POL-ST: Kreis Steinfurt, Schwerpunktkontrollen auf der B54 Bilanz der Polizei Steinfurt
Steinfurt (ots)
Die Kreispolizei Steinfurt hat am Montag (08.09.) auf den Parkplätzen Ochtrup-Weiner in beiden Richtungen eine Großkontrolle durchgeführt. Unterstützt wurden die eingesetzten Polizeibeamten vom Hauptzollamt, der Bundespolizei und einer Ärztin.
Das Hauptaugenmerk bei dieser Kontrolle lag auf dem Fahren unter Einfluss berauschender Mittel. Bei insgesamt zehn Fahrern besteht der Verdacht, dass sie unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln unterwegs waren. Ihnen wurden Blutproben entnommen, anschließend wurde ihnen die Weiterfahrt untersagt.
Fünf Verwarngelder und zwei Ordnungswidrigkeitenanzeigen wegen falscher Ladungssicherung wurden erhoben, zusätzlich waren zwei Fahrzeuge überladen. Dies stellt auch eine Ordnungswidrigkeit dar, und es wurden Verwarngelder erhoben.
Jeweils drei Strafanzeigen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und wegen des Besitzes von Betäubungsmitteln wurden durch die eingesetzten Beamten gefertigt. Ein Verkehrsteilnehmer führte Gegenstände mit sich, die dem Waffengesetz unterliegen. Gegen ihn wird ein Strafverfahren wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz eingeleitet. Die Gegenstände wurden sichergestellt.
Vier Fahrzeuge fuhren zu schnell, eins wendete auf der B54 - dies wurde durch ein ziviles Kontrollfahrzeug der Polizei festgestellt, das mit technischer Ausstattung versehen ist, die während der Fahrt gefahrene Geschwindigkeiten messen kann. Bei einem Pkw war die Windschutzscheibe komplett gerissen. Die eingesetzten Beamten untersagten dem Fahrer die Weiterfahrt, es folgt ein Ordnungswidrigkeitenverfahren. Sechs weitere Verwarngelder wurden wegen sonstiger Verstöße, wie z.B. falscher Beleuchtung oder nicht angeschnallter Personen, erhoben.
Die Bundespolizei hat bei einer Personenkontrolle festgestellt, dass ein 28-Jähriger aus Böhlen (Landkreis Leipzig, Sachsen) einen offenen Haftbefehl hat. Die Bundespolizei brachte den jungen Mann in die nächste Justizvollzugsanstalt.
Die Kreispolizei wird auch weiterhin unangekündigt immer wieder Verkehrskontrollen mit unterschiedlichen Schwerpunkten durchführen. Deshalb der Appell der Kreispolizei: Halten Sie sich immer an die Verkehrsregeln und tragen Sie so zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer bei.
Rückfragen bitte an:
Polizei Steinfurt
Pressestelle
Telefon: 02551 152200
Original content of: Polizei Steinfurt, transmitted by news aktuell