POL-HB: Nr.: 0756--Erfolgreiche Sicherheitskooperation und Großkontrolle am Bahnhof--
Bremen (ots)
-
Ort: Bremen-Mitte Zeit: 14.11.25 bis 15.11.25
Einsatzkräfte der Polizei Bremen, der Bundespolizei, der DB Sicherheit und des Ordnungsdienstes führten am Freitag in einer großangelegten Kontrollaktion erneut gezielte Schwerpunktmaßnahmen im Rahmen der Sicherheitskooperation Hauptbahnhof zur Bekämpfung der Drogen- und Straßenkriminalität und Unordnungserscheinungen durch. Auch die Einhaltung der Waffenverbotszone wurde dabei überwacht.
Die Einsatzkräfte waren ab dem frühen Abend mit sichtbarer Präsenz im Bereich Hillmannplatz, Bahnhofstraße, Breitenweg, Auf der Brake und rund um den Bahnhof unterwegs. Insgesamt kontrollierte die Polizei über 400 Personen. Dabei stellten die Polizistinnen und Polizisten verschiedene Drogen, Bargeld und Reizgas sowie verschreibungspflichtige Medikamente sicher. Gegen mehrere Tatverdächtige wurden Strafanzeigen, unter anderem wegen Körperverletzung, Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz und Konsumcannabisgesetz gefertigt.
Zudem traf die Polizei eine Person an, die bereits mit einem Betretungsverbot für den Bahnhofsbereich belegt war; sie wurde in Gewahrsam genommen. Es wurden außerdem 23 Platzverweise erteilt. Schon am Morgen entdeckten Schwerpunktkräfte im hinteren Bereich eines Lokals am Bahnhof neun Spieler, die sich am unerlaubten Glücksspiel beteiligten. Einige von ihnen hatten dabei größere Bargeldbeträge bei sich. Auch beim Betreiber wurden in den Hosentaschen über 2500 Euro gefunden. Das Geld sowie weitere Beweismittel wurden beschlagnahmt. Die weiteren Ermittlungen dauern an.
Innensenator Ulrich Mäurer: "Die Großkontrolle am Hauptbahnhof ist ein voller Erfolg und Beleg für die hervorragende Zusammenarbeit aller Beteiligten. Diese enge Kooperation trägt Früchte: Die Bürgerinnen und Bürger nehmen das positiv wahr, die Kriminalitätszahlen gehen zurück. Die Fallzahlen sind im 3. Quartal 2025 auf den niedrigsten Stand seit Beginn der Erfassung gesunken - mit nur noch 556 Fällen bei der Polizei Bremen und 681 bei der Bundespolizei. Die Arbeit am Hauptbahnhof ist ein Marathon, kein Sprint. Mit dieser Schwerpunktmaßnahme, die von der Polizei Bremen und der Bundespolizei gemeinsam geplant wurde und an der sich alle Akteure der Sicherheitskooperation beteiligen, zeigen wir einmal mehr unsere Entschlossenheit. Das ist gelebte Sicherheitspartnerschaft zum Schutz unserer Stadt."
Der Kriminalitätsrückgang wird von den Partnern der Sicherheitskooperation Hauptbahnhof insbesondere auf ihr gemeinsam koordiniertes Vorgehen zurückgeführt. Durch gemeinsame Maßnahmen von Bundespolizei, Deutsche Bahn, Ordnungsamt Bremen sowie der Polizei Bremen konnte die Präsenz und Zusammenarbeit von Ordnungskräften im Bahnhofsumfeld erhöht und verstetigt werden.
Zudem haben die Einführung der Quattrostreifen sowie die Maßnahmen der TaskForce Hauptbahnhof, bestehend aus Polizei Bremen und Ordnungsdienst, sowie die behördenübergreifenden Kontrollen im Bahnhofsumfeld positive Effekte gezeigt.
Rückfragen bitte an:
Pressestelle Polizei Bremen
Franka Haedke
Telefon: 0421/362-12114
Fax: 0421/362-3749
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
Original content of: Polizei Bremen, transmitted by news aktuell