All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Recklinghausen

Polizeipräsidium Recklinghausen

POL-RE: Bottrop/Essen: 14-Jährige aus Essen wieder da - Rücknahme der Fahndung

Recklinghausen (ots)

Die Polizei Essen hatte nach einer 14-jährigen aus Essen gesucht, die zuletzt in Bottrop gesehen worden war. Inzwischen konnte die Teenagerin wohlbehalten gefunden werden.

Hier die Pressemeldung der Polizei Essen:

Seit dem 22. Mai wurde die 14-jährige Mariam A. vermisst. Sie kehrte zur Wohnanschrift ihrer Eltern in Essen-Karnap nicht zurück.

Die Ursprungsmeldung vom 06.06.2025 finden Sie hier: https://essen.polizei.nrw/presse/14-jaehrige-mariam-a-aus-essen-vermisst

Die Vermisste wurde am Freitag in Köln wohlbehalten angetroffen.

Wir bedanken uns bei der Bevölkerung und den Medien für die Mithilfe und bitten, das veröffentlichte Foto zu löschen und nicht weiter zu verbreiten. /SoKo

Rückfragen für Medienschaffende bitte an:

Polizei Essen/ Mülheim an der Ruhr
Pressestelle
Telefon: 0201-829 1065 (außerhalb der Bürodienstzeit 0201-829 7230)
Fax: 0201-829 1069
E-Mail: pressestelle.essen@polizei.nrw.de

Original content of: Polizeipräsidium Recklinghausen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Recklinghausen
More press releases: Polizeipräsidium Recklinghausen
  • 06.06.2025 – 13:55

    POL-RE: Recklinghausen/ Datteln: Zeugen nach Einbrüchen und Auto-Diebstahl gesucht

    Recklinghausen (ots) - Recklinghausen: "Auf der Becke" hebelten bislang unbekannte Täter eine Terassentür eines Einfamilienhauses auf. Sie durchsuchten sämtliche Räume und flüchteten im Anschluss mit Bargeld. Der Einbruch passierte am Donnerstag in der Zeit von 09:10 Uhr bis 13:05 Uhr. In der Zeit von Mittwoch (20:00 Uhr) bis Donnerstag (18:30 Uhr) kam es an der ...

  • 06.06.2025 – 08:31

    POL-RE: Datteln: Frau bei Brand schwer verletzt

    Recklinghausen (ots) - Auf dem Meisterweg hat am Abend eine Doppelhaushälfte gebrannt. Eine 69-jährige Bewohnerin wurde dabei schwer verletzt. Das Feuer war gegen 20.30 Uhr ausgebrochen. Die Polizei ermittelt nun zur Brandursache und zur Schadenshöhe. Nach ersten Schätzungen ist bei dem Brand hoher Sachschaden entstanden, die Doppelhaushälfte ist unbewohnbar. Während der Löscharbeiten musste auch die Castroper ...