All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Minden-Lübbecke

Polizei Minden-Lübbecke

POL-MI: E-Scooter-Fahrer auf Motorhaube aufgeladen

Bad Oeynhausen (ots)

Als ein Mercedes-Fahrer am Dienstagabend um kurz nach 18 Uhr von einem Grundstück nach links auf die Königstraße einbiegen wollte, kam es zu einem Zusammenstoß mit einem querenden E-Scooter-Fahrer (28). Der war den Erkenntnissen nach in Richtung Heinrichstraße unterwegs gewesen. Durch den Zusammenstoß wurde der Bad Oeynhausener auf die Motorhaube des Autos aufgeladen und schleuderte von dort auf die Fahrbahn.

Der 28-Jährige wurde leicht verletzt mit einem Rettungswagen ins hiesige Krankenhaus gebracht, welches er nach ambulanter Behandlung verlassen konnte. Der Autofahrer aus Bad Oeynhausen blieb unverletzt.

Rückfragen ausschließlich von Medienvertretern bitte an:

Polizei Minden-Lübbecke

Telefon: 0571/8866 1300/-1301 /-1302
E-Mail: pressestelle.minden@polizei.nrw.de
http://minden-luebbecke.polizei.nrw.de


Außerhalb der Bürozeit:

Leitstelle Polizei Minden-Lübbecke

Telefon: (0571) 8866-0

Original content of: Polizei Minden-Lübbecke, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Minden-Lübbecke
More press releases: Polizei Minden-Lübbecke
  • 29.11.2022 – 15:07

    POL-MI: Überfall auf Radfahrer: Mutmaßliches Täter-Duo geht in Untersuchungshaft

    Minden (ots) - Während einer Streifenfahrt durch die Innenstadt erschien am späten Montagabend plötzlich ein 43-jähriger Mindener am Polizeiwagen und berichtete den Beamten, wenige Minuten zuvor gegen 22 Uhr von zwei männlichen Personen in der Fußgängerzone überfallen worden zu sein. Nachdem der Geschädigte das Äußere des Duos beschrieben hatte, konnten die ...

  • 29.11.2022 – 12:13

    POL-MI: Werkzeug gestohlen

    Lübbecke (ots) - Bisher unbekannte Täter haben am vergangenen Wochenende aus einem sich im Umbau befindlichen Wohnhaus Werkzeug gestohlen. Dazu suchten die Unbekannten das Grundstück an der Schmiedestraße auf und verschafften sich zwischen Freitag, 17 Uhr und Montag, 7 Uhr Zutritt zu dem freistehenden zweistöckigen Gebäude. Nach einer ersten Sichtung der Geschädigten entwendete man aus dem Gebäude zahlreiche Werkzeuge, darunter Putz- und Maurerkellen, Kabelrollen, ...