All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Recklinghausen

Polizeipräsidium Recklinghausen

POL-RE: Kreis Recklinghausen/Bottrop: Polizei bereitet sich auf Silvesternacht vor

POL-RE: Kreis Recklinghausen/Bottrop: Polizei bereitet sich auf Silvesternacht vor
  • Photo Info
  • Download

Recklinghausen (ots)

Die Polizei bereitet sich in den elf Kommunen des Kreises Recklinghausen und der Stadt Bottrop auf die Silvesternacht vor. Für die Einsatzkräfte sind Silvesterabende ein Kraftakt mit erhöhtem Einsatzaufkommen. Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen beurteilt die Lage: "Wünschenswert für alle ist ein unbeschwerter und friedlicher Start in das Jahr 2024. Die Erfahrungen der vergangenen Jahre zeigen jedoch, dass wir uns auf vermehrte Einsätze einstellen müssen." Aggressionen gegen Polizei-, Ordnungs- und Rettungskräfte, Alkohol am Steuer, Sachbeschädigungen und Verletzungen durch illegale Feuerwerkskörper oder unsachgemäßen Umgang mit Pyrotechnik - das sind nur einige der Einsatzanlässe einer Silvesternacht, die auch in diesem Jahr nicht auszuschließen sind.

Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen liegt ein Thema besonders am Herzen: "Feiern Sie friedlich! Aggressionen und Respektlosigkeiten gegenüber Sicherheits- Ordnungs- und Rettungskräften sind nicht zu tolerieren und werden Konsequenzen nach sich ziehen. Wenden Sie sich von Gewalttätern ab und setzen Sie damit ein deutliches Zeichen."

Hier einige Tipps der Polizei für einen positiven Start ins neue Jahr: Halten Sie sich an die Vorgaben zur Nutzung von Feuerwerksartikeln und meiden Sie nicht zugelassenes Feuerwerk - zur Sicherheit aller. Böller und Feuerwerke können schwere Verletzungen verursachen und Schäden anrichten. Neben der Nutzung von illegaler Pyrotechnik kann man sich auch strafbar machen, wenn man mit Feuerwerk oder Böllern auf Menschen zielt oder Gegenstände beschädigt. Weitere Informationen zum sicheren Umgang mit Feuerwerk finden Sie hier: https://www.bam.de/_SharedDocs/DE/Downloads/Sonderseiten/broschuere-sicheres-silvester.pdf?__blob=publicationFile

Auch Alkohol und Rauschmittel am Steuer können böse Folgen haben. Neben dem Führerschein kann es im schlimmsten Fall auch Menschenleben kosten. Planen Sie daher früh, wie Sie in der Silvesternacht sicher nach Hause kommen.

Die Polizeipräsidentin kündigt an: "An Silvester werden mehr Beamtinnen und Beamte als üblich auf den Straßen unseres Zuständigkeitsbereichs unterwegs sein, um direkt vor Ort eingreifen zu können, falls es notwendig wird."

Ziel ist es, allen Bürgerinnen und Bürgern einen unbeschwerten Jahreswechsel zu ermöglichen. Die Polizei des Polizeipräsidiums Recklinghausen hofft daher auch auf die Vernunft der Bürgerinnen und Bürger und wünscht allen einen guten und friedlichen Rutsch ins Jahr 2024.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Recklinghausen
Ramona Hörst
Telefon: 02361/55-1030
E-Mail: pressestelle.recklinghausen@polizei.nrw.de
Verfolgen Sie unsere Meldungen auch auf:
https://recklinghausen.polizei.nrw/
www.facebook.com/polizei.nrw.re
https://www.instagram.com/polizei.nrw.re/
https://twitter.com/polizei_nrw_re

Original content of: Polizeipräsidium Recklinghausen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Recklinghausen
More press releases: Polizeipräsidium Recklinghausen
  • 28.12.2023 – 12:46

    POL-RE: Dorsten: Polizei bittet um Hinweise - brennendes Auto war geklaut

    Recklinghausen (ots) - In der Nacht zu Donnerstag (28.12.) geriet ein Auto aus bislang noch ungeklärter Ursache in Brand. Die ebenfalls eingesetzte Feuerwehr löschte das Feuer am Nöttenkamp gegen 2.40 Uhr. Während der Sachverhaltsaufnahme stellte sich heraus, dass der Wagen bei einem Einbruch in eine Dorstener Apotheke, an der Halterner Straße entwendet wurde. Der ...

  • 28.12.2023 – 08:42

    POL-RE: Recklinghausen: Drei Verletzte nach Unfall auf Kreuzung

    Recklinghausen (ots) - Nach einem Verkehrsunfall im Bereich der Kreuzung Devensstraße/L551/Oerweg mussten am Mittwochabend (20:55 Uhr) eine 21-Jährige aus Oer-Erkenschwick und eine 54-Jährige aus Bochum mit leichten Verletzungen behandelt werden. Eine 16-Jährige Beifahrerin aus Oer-Erkenschwick wurde bei dem Unfall schwer verletzt. Alle Beteiligten wurden in Krankenhäuser gefahren. Die 54-jährige Autofahrerin war ...

  • 28.12.2023 – 08:31

    POL-RE: Bottrop: Kleines Mädchen bei Bremsung leicht verletzt - KORREKTUR Stadt

    Recklinghausen (ots) - Bei einem Unfall am Mittwochmorgen wurde ein 2-jähriges Mädchen leicht verletzt, als ein 40-jähriger Busfahrer aus Oberhausen eine Gefahrenbremsung ausführen musste. Die Bottroperin befand sich im Bus und erlitt bei dem Fahrmanöver leichte Verletzungen. Sie kam zur weiteren Abklärung in ein Krankenhaus. Der Linienbus war auf der ...