All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Bremen

Polizei Bremen

POL-HB: Nr.: 0610 --Sehr erfolgreiche Kontroll- und Präsenzmaßnahmen im Bahnhofsquartier Bremen--

Bremen (ots)

   -

Ort: Bremen-Mitte, OT Bahnhofsvorstadt

Zeit: 12.09.25 - 13.09.25

Zur Bekämpfung von Gewalt- und Waffenverbotsdelikten führte die Polizei Bremen am Freitag in enger Zusammenarbeit mit der Bundespolizei, dem Ordnungsamt und der DB Sicherheit umfangreiche Kontroll- und Präsenzmaßnahmen in der Bahnhofsvorstadt durch. Knapp 70 Einsatzkräfte waren von Freitagnachmittag bis in die Nachtstunden im Einsatz, um die Sicherheit im Bahnhofsquartier zu erhöhen. Im Verlauf der Maßnahmen wurden insgesamt 346 Personen kontrolliert und 42 Platzverweise ausgesprochen.

Die Einsatzkräfte stellten zahlreiche Waffen, Betäubungsmittel und weitere Beweismittel sicher. Es wurden acht Strafanzeigen gefertigt, darunter Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz und das Waffengesetz. Bereits zu Beginn des Einsatzes gelang es zivilen Kräften, einen Kfz-Aufbrecher im Bereich der Friedrich-Rauers-Straße zu stellen. Kurz darauf kam es im Nelson-Mandela-Park zu einer größeren Auseinandersetzung mit Eisenketten, bei der drei flüchtige Tatverdächtige im Bürgerpark gestellt wurden. Zudem nahmen die Einsatzkräfte mehrere Personen aus dem Drogenhändler-Milieu ins Visier: Auf dem Hillmannplatz konnte eine minderjährige Käuferin gestellt werden, die als vermisst galt. Die von ihr erworbenen Drogen wurden sichergestellt, gegen den Händler eingeleitete Maßnahmen führten im Anschluss zu einer Wohnungsdurchsuchung.

Besonderes Augenmerk lag auf der Waffenverbotszone im Bahnhofsbereich. Hierbei kam erstmals ein Handscanner zur Aufdeckung von Waffen zum Einsatz. Die Bilanz: sechs Messer, ein Schlagstock, ein Schlagring und ein Pfefferspray wurden sichergestellt. Hinzu kamen im Verlauf des Einsatzes erhebliche Mengen an Betäubungsmitteln, darunter rund 10 Kilogramm Amphetamin, 820 Gramm Cannabis sowie etwa 100 Gramm Heroin. Auch Kokain, Crack, Ecstasy und weitere Substanzen wurden beschlagnahmt. Darüber hinaus stellten die Einsatzkräfte Bargeld in Höhe von 845 Euro, 25 Handys und weiteres Beweismaterial sicher. Im Rahmen der Maßnahmen kam es zu einer Festnahme.

Die Polizei Bremen zieht ein positives Fazit: Die Zusammenarbeit zwischen Polizei, Bundespolizei, Ordnungsamt und DB Sicherheit verlief reibungslos und sehr effektiv. Die Polizei Bremen wird auch künftig im Bahnhofsquartier konsequent gegen Gewalt- und Waffenverbotsdelikte vorgehen und ihre Kontroll- und Präsenzmaßnahmen fortsetzen.

Rückfragen bitte an:

Pressestelle Polizei Bremen
Nils Matthiesen
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

Original content of: Polizei Bremen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Bremen
More press releases: Polizei Bremen
  • 12.09.2025 – 14:27

    POL-HB: Nr.: 0609 --Unfall in der Neustadt--

    Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Neustadt, OT Buntentor, Kirchweg Zeit: 11.09.2025, 23:35 Uhr In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in der Neustadt zu einem Verkehrsunfall. Dabei prallte ein Ford gegen einen Stromkasten und eine Hauswand. Ein 22-Jähriger wurde vor Ort gestellt, im Auto fanden Einsatzkräfte Drogen. Gegen 23:35 Uhr hörten Anwohner in der Kornstraße und im Kirchweg einen lauten Knall und sahen den ...

  • 12.09.2025 – 09:50

    POL-HB: Nr.: 0608 --Mehrere Einsätze der Wasserschutzpolizei Bremen--

    Bremen (ots) - - Ort: Bremen Zeit: 11.09.2025 Die Wasserschutzpolizei Bremen war am Donnerstag bei mehreren Einsätzen im Hafengebiet und auf der Weser gefordert. Am Vormittag wurde im Bereich des Getreidehafens eine Gewässerverunreinigung durch eine ölig schimmernde Substanz festgestellt. Die betroffene Fläche betrug rund 600 Quadratmeter. Die Feuerwehr brachte ...

  • 11.09.2025 – 14:17

    POL-HB: Nr.: 0507 --Sachbeschädigungen an Autos in der Neustadt--

    Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Neustadt, OT Neustadt, OT Hohentor Zeit: 11.09.25 Ein unbekannter Täter zerstach in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag die Vorder- und Hinterreifen mehrerer geparkten Autos in der Bremer Neustadt. Die Fahrzeuge, darunter die Marken Daimler, Mazda, Nissan und Skoda, standen in der Bachstraße, der Elbstraße und der Bodenheimer Straße. ...