All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Bremen

Polizei Bremen

POL-HB: Nr.: 0478 --Einsatzreiche Freitagnacht - Polizei Bremen stark gefordert--

Bremen (ots)

   -
Ort: 	Bremen
Zeit: 	25.06.21 bis 26.06.21

Nach weiteren Lockerungen der Corona-Maßnahmen waren am Freitagabend und in der Nacht bei gutem Wetter wieder viele Menschen in Bremen unterwegs. An den beliebten Örtlichkeiten wie der Schlachte und dem Osterdeich waren Polizisten vermehrt im Einsatz und überwachten insbesondere das Außerhaus-Verkaufsverbot von Alkohol ab 22 Uhr sowie das Mitführ- und Konsumverbot ab 1 Uhr.

An der Schlachte hielten sich wieder zahlreiche Besucher auf und nutzten die dortige Außengastronomie. Die Polizei und das Ordnungsamt waren verstärkt unterwegs und kontrollierten die Einhaltung der Corona-Regeln. Die Stimmung war insgesamt friedlich und die Menschen beachteten die Vorgaben. Gegen 22 Uhr sahen Polizisten sechs Personen auf der Teerhofbrücke. Diese hatten sich zum Teil bereits bis auf die Unterwäsche entkleidet und wollten augenscheinlich in die Weser springen. Die Einsatzkräfte sprachen die Gruppe umgehend an und führten ein normenverdeutlichendes Gespräch durch. Von allen wurden anschließend die Identitäten festgestellt und sie erhielten Platzverweise. Die Polizei weist noch einmal darauf hin, dass das Springen von Brücken lebensgefährlich und verboten ist.

Auf den Osterdeichwiesen befanden sich in der Spitze bis zu 1200 Personen. In vielen Kleingruppen feierten die überwiegend Jugendlichen und Heranwachsenden zunächst friedlich. Die Einsatzkräfte suchten den Dialog, wiesen auf die bestehenden Corona-Regeln hin und forderten mehrfach zur Reduzierung der Musiklautstärke auf. Mit einsetzender Dunkelheit leuchtete die Polizei erneut Bereiche des Osterdeichs aus. Ab Mitternacht änderte sich zum Teil die Stimmung und es kam insbesondere im Umfeld des Osterdeichs sowie des Sielwalls vermehrt zu Auseinandersetzungen. Die Einsatzkräfte fertigten mehrere Strafanzeigen nach Beleidigungen von Polizisten sowie Körperverletzungen und Diebstählen. Es wurden über 50 Platzverweise insbesondere nach Lärmbelästigungen ausgesprochen. Ab 1 Uhr kontrollierte die Polizei zudem konsequent das Mitführ- und Konsumverbot von Alkohol. Insgesamt wurden 35 Ordnungswidrigkeitenanzeigen gefertigt. Im Rahmen der polizeilichen Maßnahmen wurde festgestellt, dass das neu angeordnete Durchfahrtverbot an der Sielwallkreuzung von zahlreichen Verkehrsteilnehmern nicht beachtet wurde. Die Polizei wird das Durchfahrtverbot daher heute in Abstimmung mit dem Amt für Straßen und Verkehr konsequent durchsetzen. Neben dieser Einsatzlage war die Polizei Bremen im gesamten Stadtgebiet gefordert. Im Zeitraum von 22 Uhr bis 6 Uhr bewältigten die Polizisten über 160 Einsätze, darunter viele Schlägereien sowie Diebstahlsdelikte.

Die Polizei appelliert mit Blick auf die Samstagnacht weiterhin: Auch wenn sich die Corona Situation langsam entspannt, agieren Sie mit Vernunft und Einsicht. Halten Sie sich an die Maßnahmen, auch wenn es schwer fällt.

Rückfragen bitte an:

Pressestelle Polizei Bremen
Stefanie Freund
Telefon: 0421 362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

Original content of: Polizei Bremen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Bremen
More press releases: Polizei Bremen
  • 25.06.2021 – 20:20

    POL-HB: Nr.: 0477 --Tödlicher Verkehrsunfall--

    Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Walle, OT Walle, Waller Heerstraße Zeit: 25.06.21, 16:15 Uhr Am Freitagnachmittag kollidierte im Ortsteil Walle eine Straßenbahn mit einem 62-jährigen Fußgänger. Der Mann verstarb noch an der Unfallstelle. Der 62 Jahre alte Mann überquerte gegen 16:15 Uhr die Waller Heerstraße in Höhe des dortigen Polizeireviers in Richtung Helgolander Straße. Trotz eingeleiteter Vollbremsung erfasste ...

  • 25.06.2021 – 10:41

    POL-HB: Nr.: 0476 --Echte Handschellen für falsche Polizisten--

    Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Blumenthal, OT Rekum Zeit: 24.06.21, 14 Uhr Falsche Polizisten versuchten am Donnerstag in Blumenthal an das Geld eines 66 Jahre alten Mannes zu gelangen. Einsatzkräfte der Polizei Bremen konnten die Betrüger noch am Abend festnehmen. Der 66-jährige Rekumer erhielt einen Anruf von einer falschen Polizistin. Die Frau teilte ihm mit, dass ...

  • 25.06.2021 – 09:40

    POL-HB: Nr.: 0475 --Suche nach "Blindgängern" in Sebaldsbrück--

    Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Hemelingen, OT Sebaldsbrück, Sebaldsbrücker Heerstraße Zeit: 27.06.21 - 29.06.21 Im Rahmen der Erneuerung einer Eisenbahnüberführung im Bremer Ortsteil Sebaldsbrück finden am kommenden Wochenende Erdarbeiten der Deutschen Bahn statt. Sollten bei diesen Arbeiten Bombenblindgänger gefunden werden, kann es zwischen Sonntag und Dienstag zu Evakuierungen im umliegenden Bereich kommen. Ab ...