All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Steinfurt

Polizei Steinfurt

POL-ST: Rheine, Fahrzeug aufgebrochen

Rheine (ots)

An der Straße "An der Kant" haben unbekannte Diebe aus einem Auto einen Rucksack entwendet. Die Täter zertrümmerten an dem schwarzen PKW KIA eine Seitenscheibe und stahlen dann aus dem Fahrzeuginnern den Rucksack. Zur Beute gehört auch eine Geldbörse, in der sich persönliche Papiere befanden. Die Tatzeit liegt zwischen Donnerstagabend, 15.30 Uhr und Freitagmorgen (21.08.2020), 07.15 Uhr. Die Polizei bittet um Hinweise unter Telefon 05971/938-4215.

Rückfragen bitte an:

Polizei Steinfurt
Pressestelle
Telefon: 02551 152200

Original content of: Polizei Steinfurt, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Steinfurt
More press releases: Polizei Steinfurt
  • 21.08.2020 – 13:04

    POL-ST: Rheine, PKW-Diebstahl

    Rheine (ots) - An der Marsenstraße ist in der Nacht zum Freitag (21.08.2020) ein PKW gestohlen worden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Der ältere Ford Galaxy war am späten Donnerstagabend, gegen 23.00 Uhr, an der Straße abgestellt worden. Am nächsten Morgen, um 05.20 Uhr, wurde der Diebstahl dann bemerkt. Die Polizei bittet um Hinweise zu dem Diebstahl oder zum Verbleib des BMW (Kennzeichen ST - FH 1403), Telefon 05971/938-4215. Rückfragen bitte an: ...

  • 21.08.2020 – 12:47

    POL-ST: Ibbenbüren-Püsselbüren, Verkehrsunfall am Donnerstagnachmittag

    Ibbenbüren (ots) - Auf der Straße Zum Esch in Püsselbüren hat sich am Donnerstagnachmittag (20.08.2020) ein Verkehrsunfall ereignet. Bei dem Unfall erlitt eine 41-jährige Autofahrerin aus Ibbenbüren leichte Verletzungen. Die beiden beteiligten Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt. Der Sachschaden wird auf circa 20.000 Euro geschätzt. Gegen 16.50 Uhr war eine ...

  • 21.08.2020 – 12:46

    POL-ST: Steinfurt, Metelen, Ibbenbüren, Greven, weiterhin Betrüger am Telefon

    Steinfurt, Metelen, Ibbenbüren, Greven, (ots) - Immer wieder rufen Betrüger insbesondere ältere Bürgerinnen und Bürger an, um von ihnen Bargeld, Schmuck oder andere Wertgegenstände zu erlangen. Die Polizei warnt weiterhin eindringlich und erinnert: Geben Sie Fremden niemals Bargeld oder Wertsachen! Legen Sie im Zweifel den Telefonhörer sofort auf. Die Betrüger ...