All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Hagen

Polizei Hagen

POL-HA: Der erste Schritt in Richtung Polizeiberuf: 21 junge Menschen feiern ihren Abschluss

POL-HA: Der erste Schritt in Richtung Polizeiberuf: 21 junge Menschen feiern ihren Abschluss
  • Photo Info
  • Download

Hagen/Bochum (ots)

In dieser Woche wurden Zeugnisse überreicht - auch bei der Polizei. Die Fachoberschülerinnen und -schüler, die unter der Ausbildungsleitung der Hagener Polizei die 12. Klasse absolviert haben und während der Fachoberschule (FOS) unter anderem ein Bochumer Berufskolleg besuchten, freuten sich über ihre Abschlusszeugnisse. Aus gegebenem Anlass spiegelt die Polizei Hagen die Pressemitteilung der Polizei Bochum:

Es war ein Tag voller Stolz, Freude und Aufregung: 21 junge Menschen haben am Klaus-Steilmann-Berufskolleg in Bochum-Wattenscheid ihren Abschluss "Fachoberschule Polizei" gefeiert. Zwei Jahre lang haben sie gelernt und viele praktische Einblicke in eine Polizeibehörde erhalten. Jetzt geht es für sie weiter in Richtung Polizeiberuf. Die Zeugnisübergabe wurde am Mittwoch (09.07.) im festlichen Rahmen gefeiert. Eltern, Angehörige, Lehrerinnen und Lehrer sowie Vertreterinnen und Vertreter der Bezirksregierung Arnsberg, der Stadt Bochum und der Polizei Hagen und Bochum waren gekommen, um die Absolventinnen und Absolventen auf ihrem Weg in einen neuen Lebensabschnitt zu begleiten. Der Stolz war überall spürbar, denn mit viel Ehrgeiz, Ausdauer und Fleiß haben sie in den vergangenen zwei Jahren auf dieses Ziel hingearbeitet.

Mit dem Bildungsgang "Fachoberschule Polizei" eröffnet das Land NRW jungen Menschen mit mittlerem Schulabschluss seit mehreren Jahren einen neuen Weg in den Polizeidienst. Das Klaus-Steilmann-Berufskolleg gehört zu den ersten Schulen in NRW, die diesen innovativen Bildungsgang anbieten - und ist inzwischen Teil eines landesweiten Netzwerks. Mit dem Abschluss in der Tasche verfügen die Absolventinnen und Absolventen nicht nur über die volle Fachhochschulreife, sondern auch über die Zusage, ihr Studium an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW aufnehmen zu können. In wenigen Wochen beginnt für die jungen Menschen die nächste Etappe: Das Hochschulstudium (duales Studium) für den Polizeivollzugsdienst in NRW.

Von Seiten der beteiligten Behörden wurde betont, wie wertvoll und notwendig engagierter Nachwuchs ist - in der Stadt, auf dem Land, in jeder Dienststelle!

Wer sich ebenfalls für diesen besonderen Weg interessiert, findet mehr Informationen unter: www.next-level-polizei.de/fachoberschule-polizei.

Fragen beantwortet Manuel Zweibäumer vom Team Personalwerbung der Polizei Hagen - telefonisch unter 02331 986 1227 oder per E-Mail an: SG22FOS.Hagen@polizei.nrw.de.

Rückfragen bitte an:

Polizei Hagen
Pressestelle
Telefon: 02331 986 15 15
E-Mail: pressestelle.hagen@polizei.nrw.de

Homepage: https://hagen.polizei.nrw
Facebook: https://www.facebook.com/Polizei.NRW.HA
X: https://twitter.com/polizei_nrw_ha
Instagram: http://www.instagram.de/polizei.nrw.ha
WhatsApp-Kanal: https://url.nrw/WhatsAppPolizeiNRWHagen

Original content of: Polizei Hagen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Hagen
More press releases: Polizei Hagen
  • 11.07.2025 – 12:50

    POL-HA: 16-Jähriger sorgt mit Softair-Pistole für Aufsehen in Altenhagen

    Hagen-Altenhagen (ots) - Mehrere Streifenwagen rückten am Freitagvormittag (11.07.2025) in die Fraunhoferstraße aus. Dort hatten Zeugen eine Person gesehen, die mit einer Sturmhaube über dem Gesicht und zwei Pistolen in der Hand über die Straße lief. Nach einer intensiven Fahndung gelang es der Polizei, den gesuchten 16-Jährigen in einer Wohnung aufzugreifen. Bei ...

  • 11.07.2025 – 10:45

    POL-HA: Streit zwischen Garagennachbarn führt zu Strafanzeige

    Hagen-Boele (ots) - In Boele wies ein 64-jähriger Hagener einen anderen Mann am Donnerstag (10.07.2025) gegen 15.45 Uhr auf einen Parkverstoß hin. Die beiden Männer trafen vor zwei nebeneinanderliegenden Garagen aufeinander. Der 64-Jährige sprach seinen 70-jährigen Garagennachbarn darauf an, dass er beim Ausparken Probleme gehabt habe. Der 70-Jährige parkte ...

  • 11.07.2025 – 10:40

    POL-HA: Unfall mit Verletztem - Autofahrer übersieht 14-Jährigen auf E-Scooter

    Hagen-Emst (ots) - Am Donnerstag (10.07.2025) fuhr ein 41-Jähriger in seinem Toyota gegen 21 Uhr die Emster Straße in Richtung Eppenhauser Straße entlang. Als er an einer abgeschalteten Ampel nach rechts abbiegen wollte, übersah er einen 14-jährigen Jungen auf einem E-Roller, der die Straße überqueren wollte. Es kam zum Zusammenstoß, bei welchem der 14-Jährige ...