POL-HB: Nr.: 0435 --Polizei begleitet Breminale--
Bremen (ots)
-
Ort: Bremen-Mitte, OT Ostertor, Osterdeich Zeit: 09.07.2025 bis 13.07.2025
Am Mittwoch beginnt auf den Osterdeichwiesen wieder das beliebte Kunst- und Kulturfest Breminale. Damit alle Gäste die Zeit unbeschwert und sicher genießen können, wird die Polizei Bremen die Veranstaltung mit uniformierten und zivilen Einsatzkräften begleiten. Zudem wird die Polizei Bremen auch in diesem Jahr mit einer Anlaufstelle für alle Besuchenden am Osterdeich, zwischen der Deichstraße und der Mozartstraße, präsent sein. Auch in diesem Jahr wird die Polizei Bremen auf dem Gelände der Breminale wieder einen Videoanhänger einsetzen. Unter anderem dadurch soll die Sicherheit aller Besuchenden erhöht und Straftaten vorgebeugt werden. Es wird eine gut sichtbare Beschilderung auf dem gesamten Veranstaltungsgelände zur Videoüberwachung geben.
Von Mittwoch bis Samstag, jeweils von 19:00 Uhr bis 02:00 Uhr und am Sonntag bereits ab vormittags wird der Altenwall zwischen Am Wall und Tiefer, sowie der Osterdeich zwischen Tiefer/Am Wall und der Lüneburger Straße für den Individualverkehr gesperrt. Kurzfristige Straßensperrungen durch die Polizei aufgrund von Einsatzmaßnahmen im Umfeld der Breminale sind möglich. Neben den öffentlichen Verkehrsmitteln empfiehlt die Polizei zu Fuß oder mit dem Rad anzureisen.
Neben der Polizei Bremen wird die Veranstaltung ebenfalls durch den Ordnungsdienst begleitet. Auch ein Sicherheitsdienst des Veranstalters sowie die bekannten Awareness-Teams werden in diesem Jahr wieder eingesetzt.
Auf der öffentlich zugänglichen Fläche werden sich zeitgleich eine Vielzahl von Personen aufhalten, was die Begehung von Straftaten begünstigen kann. Erfahrungsgemäß nutzen Taschendiebe Menschenmengen aus, um unbemerkt Wertgegenstände zu stehlen. Die Polizei empfiehlt allen Besuchern deshalb, ihr Portemonnaie und andere Wertsachen in verschlossenen Taschen eng am Körper zu tragen. Nehmen Sie nur so viel Bargeld mit, wie Sie benötigen. Wenn Sie sich in einer bedrohlichen Situation befinden oder sogar körperlich bedrängt werden, machen Sie durch lautes Rufen auf sich aufmerksam. Versuchen Sie Unbeteiligte direkt und aktiv zur Hilfeleistung aufzufordern. Verständigen Sie bitte in solchen Fällen umgehend die Polizei Bremen auf der Breminale oder wählen sie den Notruf 110. Dies gilt auch bei verdächtigen Beobachtungen.
Die Polizei Bremen wünscht allen Besucherinnen und Besuchern viel Spaß auf der Breminale.
Rückfragen bitte an:
Pressestelle Polizei Bremen
Bastian Demann
Telefon: 0421 362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
Original content of: Polizei Bremen, transmitted by news aktuell