gleiten und musste an einem Baum festgebunden werden. Ab 5 Uhr steigerte sich die Frequenz der Einsätze merklich. So schlidderte in Minden um kurz nach fünf Uhr ein Pkw gegen die Scheibe einer Tankstelle an der Ringstraße. Gegen 5.40 Uhr stürzte ein Radfahrer auf der Kreisstraße in Porta Westfalica / Barkhausen und verletzte sich. Um kurz vor sechs Uhr prallte ein Auto auf der Ratzenburger Straße in Espelkamp gegen ein weiteres Verkehrszeichen, in Minden kollidierte ein Auto "An der Grille" mit einem Zaun. Gegen 5.55 Uhr stürzte in Lübbecke auf dem Westerhallermaschweg erneut ein Radfahrer und trug leichtere Verletzungen davon. Zur gleichen Zeit rutschte im Schwarzen Weg in Minden ein Auto gegen eine Hauswand. Mit Einsetzen des Berufsverkehrs kam es zu weiteren Unfällen bei dem ein Fahrzeugführer ein Rutschen gegen abgestellte Autos nicht verhindern konnte. Weitere Mindener Unfälle ereigneten sich in der Straße "An der Landwehr", dem Rütliweg, der Bastaustraße, der Wilhelmstraße und in der Immanuelstraße. In dieser stürzte gegen 7.35 Uhr ebenfalls ein Radfahrer, er verletzte sich leicht. Zudem dokumentierte die Polizei kreisweit unter anderem in der Georgstraße in Bad Oeynhausen - hier kollidierten zwei Pkws - sowie der Heinrich-Vormbrock-Straße in Lübbecke Unfälle. In letzterem Fall touchierte ein Auto einen anderen Wagen.

Gegen 7.40 Uhr krachte in der Hausberger Schweiz in Porta Westfalica erneut ein Pkw gegen eine Hauswand. Zuvor hatte das Auto einen Zaun überfahren. Eine Person verletzte sich. Der Schaden dürfte sich auf mindestens 20.000 Euro belaufen. In der Folge ereigneten sich unter anderem weitere Verkehrsunfälle mit Sachschaden in folgenden Straßen: Auf dem Esch, Am Ilex (beides Hüllhorst), Viktoriastraße, Luisenstraße, Kanzlers Weide, Königstraße (alles Minden), Am Kokturkanal, Zur Werremündung, Volmerdingsener Straße (alles Bad Oeynhausen) sowie in der Straße Am Bergbach (Hille).

Für die nächsten Tage rechnen die Beamten nach Auswertung der Wettervorhersagen mit einer merklichen Entspannung der Straßenverhältnisse. Dennoch gilt die Bitte der Polizei, weiterhin vorsichtig und mit angepasster Geschwindigkeit zu fahren und reichlich Abstand zu den vorausfahrenden Fahrzeugen einzuhalten.

Rückfragen ausschließlich von Medienvertretern bitte an:

Polizei Minden-Lübbecke

Telefon: 0571/8866 1300/-1301 /-1302
E-Mail: pressestelle.minden@polizei.nrw.de
http://minden-luebbecke.polizei.nrw.de


Außerhalb der Bürozeit:

Leitstelle Polizei Minden-Lübbecke

Telefon: (0571) 8866-0

Original content of: Polizei Minden-Lübbecke, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Minden-Lübbecke
More press releases: Polizei Minden-Lübbecke
  • 19.12.2022 – 11:57

    POL-MI: Wintergarten und Gartenhütte geraten in Brand

    Espelkamp, Minden (ots) - Am Samstag wurden die Kräfte von Polizei und Feuerwehr zu jeweils einem Brand nach Espelkamp und Minden gerufen. In beiden Fällen wurden keine Personen verletzt. Zunächst fing gegen 12.30 Uhr in der Straße "Im Strange" ein Gasheizofen in einem Wintergarten Feuer, nachdem der Bewohner (67) diesen in Betrieb genommen hatte. Nachdem die Flammen sich schnell ausgebreitet hatten, gelang es der ...

  • 19.12.2022 – 11:06

    POL-MI: Unfallflucht in der Tonstraße

    Lübbecke (ots) - Für nur rund eine Viertelstunde hatte eine Lübbeckerin am Donnerstagnachmittag (15.12.) ihren grauen Ford Fiesta auf dem linksseitigen Parkstreifen der Tonstraße ordnungsgemäß abgestellt. Als sie gegen 15.50 Uhr zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, war der Wagen an der rechten Seite beschädigt. Vom Verursacher gab es keine Spur. Nun setzt die Polizei auf mutmaßliche Zeugen des Geschehens. Hinweise ...

  • 19.12.2022 – 10:33

    POL-MI: Zusammenstoß im Begegnungsverkehr

    Lübbecke (ots) - Bereits am vergangenen Montag (12.12.) kollidierten in Stockhausen zwei Autos im Begegnungsverkehr seitlich miteinander. Der Fahrer eines silbernen oder grauen Autos fuhr nach dem Zusammenstoß weiter. Da nach Angaben des Geschädigten hinter ihm weitere Fahrzeug fuhren, hofft der Geschädigte sowie die Polizei auf Zeugenhinweise. Den Angaben zufolge befuhr der junge Mann aus Preußisch Oldendorf mit ...