All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Recklinghausen

Polizeipräsidium Recklinghausen

POL-RE: Kreis Recklinghausen/Bottrop: Polizei Recklinghausen beteiligt sich am Tag ohne Verkehrstote

POL-RE: Kreis Recklinghausen/Bottrop: Polizei Recklinghausen beteiligt sich am Tag ohne Verkehrstote
  • Photo Info
  • Download

Recklinghausen (ots)

Im vergangenen Jahr verunglückten im Bereich des Polizeipräsidiums Recklinghausen zwölf Menschen tödlich im Straßenverkehr.

"Hinter dieser schlichten Zahl stehen zahlreiche Schicksale, denn nicht nur ein Mensch hat hier sein Leben im Straßenverkehr verloren, auch für die Angehörigen ändert sich schlagartig alles. Jeder dieser Fälle ist eine traurige Erinnerung daran, wie hoch der Preis für die Teilnahme am Straßenverkehr sein kann", sagt Recklinghausens Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen.

Die Recklinghäuser Polizei beteiligt sich deshalb auch in diesem Jahr am europaweiten "Tag ohne Verkehrstote" (18.09.2025). Ziel ist es, erneut auf die Gefahren des Straßenverkehrs aufmerksam zu machen.

"Wir setzen auf gegenseitige Rücksichtnahme im Straßenverkehr. Fußwege, Radwege, Straßen und Autobahnen dürfen nicht genutzt werden, um persönliche Interessen rücksichtslos durchzusetzen", erklärt die Behördenleiterin. "Ich appelliere an alle Verkehrsteilnehmenden, aufmerksam zu bleiben, Ablenkungen zu vermeiden, die zulässige Höchstgeschwindigkeit einzuhalten und die Regeln der Straßenverkehrsordnung zu beachten. Nur so lässt sich ein Tag ohne Verkehrstote realisieren."

Für Autofahrerinnen und Autofahrer im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Recklinghausen stehen am Donnerstag verstärkte Kontrollen an. Die Einsatzkräfte prüfen Tempo, Fahrzeugzustand, Gurtpflicht, Handynutzung sowie wesentliche Dokumente wie Führerschein und Fahrzeugpapiere.

"Jeder Unfall ist einer zu viel" - ein Slogan, der erst durch die persönlichen Schicksale der Betroffenen oder Hinterblieben richtig greifbar wird. Beim Präventionskonzept "Crash Kurs NRW" kommen auch Angehörige vor Schülerinnen und Schülern in Schulen zu Wort, die Familienmitglieder bei Unfällen verloren haben. Die Hinterbliebenen schildern eindrucksvoll und emotional, wie der Tod eines geliebten Menschen von dem einen auf den anderen Tag das eigene Leben schlagartig verändert. Crash Kurs NRW wird im November des laufenden Jahres an Schulen durch die Recklinghäuser Polizei fortgesetzt.

Rückfragen für Medienschaffende bitte an:

Polizeipräsidium Recklinghausen
Andreas Lesch
Telefon: 02361 55 1031
E-Mail: pressestelle.recklinghausen@polizei.nrw.de
Verfolgen Sie unsere Meldungen auch auf:
https://recklinghausen.polizei.nrw/
www.facebook.com/polizei.nrw.re
https://x.com/polizei_nrw_re
https://www.instagram.com/polizei.nrw.re/
https://whatsapp.com/channel/0029VaARqGD6xCSHwLUxl91q

Original content of: Polizeipräsidium Recklinghausen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Recklinghausen
More press releases: Polizeipräsidium Recklinghausen
  • 15.09.2025 – 14:24

    POL-RE: Haltern am See/Herten: Zeugen nach Einbrüchen gesucht

    Recklinghausen (ots) - Haltern am See: Am frühen Sonntagmorgen wurde in eine Tankstelle auf der Recklinghäuser Straße eingebrochen. Nach bisherigen Erkenntnissen haben offenbar vier Täter gegen 4.50 Uhr das Tankstellengelände (zu Fuß) betreten. Anschließend wurde eine Glastür gewaltsam aufgebrochen, wodurch auch der Alarm losging. Kurz darauf verließen die Täter das Tankstellengebäude und flüchteten in ...

  • 15.09.2025 – 13:13

    POL-RE: Recklinghausen: Frau von Exhibitionisten belästigt

    Recklinghausen (ots) - Im Stadtteil Suderwich war ein mutmnaßlicher Exhibitionist unterwegs. Eine 42-jährige Frau wurde von ihm belästigt, sie meldete die Begegnung der Polizei. Es werden Zeugen gesucht, die Hinweise geben können. Der Vorfall selbst passierte am vergangenen Donnerstag (11. September) gegen 12.15 Uhr im Bereich eines Fußwegs zwischen Nordseestraße und Hoher Steinweg. Während die 42-Jährige mit ...

  • 15.09.2025 – 07:33

    POL-RE: Gladbeck: Seniorin überfallen - Mann raubt Handtasche

    Recklinghausen (ots) - Auf der August-Wessendorf-Straße hat es am frühen Samstagnachmittag einen Handtaschenraub gegeben. Einer 82-jährigen Frau aus Gladbeck wurde gegen 14 Uhr die Handtasche entrissen, nachdem sie von einem unbekannten Mann von hinten angegriffen wurde. Der Täter rannte anschließend mit der Handtasche, in der sich auch die Geldbörse der Frau ...