All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Steinfurt

Polizei Steinfurt

POL-ST: Kreis Steinfurt, fünfstelligen Betrag an verschiedene Konten von Betrügern überwiesen

Kreis Steinfurt (ots)

Eine 77-Jährige hat über den Zeitraum von einer Woche mehrfach Messenger-Nachrichten von Betrügern erhalten. Die Frau glaubte, dass ihr Sohn diese Nachrichten schreiben und er in Geldnöten stecken würde. Insgesamt sechs Mal bat der angebliche Sohn um Geldsummen im vierstelligen Eurobereich. Die 77-Jährige überwies die Beträge auf verschiedene Konten, ohne jemandem davon zu erzählen. Erst als ihre Hausbank die Frau auf die ungewöhnlichen Kontobewegungen aufmerksam machte und anbot, die Beträge zurück zu buchen, stimmte die 77-Jährige zu. Später informierte sie dann auch die Polizei. Insgesamt entstand ein finanzieller Schaden im niedrigen fünfstelligen Bereich - ein weiter fünfstelliger Betrag konnte durch die Bank bereits zurückgeholt werden. Scham hindert Opfer daran, sich anderen anzuvertrauen Die Polizei weist darauf hin, dass Betrüger ihre Opfer stark manipulieren, Druck aufbauen und sehr geschickt vorgehen. Wenn erst einmal Geld geflossen ist, besteht oft eine Scham, sich anderen anzuvertrauen oder gar sich an die Polizei zu wenden. Daher appelliert die Polizei an alle, potenzielle Opfer im Bekannten- und Verwandtenkreis vor Betrugsmaschen zu warnen. Immer häufiger schicken die Betrüger einfach Nachrichten per SMS oder über Messenger-Dienste und geben sich als Kinder oder Enkel der Kontaktierten aus - und fordern dann Geld. Daher:

   - Niemals einfach nach einer Forderung per Kurznachricht oder 
     Anruf Geld überweisen!
   - Bei Unsicherheit, wer da schreibt oder anruft, stets die 
     richtigen Kinder oder Enkel oder jemand Vertrautes kontaktieren 
     und sich so Hilfe holen!

Rückfragen bitte an:

Polizei Steinfurt
Pressestelle
Telefon: 02551 152200

Original content of: Polizei Steinfurt, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Steinfurt
More press releases: Polizei Steinfurt
  • 19.12.2022 – 11:21

    POL-ST: Greven-Reckenfeld, Einbruch in Supermarkt

    Greven-Reckenfeld (ots) - Unbekannte haben in der Zeit von Samstag (17.12.22), 21.25 Uhr bis Sonntag (18.12.22), 20.00 Uhr eine Eingangstür des Supermarktes Lidl an der Kanalstraße beschädigt. Die Unbekannten öffneten zunächst auf noch unbekannte Art und Weise die Eingangstür zum Supermarkt. Im Innenraum zerstörten die Täter dann eine weitere Glaseingangstür. Ob die Täter aus dem Supermarkt etwas entwendet ...

  • 19.12.2022 – 11:17

    POL-ST: Emsdetten, Auto in Brand

    Emsdetten (ots) - An der Straße Ahlintel ist am frühen Sonntagmorgen (18.12.22) gegen 07.00 Uhr ein Auto in Brand geraten. Der graue Mercedes parkte vor einer Gaststätte auf Höhe der Hausnummer 18. Die Brandursache ist noch ungeklärt. Das Feuer wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Aufgrund der Hitzeentwicklung splitterte eine Fensterscheibe der Gaststätte. Weiterer Gebäudeschaden entstand nicht. Insgesamt entstand ein Sachschaden von rund 8.000 Euro. Die Polizei hat ...

  • 19.12.2022 – 10:42

    POL-ST: Altenberge, Kontrollen auf der B54

    Altenberge (ots) - Im Rahmen einer Schwerpunktkontrolle Verkehr hat die Kreispolizeibehörde Steinfurt am Freitag (16.12.22) in der Zeit von 16.30 Uhr bis 22.00 Uhr auf der B54 eine Vielzahl an Verkehrsteilnehmern angehalten und kontrolliert. Unterstützt wurden die Polizisten von Kollegen des Polizeipräsidiums Bochum, des Zolls und des Grenzüberschreitenden Polizeiteams Bad Bentheim. Die Kraftfahrzeuge wurden dafür ...