All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Steinfurt

Polizei Steinfurt

POL-ST: Ibbenbüren, Messenger-Betrug, 63-Jährige zahlt vierstellige Summe

Ibbenbüren (ots)

Eine 63-jährige Ibbenbürenerin ist am Samstag (18.11.23) Opfer eines Messenger-Betrugs geworden. Die Frau erhielt auf ihrem Handy eine Nachricht ihrer angeblichen Tochter. Darin stand, dass sie eine neue Handynummer habe. Die Frau schrieb ihre angebliche Tochter daraufhin per Messengerdienst an, die ihr mitteilte, dass ihr Online-Banking aktuell nicht funktioniere und sie zwei Rechnungen für sie begleichen soll. Die 63-Jährige überwies die Beträge in Höhe eines geringen vierstelligen Euro-Betrags. Kurz darauf meldete sich die angebliche Tochter erneut mit einer Bitte um Überweisung. Daraufhin wurde die Ibbenbürenerin stutzig und der Betrug flog auf.

Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang noch mal eindringlich vor diesen Betrügereien: - Seien Sie misstrauisch, wenn Sie bei einem Anruf oder einer Nachricht mit einem Sachverhalt oder einer Geschichte konfrontiert werden, die ihnen eigenartig oder unglaubwürdig vorkommt. - Rufen Sie im Zweifel Ihre Angehörigen mit der Ihnen bekannten Rufnummer an und prüfen Sie, ob der geschilderte Sachverhalt stimmt. - Gehen niemals auf Geldforderungen ein, die am Telefon oder auch per Kurznachricht auf dem Handy - Stichwort: Messenger-Betrug - gestellt werden. - Sind Sie Opfer eines Telefonbetrugs geworden? Erstatten Sie Anzeige bei der Polizei! - Haben Sie bereits Geldbeträge an ein unbekanntes Konto überwiesen oder aber sind Beträge von Ihrem Konto eingezogen worden? Dann kontaktieren Sie möglichst schnell Ihre Bank. In manchen Fällen ist es möglich, die Überweisungen zu stoppen oder Geld zurückbuchen zu lassen.

Rückfragen bitte an:

Polizei Steinfurt
Pressestelle
Telefon: 02551 152200

Original content of: Polizei Steinfurt, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Steinfurt
More press releases: Polizei Steinfurt
  • 20.11.2023 – 11:21

    POL-ST: Horstmar, Einbruch in Wohnhaus, Zeugen gesucht

    Horstmar (ots) - Am Freitag (17.11.23) haben sich unbekannte Täter Zugang zu einem Wohnhaus am Immelweg verschafft. Die Täter öffneten gewaltsam ein Fenster und gelangten so in die Räumlichkeiten. Sie durchsuchten mehrere Zimmer und öffneten diverse Schubladen. Ob die Täter etwas entwendet haben, ist unklar. Als die Bewohnerin gegen 18.45 Uhr zu ihrem Haus zurückkam, sah sie, wie zwei Personen aus ihrem Garten ...

  • 20.11.2023 – 11:20

    POL-ST: Greven, Einbruch in Bäckerei, Tresor entwendet

    Greven (ots) - Unbekannte Täter sind in der Zeit zwischen Sonntag (19.11.), 17.05 Uhr und Montag (20.11.), 04.20 Uhr in eine Bäckerei an der Ecke Hansaring/Grüner Weg eingestiegen. Die Täter verschafften sich zunächst gewaltsam Zugang zur Bäckerei. In den Räumlichkeiten hebelten sie die Tür zu einem Büro auf. Von dort entwendeten sie einen Tresor mit einer mittleren vierstelligen Bargeldsumme. Die Polizei hat die ...

  • 20.11.2023 – 11:19

    POL-ST: Rheine, 29-Jähriger ausgeraubt

    Rheine (ots) - Ein 29-jähriger Mann ist am frühen Samstagmorgen (18.11.23) Opfer einer Raubstraftat geworden. Der Geschädigte war um kurz vor 05.00 Uhr auf dem Weg nach Hause. In der Nähe des Bahnhofs kam er ins Gespräch mit einer unbekannten Person. Die beiden gingen ein Stück zusammen. Plötzlich packte der Unbekannte den 29-Jährigen am Hals und forderte ihn auf, sein Handy, sein Portemonnaie und seine ...