All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Bremen

Polizei Bremen

POL-HB: Nr.: 0387 --Mutmaßlicher Einbrecher gestellt--

Bremen (ots)

   -
Ort: 	Bremen-Burglesum, OT Burgdamm, Stolper Straße
Zeit: 	24.06.2022, 10:00 Uhr

Um 10:00 Uhr meldeten Zeugen, dass sie verdächtige Personen wegrennen sahen, nachdem es an einem Haus in der Stolper Straße einen lauten Knall gegeben hatte. Die schnell eingetroffen Einsatzkräfte fanden Hebelspuren an dem Haus. Aufgrund der guten Täterbeschreibung durch die Zeugen stellten die Polizisten in der Nähe den 20-Jährigen. Er gab den Einbruch schließlich zu. Die Polizisten sicherten Beweismittel nahmen ihn mit auf die Wache und fertigten eine entsprechende Strafanzeige. Die weiteren Ermittlungen dauern an.

Die Polizei Bremen möchte an dieser Stelle das vorbildliche Verhalten der Zeugen loben, die sich nicht selber in Gefahr gebracht und danach die Polizei gerufen und mit ihrer Täterbeschreibung zu Ergreifung des Tatverdächtigen beigetragen haben.

Rückfragen bitte an:

Pressestelle Polizei Bremen
Bastian Demann
Telefon: 0421 362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

Original content of: Polizei Bremen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Bremen
More press releases: Polizei Bremen
  • 24.06.2022 – 15:25

    POL-HB: Nr.: 0386 --Betrunken auf der Weser unterwegs--

    Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Vegesack, OT Vegesack, Hafen Zeit: 23.06.2022, 21:50 Uhr Am Donnerstagabend stellten Einsatzkräfte der Polizei Bremen einen 32-Jährigen in Vegesack. Er war betrunken mit einem Motorboot gefahren. Mit demselben Boot wurde kurz zuvor ein Schiff gerammt. Gegen 21:50 Uhr meldeten Passanten eine Gruppe junger Männer, die offensichtlich betrunken mit einem Boot auf der Weser unterwegs waren. ...

  • 24.06.2022 – 12:58

    POL-HB: Nr.: 0384 --Betrüger nutzen Whatsapp--

    Bremen (ots) - - Ort: Bremen Zeit: 24.06.22 Die Polizei Bremen warnt vor Betrügern, die auf zwei bevorzugten Wegen die Daten von Whatsapp-Nutzern ausspähen oder das Konto ganz kapern. Immer wieder kommt es vor, dass Whatsapp-Nutzende von fremden Nummern Nachrichten erhalten, die sie zur Antwort per Anruffunktion über den mitgesendeten Link auffordern. In diesem Link wird von den Betrügern jedoch ein Code versteckt, ...