All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Minden-Lübbecke

Polizei Minden-Lübbecke

POL-MI: Bulli-Fahrer nimmt Fahrradfahrer die Vorfahrt

Petershagen (ots)

Beim Versuch, eine Kollision mit einem Auto zu verhindern, welches ihm die Vorfahrt genommen hatte, stürzte am frühen Montagabend ein Fahrradfahrer. Hierbei verletzte sich der Petershäger leicht. Der Verursacher entfernte sich vom Unfallort.

Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr der 57-Jährige mit seinem Fahrrad die Meßlinger Straße in Richtung Innenstadt. Als er gegen 18 Uhr den Einmündungsbereich zur Teichmülenstraße passieren wollte, kam aus dieser ein blauer VW Transporter gefahren und nahm ihm die Vorfahrt. Um einen Zusammenstoß mit dem Wagen zu verhindert, führte der Radler eine Vollbremsung durch. Hierbei verlor er die Kontrolle über das Rad und stürzte.

Hinweise bitte unter der Rufnummer (0571) 8866-0 an das Verkehrskommissariat in Minden.

Rückfragen ausschließlich von Medienvertretern bitte an:

Polizei Minden-Lübbecke

Telefon: 0571/8866 1300/-1301 /-1302
E-Mail: pressestelle.minden@polizei.nrw.de
http://minden-luebbecke.polizei.nrw.de


Außerhalb der Bürozeit:

Leitstelle Polizei Minden-Lübbecke

Telefon: (0571) 8866-0

Original content of: Polizei Minden-Lübbecke, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Minden-Lübbecke
More press releases: Polizei Minden-Lübbecke
  • 07.09.2021 – 10:59

    POL-MI: Spielhalle in der Detmolder Straße überfallen

    Bad Oeynhausen (ots) - Am späten Montagabend wurden die Beamten wegen eines Überfalls auf die "Joker Play" Spielhalle in die Detmolder Straße gerufen. Nach bisherigen Erkenntnissen betrat ein dunkel bekleideter Unbekannter gegen 23.35 Uhr die Räumlichkeiten der Spielhalle und forderte einen 62-jährigen Mitarbeiter unter Vorhalt einer Machete auf, Bargeld auszuhändigen. Schließlich verließ er die Örtlichkeit mit ...

  • 07.09.2021 – 09:30

    POL-MI: Polizei bietet in Rahden und Stemwede eine kostenlose Fahrradregistrierung an

    Rahden, Stemwede (ots) - Unter dem Motto "Kein Fahrrad ohne Nummernschild" wird die heimische Kreispolizeibehörde am kommenden Donnerstag in Rahden und am darauffolgenden Freitag in Stemwede-Wehdem jeweils eine kostenlose Codierungsaktion für Fahrräder anbieten. Am Donnerstag, 9. September, sind die Beamten des Kriminalkommissariats für Prävention sowie ein ...