All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Recklinghausen

Polizeipräsidium Recklinghausen

POL-RE: Kreis Recklinghausen/Bottrop: AnsprechBAR geht in die Fortsetzung

POL-RE: Kreis Recklinghausen/Bottrop: AnsprechBAR geht in die Fortsetzung
  • Photo Info
  • Download

Recklinghausen (ots)

Nachdem die Polizei Recklinghausen mit der Veranstaltungsreihe AnsprechBAR in allen Städten des Kreises sowie in Bottrop zu Gast war, steht fest: Es wird eine Fortsetzung geben!

"Wir wollten mit der Veranstaltungsreihe zeigen, dass wir als Polizei immer ansprechbar sind - und das ist uns gelungen", resümiert Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen. "Die Resonanz der Bürgerinnen und Bürger hat uns darin bestärkt. Viele Menschen im Kreis Recklinghausen und der Stadt Bottrop haben die AnsprechBAR besucht und das Angebot genutzt, um Fragen zu stellen, Anregungen zu geben oder einfach nur einen Kaffee mit uns zu trinken."

Die Inhalte der Gespräche in lockerer Atmosphäre waren sehr unterschiedlich. Angefangen von Bürgerinnen und Bürgern, die sich Informationen über den Schutz vor Einbrechern und Betrüger geholt haben, über Hinweise, an welchen Stellen öfter "geblitzt" werden sollte bis hin zu Fragen zum Thema Radfahrer/Geisterradler war alles dabei. Einige Menschen sind auch vorbeigekommen, um einfach mal Danke zu sagen - für die Veranstaltungsreihe AnsprechBAR und generell für die Arbeit der Polizei.

Bei allen Terminen waren Kollegen und Kolleginnen des jeweils zuständigen BSD (Bezirks- und Schwerpunktdienst) vor Ort. "Allein durch deren Orts- und Themenkenntnisse konnten viele Fragen der Bürgerinnen und Bürger direkt beantwortet werden", stellt die Polizeipräsidentin fest. Andere Anliegen und Anregungen wurden an die jeweils zuständigen Stellen im Präsidium weitergeben. Auch die Mithilfe der Kollegen und Kolleginnen der Kriminalitäts- und Unfallprävention hat sich als sehr sinnvoll herausgestellt. Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen selbst war bei zwei Terminen (Herten und Castrop-Rauxel) vor Ort dabei - und nutzte ebenfalls die Gelegenheit, sich mit Bürgerinnen und Bürgern zu unterhalten.

"Wir sind und bleiben eine bürgernahe Polizei - nur leider fehlt uns oft die Zeit für längere Gespräche mit den Bürgerinnen und Bürgern. Im Einsatz liegen die Prioritäten verständlicherweise woanders, umso schöner war es deshalb auch für die Kolleginnen und Kollegen, sich im Rahmen der AnsprechBAR die Zeit nehmen zu können," bilanziert Friederike Zurhausen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Recklinghausen
Pressestelle
Annette Achenbach
Telefon: 02361 55 1033
E-Mail: pressestelle.recklinghausen@polizei.nrw.de
Verfolgen Sie unsere Meldungen auch auf:
https://recklinghausen.polizei.nrw/
www.facebook.com/polizei.nrw.re
https://www.instagram.com/polizei.nrw.re/
https://twitter.com/polizei_nrw_re

Original content of: Polizeipräsidium Recklinghausen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Recklinghausen
More press releases: Polizeipräsidium Recklinghausen
  • 29.09.2023 – 09:59

    POL-RE: Recklinghausen: Kind bei Unfall leicht verletzt

    Recklinghausen (ots) - Als eine 40-jährige Autofahrerin aus Oer-Erkenschwick am Donnerstag (17.20 Uhr) rückwärts von einem Parkplatz auf die Kühlstraße setzte, stieß sie mit einem 8-jährigen Fahrradfahrer aus Recklinghausen zusammen. Der Junge fiel hin und verletzte sich dabei leicht. Eine ärztliche Versorgung vor Ort war nicht erforderlich. Die Mutter des Kindes war ebenfalls anwesend. Rückfragen bitte an: ...

  • 29.09.2023 – 09:57

    POL-RE: Gladbeck: Auto entwendet - Zeugen gesucht

    Recklinghausen (ots) - Am Freitagmorgen stellte ein 42-jähriger Gladbecker den Diebstahl seines Firmenautos fest. Der schwarze Ford Focus stand über Nacht an der Oskarstraße. Beide Fahrzeugschlüssel sind noch vorhanden. Hinweise auf die Täter liegen nicht vor. Das Auto ist mit amtlichen Kennzeichen aus dem Kreis Recklinghausen (RE) zugelassen. Hinweise nimmt die Polizei unter der 0800 2361 111 entgegen. Rückfragen ...

  • 29.09.2023 – 09:54

    POL-RE: Recklinghausen: Zwei Verletzte bei Unfall

    Recklinghausen (ots) - An der Ecke Halterner Straße/An der Lehmkuhle sind am Donnerstagnachmittag zwei Autos zusammengestoßen. Eine 83-jährige Frau aus Recklinghausen und ein 22-jähriger Mann aus Herten wurden dabei schwer verletzt. Nach bisherigen Erkenntnissen wollte die 83-Jährige gegen 14.40 Uhr von der Straße An der Lehmkuhle nach links in die Halterner Straße abbiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem ...