All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Minden-Lübbecke

Polizei Minden-Lübbecke

POL-MI: Innerhalb von fünf Tagen - Espelkamper erneut im Gewahrsam

Espelkamp (ots)

In der Nacht zu Dienstag wurden die Beamten wegen einer Streitigkeit zwischen zwei Hausbewohnern nach Espelkamp gerufen. Zwei alte Bekannte hatten hier erneut für Ärger gesorgt.

An der dortigen Wohnanschrift befanden sich zwei alkoholisierte Zimmernachbarn (39, 49). Während der Ältere versprach, die Wohnung freiwillig zu verlassen, zeigte sich der 39-Jährige gegenüber den Beamten zunehmend aggressiv. Als der Mann mit erhobenen Armen auf die Polizisten zuging und diese verbal bedrohte, war deren Geduld am Ende. Aus diesem Grund nahm man ihn fest. Sowohl hierbei, als auch bei der Fahrt auf die Wache nach Minden leistete der betrunkene Espelkamper erheblichen Widerstand. Aus diesem Grund verbrachte er die Nacht nach einer Blutprobe in der Ausnüchterungszelle. Die Beamten fertigten eine Strafanzeige wegen Widerstands gegen ihn.

Für ihn und auch für die Einsatzkräfte stellt dies keine neue Situation dar. So ist der 39-Jährige kein Unbekannter für die Polizei. Erst am vergangenen Donnerstag durfte er wegen einer handfesten Auseinandersetzung mit seinem 49 Jahre alten Kontrahenten unter Verwendung einer Gaspistole ebenfalls die Reise auf die Mindener Wache antreten und den Jahreswechsel hinter Schloss und Riegel verbringen.

Rückfragen ausschließlich von Medienvertretern bitte an:

Polizei Minden-Lübbecke

Telefon: 0571/8866 1300/-1301 /-1302
E-Mail: pressestelle.minden@polizei.nrw.de
http://minden-luebbecke.polizei.nrw.de


Außerhalb der Bürozeit:

Leitstelle Polizei Minden-Lübbecke

Telefon: (0571) 8866-0

Original content of: Polizei Minden-Lübbecke, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Minden-Lübbecke
More press releases: Polizei Minden-Lübbecke
  • 04.01.2021 – 14:43

    POL-MI: Autofahrerin verletzt sich bei Kreuzungsunfall

    Bad Oeynhausen (ots) - Bei einem Unfall auf der Kreuzung Breitenbachstraße und Tannenbergstraße verletzte sich am Samstagabend eine Autofahrerin. Sie wurde zur Behandlung dem Krankenhaus Bad Oeynhausen zugeführt. Ersten Erkenntnissen zufolge befuhr gegen 20 Uhr ein Mindener mit seinem Opel Agila die Breitenbachstraße in Richtung Steinstraße. Kurz bevor er die Tannenbergstraße passieren wollte, querte eine ...

  • 04.01.2021 – 14:05

    POL-MI: Autofahrerin (40) bei Auffahrunfall auf der B 239 verletzt

    Rahden (ots) - Leichte Verletzungen erlitt eine 40-jährige Autofahrerin aus Rahden bei einem Auffahrunfall auf der B 239 in Rahden-Kleinendorf am Samstag. Die Frau war gegen 16.15 Uhr mit ihrem Seat auf der Diepholzer Straße in nördliche Richtung unterwegs. Da sie hinter der Kreuzung Bremer Straße/Papenheide nach rechts auf ein Grundstück abbiegen wollte, setzte ...