All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Steinfurt

Polizei Steinfurt

POL-ST: Tecklenburg, Müllcontainer abgebrannt

Tecklenburg (ots)

Am Sonntag (03.04.) informierte ein Zeuge Polizei und Feuerwehr gegen 02.45 Uhr über den Brand von Müllcontainern am Graf-Adolf-Gymnasium. Bei den Containern handelte es sich augenscheinlich um Papiermülltonnen. Wie diese in Brand geraten sind, ist noch unklar. Die Feuerwehr konnte das Feuer vollständig löschen. Die Mülltonnen wurden durch den Brand zerstört. Der Schaden liegt ersten Schätzungen zufolge bei etwa 200 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht weitere Zeugen. Wer Hinweise geben kann, meldet sich bitte bei der Polizei in Polizei in Lengerich, Telefon 05481/9337-4515.

Rückfragen bitte an:

Polizei Steinfurt
Pressestelle
Telefon: 02551 152200

Original content of: Polizei Steinfurt, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Steinfurt
More press releases: Polizei Steinfurt
  • 04.04.2022 – 11:21

    POL-ST: Emsdetten, Einbruch in Bürogebäude

    Emsdetten (ots) - Unbekannte Täter sind in der Zeit zwischen Samstag (02.04.), 18.00 Uhr und Sonntag (03.04.), 12.30 Uhr in ein Bürogebäude an der Sinninger Straße eingestiegen. Die Täter hebelten zunächst die Haupteingangstür des Gebäudes auf. Im Innern beschädigten sie dann auf noch unbekannte Art und Weise eine Glastür, die zu vermieteten Büroräumen führt. Dort durchsuchten die Unbekannten ersten ...

  • 02.04.2022 – 01:51

    POL-ST: Schwerer Verkehrsunfall mit drei Verletzten in Lengerich

    Lengerich (ots) - Am gestrigen Abend kam es gegen 21:15 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Osnabrücker Straße in Lengerich. Ein mit drei Personen besetzter Pkw fuhr aus Lengerich kommend in Fahrtrichtung Osnabrück, als der Pkw in Höhe der Einmündung Am Finkenberg im Bereich einer Kurve von der Fahrbahn abkam und sich überschlug. Die drei Insassen wurden dabei schwer verletzt. Ein lebensgefährlich ...

  • 01.04.2022 – 11:37

    POL-ST: Rheine, weißes iPad sichergestellt, Eigentümer gesucht

    Rheine (ots) - Zivile Polizeikräfte haben bei einer Personenkontrolle am Mittwochnachmittag (30.03.2022) gegen 14:30 Uhr in Rheine Dorenkamp einen 16-Jährigen überprüft. Er hatte sich zuvor verdächtig verhalten. Für ein mitgeführtes, weißes "Apple iPad" konnte er keinen schlüssigen Eigentumsnachweis erbringen. Daher besteht der Verdacht, dass es sich bei dem ...